Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Aegroti

18.04.2023
Übersicht
89
Hilf. Antw.
4.844
Antworten
51
Beiträge
1.696
Danke
18
Komplim.
259
Freunde
Über mich
männlich
Gesundheitswesen
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Aegroti
19.07.2025, 21:43

Wie lange überlebt Ihr, wenn es keine Rente mehr gibt?

Ab 2026 muss Deutschland ja jährlich 61,9 Milliarden Euro Zinsen für die Schulden und für das Sondervermögen bezahlen. Wenn die Steuereinnahmen dafür nicht ausreichen, wird es sicher an die Rente, an den Lohn und an das Bürgergeld gehen. Wie lange überlebt Ihr, wenn es kein Geld mehr gibt? Reichen 2,50 Euro pro Woche für ein Brot zum Überleben, zumindest für eine gewisse Zeit?

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Rente, Lohn, Bürgergeld
11 Antworten
Aegroti
18.07.2025, 09:19

Wo soll das noch enden?

Energiearmut: Hunderttausende ohne Strom oder Gas

Immer mehr Menschen kommen mit den hohen Rechnungen nicht mehr hinterher. Laut Netzagentur stieg die Zahl der Stromsperrungen im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 245.000 Fälle, beim Gas waren es 33.700. Damit kehrt ein Trend zurück, der während der Energiekrise vielerorts ausgesetzt hatte.

Geld, Wirtschaft, Gas, Strom, Energie, Politik
3 Antworten
Aegroti
16.06.2025, 17:04

Wann Evakuierung deutscher Bürger aus Israel und Iran?

Laut Medienberichten haben mehrere EU-Staaten damit begonnen, ihre Bürger aus den genannten Staaten zu evakuieren. Auch laut Medienberichten, berät heute die deutsche Regierung darüber. Warum dauert das bei uns immer so lange? Es geht doch um Menschenleben!!! Jede Stunde und jede Minute zählt.

Europa, Krieg, Deutschland, Politik, Europäische Union, Iran, Israel
2 Antworten
Aegroti
05.04.2025, 12:42

Wieviel % unseres Gehaltes, unserer Rente, des Bürgergeldes müssen wir abgeben?

Der Staat muss ja die Zinsen für die Schulden und das Sondervermögen bezahlen und nach und nach auch die Schulden zurückzahlen. Da der Staat ja kein Geld hat, sonst müsste er ja keine Schulden aufnehmen, müssen wir das bezahlen. Wieviel % von Lohn, Rente, Bürgergeld oder was auch immer müssen wir dafür zusätzlich zu den bekannten Steuern opfern? Bleibt noch genug zum Leben übrig?

Finanzen, Geld, Schulden, Wirtschaft, Rente, Politik, Staat, Bürgergeld, Sondervermögen
8 Antworten
Aegroti
22.03.2025, 14:42

Wie lange überlebt man mit Brot und Wasser?

Viele Menschen befürchten Krieg und Hungersnot, weil der Staat ja so viel Zinsen und Schulden zurückzahlen muss. Wie lange kann man mit Brot und Wasser überleben?

Leben, Gesundheit, Wirtschaft, Krieg, Politik
8 Antworten
Aegroti
27.02.2025, 16:19

Bürgergeld so weiter?

Bürgergeld: 1,5 Millionen Erwerbsfähige beziehen länger als fünf Jahre Bürgergeld

Von rund vier Millionen erwerbsfähigen Bürgergeldempfängern beziehen 1,5 Millionen seit fünf oder mehr Jahren staatliche Leistungen. Das zeigt eine Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit.

Das wären 4 Millionen Arbeitskräfte. Aber viele andere dürfen sich kaputt machen, um überhaupt noch die Versorgung aufrecht zu erhalten, weil 4 Millionen sich ausruhen.

Und bitte beachten, es geht um Erwerbsfähige und nicht um Kranke.

Arbeit, Wirtschaft, Politik, Bürgergeld
11 Antworten
Aegroti
11.01.2025, 11:37

Wird Deutschland untergehen? Wie kann man Deutschland noch retten?

Der Ausblick ist mies: Deutsche Wirtschaftsverbände beurteilen die aktuelle Lage in Deutschland als äußerst kritisch, der Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025 wird entsprechend als wirklich schwierig bis desaströs eingestuft. Irgendwie geht nichts mehr. Hohe Energiepreise, Bürokratiewahnsinn, Exportschwäche – und keine Besserung in Sicht.

