Ist Kinder für Kinder gedacht gewesen?
6 Antworten
Die Schokolade wurde so um 1967 in DE eingeführt und Ferrero (Kinderschokolade ist ein Produkt des italienischem Herstellers) wollte ein Produkt erschaffen dass sich tatsächlich speziell an Kinder richtet, aber auch von Eltern gerne gekauft wird. Deshalb wählte man den Namen Kinder ganz bewusst, um Vertrauen, Familiennähe und Zielgruppenorientierung betonen.
Das Wort Kinder ist einfach, leicht auszusprechen und international verständlich und blieb dauer auch im Ausland in deutscher Form bestehen.
Der Name bezog sich aber eben nicht auf die Herkunft oder Inhalte (Schokolade, Zucker, Milch etc.) sondern auf die Haupt-Zielgruppe, aber natürlich nicht ausschließlich.
Im Prinzip: NEIN. Wenn man sich genau anschaut was in solchen Produkten enthalten ist, dann war es letzten endes nur Geldmacherei. Leider auch wie soviele andere Produkte eine Suchtmaschine. Kindern schmeckt das weil die Produkte zu ca. 30% aus Zucker und Fett bestehen und viele Kinder wollen natürlich immer mehr und mehr.
Nein für Ziegen.
Der Name hat sich einfach von Ferrero gut vermarkten lassen und blieb im Gedächtnis hängen.
JA aber auch für Erwachsene
Ursprünglich waren Kinder natürlich nur für Kinder gedacht