Hab keinen Bock mehr deutscher zu sein?
Staaten sind scheiße. Will Staatenlos sein. Gibt's eigentlich eine Möglichkeit dazu die realistisch ist?
Geht zwar theoretisch. Aber ist mit großen Einschränkungen verbunden und nicht einfach zu realisieren.
Was soll das? Warum werde ich gezwungen einem Staat anzugehören, obwohl ich Staaten perse als grundsätzlich falsch ansehe? Meinetwegen sollen die degenerierten Menschen dieser Welt gerne in ihren Schachbrettmustern leben. Ich aber will das nicht. Hab zunehmend die Schnauze voll vom Nationalismus und dem Staatenzwang.
Bringt nur Seperation, Hass, Selbstgefälligkeit und Krieg. Staaten braucht kein Mensch.
Warum werde ich zur Staatsbürgerschaft gezwungen?
Wie willst du denn dein Leben finanzieren?
Indem ich arbeiten gehe. Warum soll man das nur dürfen wenn man sich dem Staatenzwang unterwirft!?
Wie willst du deinem AG deine Identität vorweisen?
Du verstehst meine Denkweise nicht. Sinnlos deshalb.
Doch, aber die praktische Umsetzung nicht. Oder willst du selbstständig sein und schwarzarbeiten?
Was ich will ist eine staatenlose Welt und das wir alle Bürger des Planeten Erde sind.
23 Antworten
Ich mag diese Frage. Ich wäre auch am liebsten nichts. Nur Mensch. Man ist halt Teil der Welt und das sollte reichen.
Ich mag diese Frage.
Da wären wir schon zwei 😊.
Hm, weshalb nur kommen mir jetzt folgende Zeilen aus John Lennons Imagine in den Kopf:
"Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion, too
Imagine all the people
Livin' life in peace
You
You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will be as one"...
Was soll das? Warum werde ich gezwungen einem Staat anzugehören, obwohl ich Staaten perse als grundsätzlich falsch ansehe?
Weil wir Solidaritätsgemeinschaften bilden und dir ein Staat auch viele Rechte und schutz gibt ganz besonders ein Europäischer Staat wie Deutschland. Du kannst ja die Somalische Staatsbürgerschaft annehmen und die Deutsche ablegen dann ist es fast so als kb du staatenlos wärst.
I dont see any borders...
Ich habe lange auf den Moment gewartet dass much das jemand Fragt.
Die Flüße Oder und Neißer sind unsere Grenze zu Polen der Fluss Rhein die Grenze zu Frankreich. Gebierge sind wohl die Zweitoffensichtlichsten Grenzen. Da wäre einmal die Grenze Russland Georgien eindeutig zu erkennen und Frankreich Spanien. Und Italien durch die Alpen. Aber am Eindeutigsten sind wohl die Grenzen Islands oder anderer Inselstaaten.
Bei Staaaten wie Australien sind die Grenzen so krass dass sich komplett andere Arten entwickelt haben.
auch Tiere kennen ihre Grenzen untereinander
Du kannst dich übrigens auch jeder Zeit so für Staatenlos erklären und einfach gehen und das Staatsgebiet der BrD verlassen keiner wird dich suchen außer du gibst denen einen guten Grund.


Guten Morgen!
Du hättest keine Reise- und Aufenthaltsrechte, keinen Zugang zu staatlichen Dienstleistungen und würdest ständig rechtliche Unsicherheit erleben. Staatenlosen fehlt der rechtliche Schutz, den ein Staat bietet, etwa bei internationalen Konflikten oder beim Zugang zu sozialer Sicherheit.
Wenn Du dich gegen die Zugehörigkeit zu einem Staat entscheidest, dann sicherlich weil Du auf der Suche nach mehr persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit bist, aber in der Realität stellt sich vermutlich heraus, dass ein Leben ohne Staatsangehörigkeit große Entbehrungen und Herausforderungen mit sich bringen kann. Außerdem gibt es international vereinbarte Gesetze, die Staaten zur Aufnahme ihrer Bürger verpflichten, was bedeutet, dass ein landesweiter Rückzug oder ein „Exit“ aus dieser Struktur nicht ohne weiteres möglich ist!
Sorry!!!
LG aus Tel Aviv
Geht zwar theoretisch. Aber ist mit großen Einschränkungen verbunden und nicht einfach zu realisieren.
Seit Juni dieses Jahr geht das nur noch, wenn man eine andere Staatsbürgerschaft beantragt hat und diese sicher bekommt. Eine "Entlassung" in die Staatenlosigkeit ist nicht mehr möglich.
Niemand zwingt dich, hier zu leben.
Es steht dir jederzeit frei, woanders hinzugehen.
Da wir in einer Demokratie leben, hast du die Entscheidung der Mehrheit zu akzeptieren. Und die hält nun mal viel von Nationalstaaten.