Die Politik diskutiert und Wahlversprechungen werden bezüglich Heizungsgesetz gemacht. Seid Ihr für oder gegen dessen Abschaffung?

Heizungsgesetz abschaffen 52%
Heizungsgesetz behalten 44%
weiß nicht 4%

25 Stimmen

6 Antworten

Heizungsgesetz behalten

Wo ist bitte das Problem daran, dass bei Neubauten oder dem notwendigen Austausch einer Heizungsanlage auf solche Systeme zurückgegriffen werden soll, die nicht mit der Verbrennung der endlichen, stetig teurer werdenden, allerlei problematische Strukturen und Regime unterstützenden und auch noch die Umwelt zerstörenden fossilien Brennstoffe funktionieren? Wo ist das Problem?

Und Eigenheimbesitzer mussten und müssen sowieso schon "immer" planen, dass der Heizkessel nach 30 Jahren getauscht werden muss. Das ist schon ewig lang Gesetz.

Heizungsgesetz behalten

ggf schwachstellen nachbessern aber im grunde sogar ausweiten auf andere Bereiche

und Wahlversprechungen werden gemacht.

Niemand verspricht dir etwas.

Es gibt nur Absichtserklärungen deren Umsetzung aber abhängig vom Wahlergebnis und der daraus resultierenden Regierungskoalition ist.

Heizungsgesetz abschaffen

Auch wenn ich dem Grundtenor zustimme.

Es ist für die Menschen einfach eine zu große finanzielle Belastung. Für Mieter auf Dauer sogar noch mehr als für Eigenheimbesitzer.

In Zeiten, auch aufgrund anderer Faktoren steigender Energiekosten ist das nicht drin.


TUrabbIT  06.12.2024, 11:08

Eben aufgrund der steigenden Energiekosten ist es unbedingt nötig die Heizung zu erneuern und weg zu kommen von fossilen Brennstoffen, denn diese werden absehbar sehr teuer

Huflattich  06.12.2024, 11:46
@TUrabbIT

Als ob steigende Energiekosten die Bevölkerung auf Dauer stemmen könnte zumal ja z.B. Gas auf nicht vorhandene Elektrifizierung treffen wird.

TUrabbIT  06.12.2024, 12:17
@Huflattich

Ja, das ist das Problem und deshalb muss hier dringend gehandelt werden, das verschweigen gern die Konservativen und Liberalen. Die Europäischen CO2-Zertifikate betreffen demnächst auch Öl und Gas für Heizungen und dann werden die Preise sehr schnell stark ansteigen.

Huflattich  06.12.2024, 14:14
@TUrabbIT

Nein, vor allem verschweigen das die SPD, die Grünen....

Alles hausgemacht warten wir mal ab wer uns demnächst über den Tisch ziehen wird.

TUrabbIT  07.12.2024, 09:37
@Huflattich

Die Grünen kämpfen schon dafür aus Gas und Öl rauszukommen.

Zertifikate Handel ist eins der Lieblingsprojekte der liberalen.

Aegroti 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 10:02
@TUrabbIT

Aber auch Solarenergie und Windräder machen den Strom, wie man sieht, nicht billiger, weil hierfür horrende Investitionen nötig sind. Und die Menschen gehen an den steigenden Kosten kaputt.

Heizungsgesetz abschaffen

und Förderung für Wärmepumpen lohnenswert machen z.B. muss der Strompreis runter. Verbindliche Förderung für jeden.