(Meldung von heute bei DWN)

Wirtschaft, Deutschland, Armut, Ökonomie
4 Antworten
Aegroti
01.01.2025, 17:43

Warum haben die Deutschen so wenig?

So viel Vermögen haben Haushalte in den EU-Staaten im Median

1. Luxemburg 739.000 Euro

2. Malta 333.000 Euro

3. Irland 315.000 Euro

4. Zypern 298.000 Euro

5. Belgien 277.000 Euro

6. Niederlande 229.000 Euro

7. Spanien 197.000 Euro

8. Frankreich 185.000 Euro

9. Italien 161.000 Euro

10.. Slowenien 154.000 Euro

11. Österreich 153.000 Euro

12. Finnland 134.000 Euro

13. Portugal 126.000 Euro

14. Slowakei 116.000 Euro

15. Deutschland 106.000 Euro

16. Griechenland 97.000 Euro

17. Estland 86.000 Euro

18. Ungarn 69.000 Euro

19. Litauen 69.000 Euro

20. Lettland 37.000 Euro

Quelle: Focus online

Arbeit, Finanzen, Steuern, Geld, Wirtschaft, Politik, Vermögen
12 Antworten
Aegroti
25.12.2024, 21:19
,
Mit Links

Warum Streit in der Kirche?

Sender unterbricht Live-Schalte: Störer sorgen für Eklat während Christmette im Freiburger Dom - n-tv.de

Warum wird jemand ohne Begründung entlassen? Warum gibt es Streit in der Kirche, wenn alle Menschen nur Gott dienen und Nächstenliebe oberstes Gebot ist? Ich verstehe das nicht. Alle Menschen, die einer Religion angehör3en sind doch nur füreinander da und opfern sich für die Mitmenschen auf.

Vwerstehe ich Religion falsch?

Religion, Kirche, Humanität, Menschenwürde, Nächstenliebe
4 Antworten
Aegroti
13.12.2024, 11:33

Deutschland konkurrenzfähig?

Wie will Deutschland bei den hohen Löhnen, den hohen Energiekosten, den Auflagen, der Bürokratie und weiteren Faktoren auf dem Weltmarkt je wieder konkurrenzfähig werden, wenn wir alles teurer produzieren als China, Indien und andere Länder?

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Konkurrenz, Weltmarkt
4 Antworten
Aegroti
09.12.2024, 17:38

Syrische Ärzte nach Syrien?

Laut Medien soll es in Deutschland etwa 5000 syrische Ärzte geben. Wenn die alle nach Syrien zurückgehen, was passiert dann bei uns? Schon jetzt ist der Ärztemangel eine Katastrophe.

Krieg, Deutschland, Syrien
8 Antworten
Aegroti
09.12.2024, 11:21

Welche Partei für Rückholung der Industrie?

Welche Partei sollte man wählen, die sich um die Rückholung der Industrie nach Deutschland kümmert, beispielsweise Arzneimittelindustrie, Chemie, Elektronik, Solar, Wärmepumpen), um unsere Abhängigkeit von anderen Ländern zu reduzieren und uns im Notfall (Krieg) selbst versorgen zu können?

Wirtschaft, Regierung, Industrie, Partei, Wahlen
4 Antworten
Aegroti
06.12.2024, 10:43
,
Mit Umfrage

Die Politik diskutiert und Wahlversprechungen werden bezüglich Heizungsgesetz gemacht. Seid Ihr für oder gegen dessen Abschaffung?

Heizungsgesetz abschaffen 52%
Heizungsgesetz behalten 44%
weiß nicht 4%
Deutschland, Politik, Regierung, Gesetz, Gesellschaft, Partei, Wahlen
6 Antworten
Aegroti
23.11.2024, 17:28

Arzneimittel aus Deutschland

Welche Partei hat in ihrem Wahlprogramm, die Arzneimittelproduktion zur öffentlichen Daseinsfürsorge zu erklären und nach Deutschland zurück zu holen? Die Produktion in Asien stellt ja neben Ausfällen ein großes Sicherheitsrisiko dar und eine absolute Abhängigkeit dar.

