Eine Meinung zu haben und diese zu ändern ist keine Straftat.

Die Grundsätze des Strafrechts sind daher darauf nicht anwendbar.

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:
Welchen Tarifvertrag schlägst du unsere Regierung vor, der noch für allgemeinverbindlich erklärt werden sollte?

Keinen - vorschlagsberechtigt sind ausschließlich die Tarifpartner, also Gewerkschaften oder Arbeitgeberverbände:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Tarifvertraege/Allgemeinverbindliche-Tarifvertraege/allgemeinverbindliche-tarifvertraege.html

...zur Antwort

Ich sehe das anders.

Die AfD vertritt Positionen und Werte, die mit dem demokratischen Verständnis anderer Parteien nicht zu vereinbaren sind.

Kompromissbereitschaft hat die AfD bisher nicht erkennen lassen.

Da es keine gesetzliche Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit politischen Gegnern gibt sondern das Prinzip der Koalitionsfreiheit seit Gründung der Bundesrepublik unumstrtten ist liegt es einzig und allein an der AfD ob sie die geltenden demokratischen Spielregeln akzeptiert oder sich in einer selbst gewählten Außenseiterrollen aus Jammern beschränkt.

...zur Antwort

Es gibt keine Wahlversprechen!

Politiker legen im Wahlkampf ihre Vorstellungen dar, die bei Vorliegen aller mehrheitlichen, finanziellen und rechtlichen Voraussetzungen unter den gerade herrschenden politischen gerne umsetzen würden.

Nur sind diese Umstände niemals statisch sondern ändern sich ständig.

...zur Antwort

Ein 29-jähriger mit großer Verantwortung hat vielleicht Interesse an einem unreifen 19-jährigen Betthupferl.

Das wars dann aber auch schon.

...zur Antwort
Aristokratie bedeutet "die Herrschaft der besten"

Das bedeutet es nicht.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/319849/aristokratie-adel/

...zur Antwort
Oft empfand ich Wut, dass meine Beschwerden wegen Ungerechtigkeit oder so nicht ernstgenommen wurden.

Beschreib doch mal worin deiner Ansicht nach diese Ungerechtigkeit besteht und gegen welche gesetzliche Vorschrift verstoßen wurde.

...zur Antwort

Das liegt immer an vielen sich ergänzenden Gründen.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort