Wie lange überlebt man mit Brot und Wasser?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
. Kalorienzufuhr vs. Nährstoffversorgung
  • Brot Liefert in erster Linie Kohlenhydrate und eine geringe Menge an Protein. Je nach Sorte kann eine Scheibe Brot etwa 200–250 kcal enthalten. Unter der Annahme, dass ausreichend Brot konsumiert wird, kann der Körper kurzfristig den Kalorienbedarf decken. Problem: Brot enthält kaum essentielle Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Mikronährstoffe sind jedoch für den langfristigen Erhalt der Organfunktionen und des Immunsystems unerlässlich.
  • Wasser Versorgt den Körper mit Flüssigkeit – ein absoluter Überlebensfaktor. Es liefert jedoch keinerlei Kalorien oder zusätzliche Nährstoffe.
2. Physiologische Auswirkungen einer einseitigen Ernährung
  • Mangelerscheinungen: Bereits nach wenigen Wochen ohne ausreichende Mikronährstoffe können gravierende Mangelerscheinungen auftreten. Beispielsweise fehlt ohne frisches Obst und Gemüse meist Vitamin C, was zu Skorbut führen kann.
  • Organschäden und Abbauprozesse: Auch wenn der Körper zunächst auf die Kalorien aus dem Brot zurückgreifen kann, führt der Mangel an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen frühzeitig zu Funktionsstörungen in vielen Organen.
  • Energiebedarf und körperliche Aktivität: Ein ruhiger Mensch mit niedriger körperlicher Aktivität kommt in der Regel länger aus, als jemand, der viel Energie verbraucht.
3. Schätzwerte aus der Praxis

In Erfahrungsberichten und Studien zur extremen Unterernährung wird häufig erwähnt, dass sich Menschen – selbst wenn sie über ausreichende Kalorien (z. B. aus Brot) verfügen – in einem Szenario mit ausschließlicher Brot- und Wasserzufuhr in der Regel innerhalb von 4 bis 8 Wochen in einem Notfallmodus befinden. Unter sehr restriktiven Umständen und bei minimaler Aktivität mag es theoretisch auch etwas länger gehen (in Einzelfällen evtl. 2 bis 3 Monate), wobei der Körper bereits viel früher irreversible Schäden erleidet.


may93822  22.03.2025, 14:46

Quelle - KI ?

User0500  22.03.2025, 14:58
FinisTerrae  22.03.2025, 14:47
eine Scheibe Brot etwa 200–250 kcal enthalten.

Das Brot will ich mal sehen

User0500  22.03.2025, 14:50
@FinisTerrae

Die Kalorienangaben hängen stark von der Art und vor allem auch von der Scheibengröße bzw. dem Gewicht der Scheibe ab. Häufig bezieht sich die Angabe 200–250 kcal pro Scheibe auf dicke Scheiben von schwereren Brotsorten, während viele industriell geschnittene Brote (wie Toast oder feiner Weizenlaib) deutlich dünnere Scheiben haben, die oft nur 70–100 kcal enthalten.

Von solchen Sorgen höre ich zum ersten Mal. Oder geht es um ein anderes Land als Deutschland?

Mit Wasser und Brot kann man ziemlich lange überleben, wenn es nicht gerade ein Weißbrot ist. Und Dinge wie Kohl bekommt man im Zweifelsfall auch recht schnell selbst angebaut.


Aegroti 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 18:48

Wenn Merz Renten und Bürgergeld abschafft, qweil er ja die Zinsen für die Schulden und die Schulden selbst zurückzahlen muss oder falls es sdoch zum Krieg kommt, dann könnte das relevant werden.

Achwasweissich  23.03.2025, 10:10
@Aegroti

Nur das man das nicht einfach sio abschaffen kann, GG Artikel 1, läutet da ne Glocke?

Aegroti 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:12
@Achwasweissich

Wenn es zu einer Kriegssituation kommt, kann man fast alles abschaffen. Und siehe Schuldenbremse, nicht einmal das Grundgesetz wird annähernd eingehalten.