Wirtschaft, Medikamente, Deutschland, Politik, Parteiprogramm
3 Antworten
Aegroti
19.11.2024, 13:47

Ziel der Politik

Ziel jeglicher Politik sollte es ja sein, etwas für die Menschen zu tun. Warum hat die CDU so viel Angst davor, dass die AfD einem ihrer Vorschläge gegen dem Willen der bisher regierenden Ampel zustimmen könnte? Das hat doch nichts mit Brandmauer, Zusammenarbeit oder Koalition zu tun, es geht doch um Sachthemen, um die Lösung der brennenden Fragen unserer Zeit.

Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, AfD
2 Antworten
Aegroti
17.09.2024, 17:01

Gaspreise steigen 2025 um bis zu 40 Prozent. Warum tut man das den Menschen an?

Das melden die Deutschen Wirtschaftsnachrichten heute.

Gas, Energie, Ampel, Preis
1 Antwort
Aegroti
17.08.2024, 22:19

Warum arbeiten und helfen viele Menschen nicht?

In Deutschland bricht die Versorgung zusammen, weil überall Arbeitskräfte und Fachkräfte fehlen. Manche arbeiten sich kaputt, um überhaupt noch etwas aufrecht zu erhalten.

Halbe Krankenhäuser müssen schließen, weil das Personal fehlt, die Situation in vielen Pflegeheime ist grauenhaft. Supermärkte und Discounter haben extreme Probleme, weil kein Personal, Industrie und Handwerk sind verzweifelt. Warum helfen nicht die Menschen, die beispielsweise gerade keinen Job haben, Arbeitslosengeld oder Bürgergeld beziehen?

Warum sind wir Menschen in Deutschland nicht einfach füreinander da und tun alles den Zusammenbruch der Versorgung und der öffentlichen Daseinsfürsorge zu verhindern?

Arbeit, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Bürgergeld
10 Antworten
Aegroti
24.05.2024, 11:15

Wie soll Rentner überleben?

Wie soll ein Mensch zwischen 60 und 70 seine letzten Jahre planen und überleben? Der angehende Rentner hat gearbeitet, gespart und verzichtet und sein Häuslein abbezahlt und wollte eigentlich einen friedlichen und glücklichen Lebensabend haben.

Die Politik fordert vom Rentner aber Wärmepumpe, Solaranlage und E-Auto statt Gasheizung und Verbrenner. Das Pflegeheim möchte aktuell etwa 5000 Euro im Monat, dafür reicht die Rente zwischen 1000 und 2000 Euro nicht. Er muss also für jedes Jahr Pflegeheim etwa 50 Tausend Euro gespart haben und zusätzlich bezahlen.

Bei solchen Zukunftsaussichten möchte ich nicht Rentner sein (ich bin es aber).

Geld, Rente, Wärmepumpe, Elektroauto, Pflegeheim
11 Antworten
Aegroti
22.04.2024, 11:00

Stationäre Therapie bei Anorexie ineffizient?

Mir ist aufgefallen, dass selbst in auf Essstörungen spezialisierten psychiatrischen Kliniken sehr wenig Einzelpsychotherapie stattfindet, meist nur 1 bis 2 Stunden pro Woche. Dafür sind die Patienten dann monatelang in der Klinik. Ist es nicht am wichtigsten, intensiv an den Gedanken, Gefühlen, Denkmustern, Wahrnehmungen, Kontrollbedürfnis, Zwängen und oft damit verbundenen Depressionen zu arbeiten? Ich persönlich würde täglich 2 bis 4 Stunden Psychotherapie für notwendig und effektiv halten. Mir ist natürlich bewusst, dass es nicht ausreichend Psychotherapeuten gibt. Aber die langen stationären Aufenthalte kosten ja auch Geld und blockieren Plätze.

Therapie, Depression, Essstörung, Magersucht, Psychiatrie
3 Antworten
Aegroti
11.04.2024, 11:28

Abriss Gasnetz bis 2045?

Laut heutiger Meldung der Deutschen Wirtschaftsnachrichten plant Habeck den Abriss des deutschen Gasnetzes bis 2045. Damit wird lebensnotwendige Infrastruktur, Lebensgrundlage und die Arbeit von Generationen von Menschen zerstört. Ist der Mann noch zurechnungsfähig?

Arbeit, Geld, Wirtschaft, Gas, Energie, Deutschland, Politik, Die Grünen, Klima
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel