Kauft ihr eigentlich alles im gleichen Supermarkt/Discounter ein oder geht ihr in verschiedene Läden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich gehe ich tatsächlich nach Angeboten. Wir haben hier im Ort Aldi, Lidl, Netto und Edeka recht dicht beieinander, was es einfacher macht.

Wenn mir aber am Ende zB nur noch ne Dose Kidneybohnen fehlt und die im anderen Laden 10 Cent günstiger ist, gehe ich dafür nicht extra noch woanders hin.

Aber ich plane meine Einkäufe gern nach den Angeboten. Und oft gehe ich sowieso in alle Läden rein, da ich auch gern reduzierte Lebensmittel kaufe, die bald ablaufen.

So hab ich den ganzen Gefrierschrank voll mit Hack und Hähnchen-/Putengeschnetzeltem, was wegen Ablaufdatum reduziert war.

Aus beruflicher Profession habe ich alle Einzelhändler auf dem Schirm, und das nicht nur bei den Angeboten. Sortimentspolitik, Ladenbau, Mitarbeiterstruktur - all dies komplettiert mein Gesamtbild da diese Händler auch die Kunden meiner Arbeitgeber sind.

Und so kaufe ich regelmässig bei so ziemlich allen Händlern ein, ich habe sowohl Rewe / Edeka als auch die 5 grössten Discounter in der Nähe. Und ausser bei Norma habe ich bei jedem Händler Artikel, die ich nur dort kaufe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ich kaufe dort ein, was auf dem Weg liegt. Meist verbinde ich das noch mit andere Wege. Den Wocheneinkauf mach meine Frau, wo sie hingeht, sehe ich hinterher auf dem Kassenbon.

Ich gehe in verschiedene Läden. Das können dann auch gerne mal fünf oder mehr sein je nachdem was, wann, wo im Angebot ist und was ich brauche.

Unterschiedlich halt dort wo die Artikeln am günstigsten sind. Kann auch sein das ich in mehreren Läden zum einkaufen gehe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung