Denkt ihr, dass Kaffee und Schokolade irgendwann Luxusgüter sind?
Beides ist in letzter Zeit erheblich teurer geworden. Denkt ihr, dass sich beides irgendwann nur noch wohlhabende kaufen können?
Gut. Aufgrund einiger Antworten dass Kaffee und Schokolade schon immer Luxusgüter waren, formuliere ich die Frage anders.
Denkt ihr, dass sich Schokolade und Kaffee irgendwann wieder nur sehr wohlhabende Personen kaufen können? Und nicht mehr die breite Masse? So wie es früher auch war?
6 Antworten
Kaffee und Schokolade WAREN mal extreme Luxusgüter. Erst im Zuge der Globalisierung und der Massenausbeutung von armen Erzeugerländern sind diese Produkte zur Massenware geworden.
Wenn wir ein wenig soziale Gerechtigkeit in der Welt wollen - und die brauchen wir dringend! - sollten einige Produkte in der Tat wieder zum Luxusgut werden. Insbesondere bei Schokolade hätte ich nichts dagegen.
Es kann doch nicht sein, dass in Europa Millionen Menschen an Verfettung durch Süßkram draufgehen, während anderswo die Leute verhungern - Nur weil bei uns die Tafel Milka nicht mehr als 1€ kosten darf.
Da hast Du natürlich Recht. Und ich trinke doch lieber nur eine Tasse Kaffee am Tag, die hervorragend schmeckt, als 3 Tassen dunkle Tschibo-Plörre.
Wir sind meilenweit davon entfernt, dass Kakao und Kaffee wieder auf dem Preis- und Luxusniveau früherer Jahrhunderte sind.
Die einfache Tasse Filterkaffee wird ziemlich sicher in absehbarer Zukunft weiterhin in allen Gesellschaftsschichten möglich sein. Der Preisanstieg ist ja viel eher im Gastronomischen Bereich zu spüren, wo mittlerweile Mindestlohn und hohe Lokalmieten komplett durchschlagen.
Denkt ihr, dass Kaffee und Schokolade irgendwann Luxusgüter sind?
Beides ist in letzter Zeit erheblich teurer geworden.
Luxusgüter kann man auf verschiedene Weise definieren.
Einmal so, wie Du es machst, anhand des Preises.
Aber man kann auch etwas als "Luxusgut" ansehen, was zum normalen (über)leben nicht notwendig ist. Und so gesehen waren Kaffee und Schokolade schon immer Luxusgüter.
Kaffee und Schokolade, waren immer Luxusgüter,
und Bananen
Sind ja Genußmittel. Etwas Besonderes das man sich halt zu einem besonderen Anlass mal ausnahmsweise gönnt. Dann wird es auch besonders wertgeschätzt und der Preis ist dann eher sekundär. Man stopft sich ja schließlich nicht eine 300 Gramm Tafel auf einem Sitz so rein. Das wäre ja vollkommen abartig.
Sehr guter Punkt, besonders bei Schokolade im Massengeschäft.
Bei Kaffee kannst du aber mal auf kleine Röstereien zugehen, die mit intaktem moralischen Kompass einkaufen und dann auch wissen wo ihre Bohnen wachsen und wie sie ihre Erzeuger angemessen bezahlen.
Das Kilo Kaffee kostet dann den Endverbraucher zwar deutlich mehr als 9,99€, aber auch nicht so viel, dass es unbezahlbar wäre.