Süßwaren und Spezialitäten aus Deutschland nach Sri Lanka exportieren um sie dort zu verkaufen. Lohnt sich das?
Meine Freundin in Sri Lanka möchte sich Selbständig machen mit einem Süßwarengeschäft. Sie schreibt:
"Ich plane, mein eigenes Geschäft zu eröffnen. Eine Saftbar mit Süßigkeiten wie Gebäck, Kuchen, Schokolade und dergleichen …"
und fragt mich ob ich ihr helfen kann deutsche Süßwaren nach Sril Lanka zu senden und sie zahlt mir den Transport. Dennoch denke ich, daß es sich nicht lohnt, denn Süßwaren sind schwer und teuer im Versand.
Welchen Rat und Hilfe kann ich Ihr geben damit sie spezielle Waren aus dem Ausland bekommt um es in ihren Süßwarenladen zu verkaufen, was noch bezahlbar sein muss für die einheimische Bevölkerung?
Ich bin ehrlich gesagt überfragt.
Ich finde die Idee gut..aber nicht profitabel durchführbar.
1 Antwort
Hast Du schon richtig erkannt. Ist nicht tragbar. Aus Deutschland importierte Lebensmittel sind in Sri Lanka nicht bezahlbar für die Einheimischen. Schon gar nicht, wenn sie auf dem Privatweg verschickt werden. Abgesehen davon, dass da wahrscheinlich noch Zoll dazu kommen würde. Und die meisten Süßigkeiten sollten kühl gelagert und transportiert werden. Auch das dürfte ein Punkt, der sich nicht erreichen lässt.