Umfrage : bei welcher Kundenhotline ruft ihr nicht gerne an?
jeder kennt das : man ruft bei einer Kundenhotline an und " landet " fast immer in irgendeinem Call Center. bei welcher Hotline ruft ihr nur sehr ungerne an ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
19 Stimmen
3 Antworten
Da geht eigentlich nie einer hin.
Hatte es schon mehrfach, das einfach aufgelegt wurde, nach dem ich es ewig klingeln habe lassen.
Woanders geht wenigstens der Computer hin.
bei denen, die kein gescheite hilfeseiten haben und oder kein eimigermasen gutes Personal (auch net bei wiederholten Versuchen)
grund ist wenn kein Hilfeseite vorhanden ist, muss man halt segnen jedem scheiß anrufen, was nicht einfach erklärend ist-
und dann rufen da alle an und die Mitarbeiter sind auch überfordert
beim erst juckt mich es nicht, denn der Trick ist, dass nicht der Mitarbeiter die Konversation führt sondern du. Und du dem sagst was er tun soll, dafür muss man aber wissen was genau man will, sonst geht’s net. Und man muss (auch wenns gemein ist), immer mit der Mentalität reingehen, der 1st level support hat in 70% der Fälle kein plan und liest nur ab.
das hat zur Folge, dass das Gespräch in 50% der Fälle schnell erledigt, ist oder in den anderen 50%, man dem Mitarbeiter ganz klare Anweisung gibt, und man einfach nur warten muss bis der Mitarbeiter sagt fertig. (In der Zwischenzeit kann man ja was anderes machen).
Ah und noch ein Tipp, wenn der Mitarbeiter inkompetent ist, nicht diskutieren, einfach sagen ja ich ruf später zurück, und auflegen. Und dann sofort wieder anrufen, da man in der Regel nicht mit dem gleichen wider spricht.
Ach und nochwas, man muss wenn man in der warteschleife ist, sich nicht auf die Warteschleife konzentrieren.
Und ja das hört sich alles vlt ein wenig unfreundlich und hart an, aber in der Regel, zahlt man die ja. Und wenn man eh weis was man will, und weis was die können und was net, braucht man auch keine Schritte sich anzuhören die man eh schon kennt.
Finde es immer schlimm bei Internetprovidern anzurufen, um ne Störung zu melden.
Ich will nicht arrogant klingen, aber so ein bisschen Ahnung von Technik hab ich dann doch - und leider sehr oft den Eindruck dass ich mehr Ahnung davon habe wie der den ich da gerade anrufe (vl. zu Unrecht, vermutlich muss der einfach seine Standardliste abarbeiten).
Da muss man sich dann die absurdesten "Diagnosen" anhören und brav mitspielen obwohl man genau weiß dass die "Maßnahmen" die man gerade trifft völlig bescheuert und hirnrissig sind.
Als ich mal gemeldet habe, dass immer Abends zwischen 18 und 21 Uhr das Netz weitgehend zusammen bricht (Kabelnetz -> Alle teilen sich die Datenrate), wurde mir erklärt das läge an meinem LAN-Kabel, ich hätte da was falsch angeschlossen. Häää?!?! Mein LAN-Kabel ist also immer von 18 bis 21 Uhr "falsch angeschlossen", und sonst nicht? Das ergbit doch gar keinen Sinn. Als ich das dem Herrn am Telefon sagte, wurde er ziemlich unfreundlich und meinte sinngemäß, wenn ich nicht kooperiere könne er mir auch nicht helfen. Also musste ich mir ein LAN-Kabel zuschicken lassen, das anstecken, und dann nochmal anrufne um mitzuteilen dass, welch Überaschung, das LAN-Kabel in meiner Wohnung nicht auf wundersame Weise die Überlastung im Kabelnetz behoben hat...