Würdet ihr meine Partei wählen?
Themen meiner Partei:
- Starke Steuersenkungen / manche Steuern komplett streichen
- Ausgabenreduzierungen in den Bereichen: Militär und Sozialleistungen
- Ablehnung der Kernkraftenergie
- Ausbau der Videoüberwachung im öffentlichen Bereich
- Ausbau der Polizei
- Ablehnung jeglicher Subventionen und Preisbremsen (z.B. Mietpreisbremse)
- Streichung des Bürgergelds bei Job Ablehnung
- Pro Schuldenbremse und Schwangerschaftsabbrüche
- Ausbau von Fahrradwegen
- Einführung der Fächer: Politik, Ernährung und Psychologie; Abschaffung: Kunst und Musik
- Weniger Pflichtfächer
- Kleinere Klassen
Welche Punkte haben euch überzeugt, welche nicht?
14 Antworten
Nein
Punkt 1 ist gut aber bei Alk Zucker und Tabak/vapes sollten die Steuer drastisch erhöht werden
Punkt 2 Militär Kürzung keine gute Idee
Punkt 4 sehr gut 5 auch
Punkt 7 ja z.b. wenn man arbeiten kan soll Arbeiten auch ausläder die kein deutsch können es kann z.b. Fristen geben bei Asyl suchenden die ersten 4 Monaten komplet nach 8 Monaten nur noch die Hälfte Geld und nach 1 Jahr gar kein Geld mehr.
Bei Leuten die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können aber schon eingezahlt haben sollten keine kürzung bekommen.
Und bei Leuten die gekündigt wurden soll es eine Frist von ca. 1 Jahr geben sich was zu suchen. Bei Leuten die studieren sollten mehr bafög kriegen und Azubis Mindestlohn
Abschaffung von Fächern ist müll aber fächer wie soziales Ernährung Politik sind wichtig
Nein auf keinen Fall, klingt überwiegend fürchterlich.
Steuerreduzierungen kosten mehr als die Ausgaben die du reduzieren willst, es sei denn du planst Sozialstaat und Rüstung komplett einzustampfen.
Ausbau der Polizei und Überwachungsstaat klingt auch ein wenig als hätte da jemand gerade George Orwell gelesen und die Dystopie mit einer Utopie verwechselt.
Wenn man aufhört bestimmte Bereiche der lokalen Marktwirtschaft zu subventionieren brechen die im Internationalen Wettbewerb ebenfalls zusammen, da die Löhne im Ausland viieeeellll geringer sind so auch die Pacht oder überhaupt der Bau von Industrien, für ein Industrieland wie Deutschland tödlich.
Pauschale Streichung des Bürgergelds bei Jobablehnung ist auch fürchterlich, meiner Tante (etwa 52kg schwer 159cm groß) wurde z.B mal ein Posten als Türsteherin vorgeschlagen, kein Scherz. Dafür arbeiten die Ämter viel zu beschissen. Es gibt nicht mal annähernd genug Totalverweigerer um solche drastischen Einschnitte zu rechtfertigen, in einigen Teilen Deutschlands gibt es auch einfach zu wenig Arbeitsplätze.
Der Name wird vermutlich sein: Deutschlandvernichtungsplan, abgekürzt DVP, das klingt griffiger. Vor allem der Punkt 2 führt zu einer kompletten Zerstörungen, zu unsagbarem Elend und zum schnellen Tod von Millionen von Menschen. Deutschland ist jetzt schon nicht mehr in der Lage sich zuverlässig zu verteidigen. Wenn die Galgenfrist nicht genuzt wird, um aufzurüsten ist Deutschland bald Geschichte und wird ebenso ausradiert werden wie einst Karthago, die sich auch geweigert haben, ausreichend Mittel für die Verteidigung locker zu machen.
Ist eine Mischung zwischen Grünen, Spd, AFD und CDU.
Also nein.
Bürgergeld sollte man nicht sperren, weil Jobablehnung. Da das die Verhandlungsposition der Bürgergeldempfänger massiv verschlechtert und dafür sorgen kann, dass die Menschen ausgenutzt werden.
Lieber viel bessere Unterstüzung der Menschen bei einer passenden Arbeitsstelle. Wenn man solche Totalverweigerer hat. Da kann man über Sanktionen nachdenken.
Aber das sind nur Knapp 30 oder 40k. Dafür braucht man kein Parteiprogramm. Da das schon im Bürgergeld drin steht. Leider wissen Totalverweigerer wie die das machen, damit die keine Jobs annehmen müssen. Im Endeffekt, würde das nur die treffen, die nichts dafür können, keinen Job zu bekommen. Wie zB ältere Menschen (noch nicht Rente) Kranke Menschen. Und Menschen mit Einschränkungen die zu gesund für Rente sind.
Das schlimmste ist da, dass es wieder nur die trifft, die nichts dafür können. Nämlich die Kinder und da bin ich emotional. Das kotzt mich so dermaßen an. Die armen Kleinen.
Fächer: Politik? Nein das sollte biszur Oberstufe Verboten sein. Kinder sind leicht manipulierbar. Woher will ich wissen, dass der Lehrer kein Höcke ist oder kein Habeck? Nein. Psychologie ist für Kinder definitiv kein gutes Unterrichtsfach. Da das die Kleinen dann wieder verängstigen kann.
Abschaffung von Mietpreispremse usw. würde dafür sorgen, dass die Mieten extrem steigen. Ich bin wie die Linke eher für Mietsdeckel,
Was bei dir fehlt sind Kinder.
Kinderrechte, Aufklärung über Kindesmissbrauch vor allem Internet. Da jedes Kind im Internet aktiv ist und es da viele Monster gibt.
Armut für Kinder abschaffen. Ich finde es schlimm,dass in Deutschland so viele Kinder von armut betroffen sind.
Religiöse Ausbeutung von Kindern verhindern: Religionspflicht bis 14 abschffen. Beschneidung von Jungen verbieten.
Mir fehlt auch Mindestlohn. Bessere Arbeitsbedingungen.
Weniger Lebensunterhaltskosten: Abschaffung Mehrwertsteuer.
Energiekosten massiv senken.
Steuern senken eine Steuerstaffelung Beispiel
Bis 30.000 Brutto 10% Steuern Bleibt im Endeffekt 27.000€ Jährlich.
Bis 50.000 Brutto 20% Steuern
Bis 100.000€ 40% Steuern
Bis 1.500.000€ 50% Steuern
Ab 1.500.000€ 65% Steuern.
So entlastet man die arbeitenden und belastet man die Reichen. Aber nicht so heftig, dass die gleich 75% ihres Verdienst abgeben müssen.
Vermögenssteuern ab 200.000.000€ 30% Vermögenssteuern.
Reichen aber ein paar Dinge erleichtern als Entschädigung. Zb Dürfen Werbung für ihre Firmen machen.
Zb Bei Tourismus.
Infastruktur fehlt auch:
Hier muss das Land wirklich mal auf dem Kopf gedreht werden. mehr Sauberkeit. Weniger Abrisshäuser mehr Sozial Wohnungen.
Weniger Tretminen. Da würde ich mehr Ordnungskräfte einstellen die da schauen.
Sauberkeit ist für mich wichtig um Tourismus anzukurbeln. Denn Tourismus würde einiges an Geld einbringen. Das braucht der Staat.
Ps sollten Politiker nicht mehrere 100.000€ verdienen. Sondern eher normal Verdienst. Ich mein aufn Bau haust du dir deinen Körper tgl. 8h und mehr weg und verdienst wenn überhaupt 4k netto höchstens. (wenn überhaupt)
Ein Politiker kriegt 4k evt in einer Woche und dann noch Diäten und weis der Geier was noch.
Ich finde dein Parteiprogramm zu Kinderfeindlich zu wenig für Menschen die Arbeiten.
Zu vieel Menschenfeindlichkeit.
Würde die AFD eher stärken. es gilt aber die Menschen wieder in die Mitte zu holen (auch von Links weg) Indem man einen Weg findet, Politik für die Mehrheit zu machen.
- Starke Steuersenkungen / manche Steuern komplett streichen
Ist mir viel zu unspezifisch. Keine Gegenfinanzierzng erkennbar.
- Ausgabenreduzierungen in den Bereichen: Militär und Sozialleistungen
No Go
- Ablehnung der Kernkraftenergie
Gerne
- Ausbau der Videoüberwachung im öffentlichen Bereich
Wenn wir zu viel Geld hätten, meinetwegen. Im Moment unnötiger Luxus
- Ausbau der Polizei
Gerne
- Ablehnung jeglicher Subventionen und Preisbremsen (z.B. Mietpreisbremse)
Nope
- Streichung des Bürgergelds bei Job Ablehnung
Bringt zu wenig und ist mir zudem auch zu unspezifisch
- Pro Schuldenbremse und Schwangerschaftsabbrüche
1. Punkt halte ich aktuell für schwierig und wie soll das finanziert werden? Punkt 2 - ganz klar dafür (im vergleichbaren, aber optimierten Rahmen wie jetzt)
- Ausbau von Fahrradwegen
Gerne
- Einführung der Fächer: Politik, Ernährung und Psychologie; Abschaffung: Kunst und Musik
Politik gibt es. Ernährung ist Teil von Biologie, Psychologie meinetwegen, keine Abschaffung von Kunst und Musik. Dann ist in Zeiten KI-unterstützter Simultanübersetzer n.E. die zweite Fremdsprache eher überflüssig. Fände auch sinnvoll, sich dieses Themas mehr anzunehmen.
- Weniger Pflichtfächer
Nö
- Kleinere Klassen
Finanzierung? Die zusätzlichen Räume und Lehrer kommen woher?
Fazit: Nichts überzeugt wirklich. Wie auch? Schlagwörter ohne Inhalt/Basis/Grundlage haben ja auch keine Überzeugungskraft.