Achwasweissich  23.03.2025, 10:17
@Aegroti

das ist nunma grade nötig, du kannst halt auch ein Schild aufhängen "bitte nicht erobern". Glaubst du wirklich, Putin wäre mit einem Stückchen Ukrine zufrieden? Dann glaubst du sicher auch noch ans Chiristkind.
Klar kann man weiterhin die Srtaßen kaputtgegen lassen, bis wir irgendwann alle aufm Eselskarren durchs Tal rupeln weil auch die letzte Brücke eingestürzt ist.

Aegroti 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:26
@Achwasweissich

Was will Putin mit Deutschland? Keine Bodenschätze, keine Arbeitskräfte, eine zunehmende Deindustrialisierung. Selbst die einstürzenden Brücken würden ihn davon abhalten. Und die sehr hohen Steuereinnahmen von Deutschland müssten eigentlich für Infrastruktur und Bildung reichen, wenn sie richtig verwendet werden.

Achwasweissich  23.03.2025, 10:32
@Aegroti

Einfach nur haben und sich damit gut fühlen, das es keine DDR mehr gibt wurmt ihn halt schon ein wenig, noch so ein Fitzelchen UDSSR dem es heute viel zu gut geht für seinen Geschmack. Fast alle Länder stehen eben unabhängig von"Mütterchen" besser da, wer informiert sein kann gerät auch leichter ins Grübeln odrr kann Medien vergleichen.

Aegroti 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:35
@Achwasweissich

ich kenne noch das Leben in der DDR und war auch mal als Tourist in der damaligen Sowjetunion. Mit den normalen Menschen dort ist man gut hingekommen.

Achwasweissich  23.03.2025, 11:52
@Aegroti

Die "normalen Menschen" sind wohl so ziemlich überall ganz umgänglich, halt "mostly harmless" wie der Hitchjhikers Gudide besagt.

Dürfte am allg. Gesundheitszustand hängen.

Wasser an sich ist schon mal sehr gut. Brot deckt nicht wirklich alle notwendigen nährstoffe ab aber an nährstoffmangel stirbt sich nicht so schnell.

Angenommen man bekommt genügend Brot für die notwendige Kalorienzufuhr dann überlebt ein gesunder Mensch vermutlich eine ziemliche Zeit.

Jemand mit Zöliakie oder anderen erkrankungen die auf die ernährung reagieren (ggf Diabetes z.b.) hätten ggf früher probleme. Insbesndere wenn hier nicht medikamentös reagiert werden kann.

Genauso Menschen bei denen es ggf schon vorschädigungen an Organen gibt und die es dann nicht so gut verkraften wenn der Körper mit der Ernährung kämpft.

Das befürchten maximal ein paar Heinzel, dei nur sehr losen Kontakt zur Realität pflegen. Staatsschulden funktionieren anders als Privatdarlehen, jedes Land hat Schulden, oftmals erheblich höhere als Deutschland.

Weißt du übrigens, das Obst, Gemüse, Wildkräuter, Beeren, und Tiere nicht aufhören zu existieren? Du könntest sogar in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten selber etwas anbauen wenn du soche Panik schiebst. Das Saatgut kannst du von den gerrnteten Früchten wieder aussähen, dann ist es sogar gratis.

Nur Wasser und Brot hat, neben dem Nährstoffmangel noch einen unschönen nebeneffekt: Die Verstopfung des Todes. Da würde man besser fahren, das Getreide as Brei zuzubereiten und mit z.B. Wildkräutern oder gesammelten Früchten zu pimpen - da hat man direkt noch lustige Vitamine

Es ist möglich, mit sehr wenig Geld und auch mit nur spärlicher Nahrung über längere Zeit zu überleben. Essen ist dadurch kein Genuss, aber fürs Überleben kann man zurecht kommen.