Wo soll das noch enden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

im vergangenen Jahr regierte noch die AMPEL-Regierung - sie ist also schuld an der Misere - ich lasse mich überraschen, wie die jetzige Regierung dies wieder ins Lot bringen will - bei der Stromsteuer hat's schon mal nicht geklappt

für Steigerungen bei den Energiepreisen sollte es ja laut H. Habeck und den Grünen das Klimageld geben - erhielten bzw. erhalten wir dieses Klimageld ?

NEIN


apt2nowhere  19.07.2025, 11:13

Dankeschön für das Sternchen

Immer mehr Menschen kommen mit den hohen Rechnungen nicht mehr hinterher.

Das geschieht deswegen, weil sie Prioritäten falsch setzen. Wenn ich 1.000 Euro zur Verfügung habe, kann ich nicht 1.100 Euro davon für mein Vergnügen ausgeben und dann jammern "Ich kann den Strom nicht bezahlen".

Alex


JunkerWinter  18.07.2025, 10:11
Unfassbar!

Sie jammern nur

Die Prioritäten werden tatsächlich falsch gesetzt, allerdings von der Politik, deren Aufgabe es ist den Bürgern viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen und nicht die Bürger für ihre Energiefantastereien Rekordsummen zahlen zu lassen.

EinAlexander  18.07.2025, 10:32
@JunkerWinter
Politik, deren Aufgabe es ist den Bürgern viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen

Ganz sicher ist das nicht die Aufgabe der Politik. Aus welchem Gesetzestext leitest du das denn ab?

JunkerWinter  18.07.2025, 11:16
@EinAlexander

Diese Frage ist einfach nur albern, wirklich albern. Die Politik ist für eine funktionierende Versorgung und laufende Wirtschaft voll verantwortlich. Wenn politische Entscheidungen dazu führen, dass der Strom zur Luxusware wird, dann trägt auch sie die Verantwortung. Die hohen Energiepreise sind aufgrund politischer Entscheidungen entstanden und dafür tragen die Politix grünrotschwarz die volle Verantwortung.

Ja, es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass Strom viel und günstig zur Verfügung steht, weil sie die Entscheidungsgewalt hat.

EinAlexander  18.07.2025, 11:18
@JunkerWinter
Die Politik ist für eine funktionierende Versorgung und laufende Wirtschaft voll verantwortlich

Ja. Aber nicht dafür, "viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen".



JunkerWinter  18.07.2025, 12:03
@EinAlexander

Doch, natürlich. Weil es grundlegende Notwendigkeiten für eine funktionierende Wirtschaft sind und damit eben unsere Industrie nicht länger ins Ausland oder der Mittelstand in die Pleite, niemand finanziell geschädigt wird.

EinAlexander  18.07.2025, 12:28
@JunkerWinter
Weil es grundlegende Notwendigkeiten für eine funktionierende Wirtschaft sind

Das ändert nichts daran, dass es NICHT Aufgabe des Staates ist, "viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen". Es ist auch nicht Aufgabe des Staates, uns viel und günstiges Wasser oder viel und günstigen Diesel oder viel und günstige Immobilien zur Verfügung zu stellen - obwohl alles davon grundlegende Notwendigkeiten für eine funktionierende Wirtschaft sind.

Pass irgendwie nicht zusammen: Einerseits jammern, der Staat würde sich zu viel einmischen und andererseits jammern, dass der Staat sich nicht um alles kümmert.

JunkerWinter  19.07.2025, 10:42
@EinAlexander Doch, genau das ist es
Das ändert nichts daran, dass es NICHT Aufgabe des Staates ist,

Der Staat hat für eine funktionierende Infrastruktur zu sorgen, selbstverständlich. Wer denn sonst? Dies hat er durch kluge Rahmenbedingungen, zurückhaltende Abgaben und eben die Infrastruktur zu tun. Die Erzeugung geschieht privat, die Voraussetzungen schafft der Staat.

viel und günstiges Wasser

Das ist Aufgabe der Kommunen.

viel und günstigen Diesel

Das ist auch keine staatliche Aufgabe. Die Energiepolitik schon. Auch wenn private Unternehmen den Strom erzeugen.

Das ist eine der wichtigsten Aufgaben eines jeden Staates

Einerseits jammern, der Staat würde sich zu viel einmischen und andererseits jammern, dass der Staat sich nicht um alles kümmert.

Der Staat mischt sich zu viel in Belange ein, die ihm nichts angehen und vernachlässigt seine eigentliche Aufgaben.

EinAlexander  19.07.2025, 11:23
@JunkerWinter
Der Staat hat für eine funktionierende Infrastruktur zu sorgen

So wie die Länder und Gemeinden. Richtig. Magst du uns jetzt noch die Stelle im Gesetz zeigen, in der steht „Aufgabe des Staates ist es, den Bürgern viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen“?

Denn es besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen „den Bürgern viel und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen“ und „für eine funktionierende Infrastruktur sorgen“.

Stuzi1  18.07.2025, 09:59

Das denke ich mir auch bei vielen die nur jammern!

Aegroti 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:26
@Stuzi1

Die "jammern" so intensiv, dass ihnen dafür Strom oder Gas oder beides abgestellt wird?. Es geht um das Überleben von Menschen in einem der angeblich reichsten Länder der Welt

EinAlexander  18.07.2025, 10:32
@Aegroti
Die "jammern" so intensiv, dass ihnen dafür Strom oder Gas oder beides abgestellt wird?

Ja. Strom und Gas wird Menschen abgestellt, die ihr Geld für andere Dinge ausgegeben haben anstatt die Strom- und Gasrechnung zu bezahlen. Fehlt ihnen aufgrund eines zu geringen Einkommens tatsächlich das Geld dafür, können sie Bürgergeld beantragen, dann beteiligt sich der Staat daran.

Niemand muss in einem der reichsten Länder der Welt ohne Strom und Gas leben.

Aegroti 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:37
@EinAlexander

ich würde auch eher verhungern als erfrieren, aber das kann man den Leuten nicht vorschreiben. Der Staat hat doch auch nur Schulden, den kann man nicht zusätzlich belasten.

EinAlexander  18.07.2025, 10:52
@Aegroti
ich würde auch eher verhungern als erfrieren, aber das kann man den Leuten nicht vorschreiben

Man muss weder verhungern noch verdursten noch erfrieren in Deutschland.