

So etwas zählt man doch nicht.
Über mir wohnte ein männliches Paar ein paar Jahre lang.
Sind am Wochenende zum Grillen oft in den Garten gegangen und haben mit Badehosen bekleidet Nachlauf gespielt. Die waren gut drauf.
So etwas zählt man doch nicht.
Über mir wohnte ein männliches Paar ein paar Jahre lang.
Sind am Wochenende zum Grillen oft in den Garten gegangen und haben mit Badehosen bekleidet Nachlauf gespielt. Die waren gut drauf.
Nach meiner Erfahrung ist das ein Wert für normalgewichtige Frauen, die etwas Hüftspeck loswerden wollen.
Für Männer würde ich grob 1600 Kalorien bei einer gesunden Ernährungsweise ansetzen. Nie mehr wie 500 Kalorien unter dem Grundansatz.
An mir selbst getestet und für effektiv befunden.
Lidl kann Plagiat ( "Sondey" ), stellt sich aber bei der Qualität selten besonders gut an. Der billigste Anbieter durfte produzieren.
Ich spüre nicht mal den Drang es zu probieren.
Schmeckt mir nur im AT Urlaub richtig gut, in der Halbliter Glasflasche. Meistens gibt es ja das passende Sommerwetter dazu ( oder die Sonne oben auf der Skihütte ).
Ist die übliche Klientel dort. Und natürlich die Touris, die schauen wollen.
Ich persönlich finde die Spiegel Dokus nicht ansatzweise interessant, habe das alles selbst jahrelang im Einzelhandel ( Innenstadtlage ) ertragen müssen. Irgendwann hat man alle Schattierungen des Prekariats durch und die Leute tun einem nur noch leid.
Dann lieber mit dem einen oder anderen einen Kaffee trinken gehen, denn meistens haben sie aus einem interessanten Leben zu erzählen. Wenn nur der Alkohol nicht gewesen wäre...
World of Sweets ist in Ordnung, nur nicht immer die Schnellsten beim Versenden. Bester Onlineshop für Snacks und Süßwaren, aber ohne viel ausgefallene Produkte aus dem Rest der Welt. Man findet hier aber den einen oder anderen Artikel, der es zu selten in die Regale des deutschen Einzelhandels schafft.
Man denkt sofort daß es ein Video gegen Veganer ist. Der Autor sollte sich auf die Argumente konzentrieren, die aus seiner Sicht gegen die Ernährungsform Veganismus sprechen. Dann schafft es der Zuhörer auch bis zur Mitte des Videos ohne vorher wegzuklicken, dort wo der Autor endlich auf das Thema eingeht.
Zur Einordnung, ich persönlich bin auch nicht vom Veganismus überzeugt. Vegetarismus hingegen ist möglich und sinnvoll, aber so ganz ohne tierische Produkte geht es einfach nicht.
Der Händler Globus muß Dir auf jeden Fall ordentliche Kontaktdaten benennen. Oder Du bestehst auf Rückgabe gegen Geld, falls sie darauf eingehen. Du hast den Pool schließlich defekt gekauft.
Hat sich leider so eingebürgert daß Kulanzabwicklung und Garantiefälle über externe Dienstleister abgewickelt wird. Oder beim Hersteller selbst. Ich selbst wäre jedenfalls hartnäckig, kann das aber von hier nicht abschliessend bewerten.
Kein Zucker, aber Süßstoffe. Aspartam kann man links oben lesen, ist bestimmt nicht der einzige Süßstoff. Nichts für mich.
Frühkartoffeln kommen jetzt von dort. Ägypten vermutlich.
Wird ausschließlich an Kunden verkauft, die nicht bis August auf Kartoffeln warten möchten.
Die Ware aus Ernte 2022 ist durch und sieht nicht mehr schön aus, falls diese irgendwo noch angeboten wird.
Die Ware wurde über den Preis abverkauft. Wie Du siehst, hat es funktioniert.
