Ich hab einige graue Strähnen in meinem ansonsten braunem Haar, das ich deswegen immer färbe. Ich habe meistens eine Bubikopffrisur.
Ich überlege jetzt, gar nicht mehr zu färben. Hauptsächlich, weil der graue Ansatz immer schon nach einer Woche wieder zu sehen ist. Ich müsste also mindestens 1x pro Woche den Ansatz färben. Ich denke, dass das weder für die Haare noch für die Kopfhaut gut ist. Und irgendwann sehen gefärbte Haare eh albern, also unecht aus.
Ich hab aber ein bisschen Angst, mit grauen Haaren älter auszusehen, als ich bin.
Ist es in Ordnung, sich mit Mitte 50 die Haare nicht mehr zu färben? In welchem Alter habt ihr aufgehört zu färben?