wenn bei Lebensmittel ein Herkunftsland steht kann es auch ein anderes sein als angeben?
also das wenn auf einem lebensmittel z.B Deutschland steht kann es sein das es nur dort verpackt wurde und in china hergestellt wurde?
4 Antworten
Ja, es kann vorkommen, dass das angegebene Herkunftsland bei Lebensmitteln nicht dem tatsächlichen Ursprung der Rohstoffe entspricht. Die Kennzeichnungspflicht schreibt zwar die Angabe des Ursprungslands vor, aber es gibt verschiedene Ausnahmen und Grauzonen, die zu solchen Diskrepanzen führen können.
Für Primärzutaten bzw. namensgebende Zutaten wird der Ursprung in der Zutatenliste aufgeführt.
Was Du meinst ist aber vielleicht wo das Produkt produziert wurde. In diesem Fall kannst Du Dich auf die Angabe verlassen. Beispiel / Name des Produkts und Dir wird geholfen.
das kann durchaus passieren. China hat in Italien Werke, wo dann draufsteht "Made in Italy". Kommt besser an, stimmt aber nicht.
Schau auf den Barcode des Produktes.
An den ersten zwei Ziffern im Barcode erkennst du das Produktionsland.
4 und 0
Ist also in Deutschland hergestellt.


Die Zutaten können dafür aus China sein oder sonst woher. Die müssen nämlich dann nicht aus Deutschland sein