Den Grund der Auslistung kennt nur die Zentrale. Du kannst ja mal die Hotline anschreiben und Dein Interesse daran bekunden. Dass Du den Artikel vermisst.
Vielleicht war es auch ein Aktionsartikel, aus dem letzten Sommer und kurz vorm MHD. Das weiss man bei Netto nie. Habe dort schon Dinge im Sommer gesehen, die eigentlich nur zu Weihnachten verkauft werden.
Vielleicht gibt es den Sirup aber auch woanders im Einzelhandel, unter einem anderen Namen. Dann den Hersteller anschreiben.
Ich fummel beim Einkaufen nicht mit dem Handy rum.
Weder führe ich eine Liste, noch werde ich jemals Self Scanning damit betreiben. Auch bezahlt wird mit der Karte, immer seltener mit Bargeld.
Eventuell steht auch bei Dir so ein Automat:
https://retail-optimiser.de/kaufland-edeka-und-rewe-wechseln-muenzgeld-mit-coinstar/
Ansonsten einfach mal an der Information fragen. Die Händler zahlen bei der Bank mittlerweile auch für das Kleingeld, Münzautomaten haben sich die letzten Jahre als Kundenservice zum Teil etabliert.
Es empfiehlt sich Schorle, also Wasser mit Saft gemischt.
Du kannst Dir auch ein gut mineralisiertes Wasser mit Kohlensäure besorgen. Ich selbst habe eines Tages Wasser für mich entdeckt, und ohne Rückfall bis heute auf alle Light Getränke verzichtet.
Du bist 19 und darfst Dich nicht mit Freunden treffen ? Dann liegt noch etwas im Argen, was Du uns hier verschweigst ( und was uns vermutlich auch nichts angeht ).
Wie gesagt, Du bist volljährig und kannst in Deiner eigenen Wohnung tun und lassen was Du willst. Bei den Eltern aber nicht.
Klingt eher nach einem Pflanzenstiel, kann mal passieren.
Nein.
Und glücklicherweise forciert dies auch niemand, ist nur ein feuchter Traum mancher Schüler - wenn überhaupt.
Wir waren die Chaotenklasse an der Realschule. Von den 32 Schülern die im 7. Schuljahr starteten, waren nach Abschluss in der 10. Klasse nur noch 15 übrig. Der Rest war mindestens einmal sitzen geblieben.
Es ist so unglaublich wichtig daß man als Klasse eine intakte Einheit bildet. Mich hat es runtergezogen und hätte mich fast auch ein Schuljahr gekostet. Einer 5 in Chemie setzte ich eine 1 im Folgejahr entgegen. Einer 5 im Sport nach einem Lehrerwechsel im Folgejahr eine 2. Das hat mich viel gelehrt und auf das Berufsleben vorbereitet.
Deswegen führe ich dies auch unter schönen Erinnerungen auf. Lustige Anekdoten gab es viele, unvergessen die Lehrerrin die glaubte mich mit einem von ihr gewählten Spitznamen ansprechen zu dürfen. Ich habe nie darauf reagiert, mich nur immer umgeschaut wen sie wohl damit meinte wenn sie in meine Richtung blickte.
Sind die typischen sogenannten Meeresfrüchte aus Nougat, vom Hersteller Guylian.
Insofern kenne ich den Inhalt, wenn auch nicht explizit aus dieser Packung.
Pass bei der Wärme eben gut auf sie auf, sonst schmelzen sie.
EIn Vollsortimenter und ein Discounter haben sich schon immer prima ergänzt, sie suchen manchmal sogar die Nähe zueinander. Ansonsten spielt es bei der Wahl des Standortes definitiv eine Rolle.
Und so dolle sind die Preisunterschiede auch nicht mehr. Die Discounter hauen nur wie immer die Markenartikel zum Kampfpreis raus, die sie ansonsten gar nicht im Sortiment führen.