Wie sinnvoll sind Preise zur vergleichen vor 20 Jahren?

7 Antworten

Hallo Schulzefa!

Ich bekomme dies bei meiner Verwandtschaft oft mit.

Natürlich ist es sinnvoll, da man so stets das Verhältnis zwischen Einkommen und Preisen mitbekommt. Es mag schon sein dass man der Inflation einen ganz geringen Anteil zuschreiben kann, aber das Meiste hat eben etwas mit Gier zu tun. Dies wurde schon oft bewiesen und Menschen, die mit offenen Augen durchs leben gehen, bekommen dies selbst mit.

Einmal einfach gehalten:

Vor der Euro-Umstellung hat z.B. ein besseres Früchte-Joghurt xyz 0,70 DM gekostet. Also hätte dieses doch sofort 0,35 € kosten müssen. Auch der Lohn wurde zwecks Euro-Wert um die Hälfte reduziert. Also von 2.000,00 DM auf 1.000,00 €. Soviel zur Theorie. In der Praxis blieb der Lohne zwecks Wert eben auf 1/2 stehen, aber das Joghurt wurde dann mit 0,65 € ausgepreist. Andere Händler haben einfach nur 1:1 DM in € geändert. Und dann? Zunehmen ist es gestiegen (Ausrede).

Wie schaut dies denn mit Immobilien, Autos und anderen Dingen aus?
Wenn ich an meine Familie denke, dann konnte sich "damals" fast jeder alles leisten. Es hat ein Einkommen ausgereicht, man konnte sich fast alles leisten und obendrein neben Hypothekenkrediten noch sparen. Ein Verwandter von mir hat eine Eigentumswohnung für 35.000 DM (17.500 €) gekauft. Heute kostet exakt diese Wohnung 170.000 € (340.000 DM). Wie schaut es dann mit den Löhnen und Gehältern aus?

Die Leute werden verarscht und merken es nicht oder machen es mit.

Es ist "immer" sinnvoll, wenn man "alles" vergleicht. Inflation hin oder her, aber die Gier kann man immer erkennen.

Und es jammern doch immer die, die genug verdienen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin m49 und erwische mich auch dabei die Preise mit früher zu vergleichen. Aus meiner Sicht sind ja Preiserhöhungen auch normal. das Problem liegt wo anders. Die Preise steigen einfach viel schneller und häufiger als das Einkommen. Als wir den Euro bekommen haben kostete der Döner 1,99 Euro. Heute kostet der 6 Euro und mehr. Als mein Lohn hat sich in der Zeit leider nicht verdreifacht. Wäre das so würde mich auch der höhere Preis nicht stören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist sehr sinnvoll.

Denn Euro ist Teuro. 1:1

Und früher war mehr Lametta.

Am besten noch frühere Zeiten nehmen.

Die heutigen Preise gehen langsam auf keine Kuhhaut. Manches hat sich in 2-3 Jahren verdoppelt. zB Schokolade. Was nützt es mir, dass Fernseher billiger geworden sind?

In Berlin kostet der Döner inzwischen 10 Euro und mehr. Mein Opa vergleicht das immer mit der DM und sagt dann regelmäßig "über 20 Mark für einen Döner? Da hast du früher ein Rumpsteak für bekommen". Aber was bringt das? Bezahlen oder sein lassen, mehr Alternativen gibt es nicht.

Also bei den Portionen Gyros hast definitiv zuviel gezahlt :D

Aber dennoch: Preise direkt zu vergleichen macht keinen Sinn. Das Lohnniveau war früher ein komplett anderes.