Wartezeit – die neusten Beiträge

Wartesemester bei Bewerbung anrechenbar?

Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Sophia und ich bin 21 Jahre alt. Ich habe mir hier einen Account erstellt, weil ich bezüglich meiner Frage mehrere verschiedene Antworten bekommen habe und nun etwas verunsichert bin.

Zu meiner Situation:

Ich habe Anfang 2022 mein Abitur in Rheinland-Pfalz gemacht, anschließend ein Jahr FSJ in der Psychiatrie und danach meine Ausbildung als MFA absolviert (1,5 Jahre) und arbeite seitdem in dem Beruf.

Nun möchte ich mich gerne zu diesem Wintersemester für das Psychologiestudium hier bei uns in Frankfurt bewerben und habe gesehen, dass der NC mit 7 Wartesemestern vergangenes Wintersemester bei 2,3 lag. Ich selbst habe ein Schnitt von 1,9 und nach diesem Wintersemester (2024/2025) 6 Wartesemester gesammelt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich ja mit diesem kommenden Sommersemester (2025) das siebte Wartesemester sammle, ob dieses bei der Bewerbung für das Wintersemester 2025/2026 auch berücksichtigt wird?

Die Bewerbungsfrist beginnt nämlich schon am 01. Juni 2025 und geht nur bis zum 15. Juli 2025. Da ist das siebte Wartesemester quasi noch gar nicht voll abgelaufen; also das Sommersemester um.

Weiß hier jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrung, ob dieses Semester dann trotzdem bei meiner Bewerbung berücksichtigt wird oder nicht? Weil falls ja, dann hätte ich schließlich die sieben Wartesemester. Falls nein, dann eben leider nicht.

Theoretisch könnte ich mich nämlich gar nicht mehr für dieses Sommersemester an irgendeiner deutschen Hochschule zum Zeitpunkt der Bewerbung immatrikulieren.

Über eure Hilfe und Antworten freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus.

Liebe Grüße

Sophia

Bewerbung, Wartezeit, Psychologie, Bachelor, Hochschule, NC, Universität, Wartesemester, Immatrikulation

Odyssee beim Fernsehkauf

Mein TV hat sich nach vielen Jahren treuer Dienste verabschiedet und heute morgen wollte ich einen neuen kaufen, bei einem großen bekannten Fachgeschäft.

Der Verkäufer war sehr freundlich und kompetent, relativ schnell hatte ich meinen neuen Fernseher dann gefunden. An der Kasse wurde dann mitgeteilt, dass es einen Programmfehler gibt, deshalb sei nur eine Barzahlung möglich. In 10 Minuten könnte es aber wieder klappen. Also wartete ich, eine halbe Stunde, dann machte ich mich auf den Weg zu einem Geldautomaten.

Zurück im Geschäft ging dann die Kartenzahlung wieder und weil ich jetzt Bargeld hatte, habe ich dann auch damit bezahlt. Der Verkäufer reagierte ungeduldig, als ich die Scheine noch mal nachzählte, was vielleicht 15 Sekunden dauerte. Außer mir stand niemand an. Das Gerät sollte ich dann im Untergeschoss des angegliederten Parkhaus abholen, da befände sich die Warenausgabe mit Klingel. Dort stand ich dann knapp 30 Minuten, klingelte alle paar Minuten, hörte Geräusche hinter der Türe aber niemand reagierte. Im Laden anrufen ging nicht, da kein Netz. Also bin ich zurück in den Laden, wo man mich ungläubig anschaute, als ich davon berichtete, dass ich vergeblich warte.

Das schien man nicht glauben zu wollen, da dort zwei Mitarbeiter vor Ort seien. Es stellte sich dann heraus, dass nur eine Person davon anwesend war und die müsste auch da sein, man wollte gleich mal selber nachschauen. 10 Minuten später hatte man das immer noch nicht getan. 4 Mitarbeiter an der Kasse, es war kaum was zu tun. Der Verkäufer kam dann zufällig runter und wunderte sich darüber, dass ich immer noch mit meiner Rechnung im Laden stand. Seine Kollegen sagten, ich hätte wohl gar nicht wirklich unten geklingelt, da man sonst ja geöffnet hätte, man würde „gleich“ mal mit runtergehen.

Der Verkäufer tat es dann selber, stellte ebenfalls fest, dass niemand vor Ort war. Er musste dann zurück in den Laden und durch den Personaleingang in das Lager. Nach ungefähr 90 Minuten insgesamt hatte ich meinen Fernseher.

Mich würde mal interessieren, ob ihr das auch alles mitgemacht oder ob ihr an irgendeinem Punkt euer Geld einfach zurückverlangt hättet.

Ich habe bisher noch keine Lust gehabt das Gerät überhaupt auszupacken.

TV, Fernseher, Wartezeit, Einzelhandel, Kundenservice, Verkauf, Katastrophe

Meinung des Tages: Erste Bilanzen zu Grenzkontrollen - würdet Ihr dauerhafte Kontrollen begrüßen?

Seit September 2024 gibt es an deutschen Landesgrenzen (wieder) systematische Kontrollen. Im Schengenraum sind derartige Kontrollen eigentlich nicht vorgesehen und nur befristet zulässig - nun gibt es die ersten Bilanzen zu den Kontrollen...

Die ersten Zahlen

22.243 unerlaubte Einreisen wurden seit der Wiederaufnahme der systematischen Kontrollen verzeichnet. 13.786 Menschen ohne entsprechende Papiere wurden an den Grenzen abgewiesen. Die Beamten nahmen 518 Schleuser fest. Im Zuge der Kontrollen wurden als eine Art "Beifang" 3.306 offene Haftbefehle vollstreckt und insgesamt 396 Personen entdeckt, die im Zusammenhang mit dem extremistischen oder islamistischen Spektrum stehen.
Insgesamt scheinen die Zahlen der unerlaubten Einreisen rückläufig zu sein. Im Januar '25 wurden 5.147 derartige Einreisen verzeichnet, '24 waren es 6.906 und '23 sogar 7.588.

Union will dauerhafte Grenzkontrollen

Zuletzt wurde besonders Friedrich Merz extrem kritisiert, da er eine Mehrheit für seinen Migrations-Antrag erhalten hat - aufgrund der Stimmen von AfD und FDP.
Die Union wirbt für dauerhaften Grenzkontrollen und fordert, dass alle Versuche illegaler Einreisen zurückgewiesen werden - auch, wenn es sich um Asylsuchende handelt. Abschiebungen, auch nach Afghanistan und Syrien sollen täglich stattfinden.

Umstrittene Grenzkontrollen

Grenzkontrollen werden allerdings nicht von allen befürwortet. Das liegt unter anderem am hohen Personaleinsatz, die Polizisten fehlen dann an anderen Stellen. Auch die Logistikbranche warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen, da die Einhaltung von Ruhezeiten der Lkw-Fahrer noch mehr als sowieso schon erschwert würden und Lieferketten unkalkulierbar wären. Dadurch könnten Mehrkosten für Unternehmen entstehen, die zu Kündigungen oder Umlage auf den Endverbraucher führen. Logistiker fordern deshalb "Green Lanes" für den Güterverkehr, sodass Grenzen mit nur geringer Verzögerung passiert werden könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr in den vergangenen Monaten selbst eine Grenze überfahren und die Auswirkungen bemerkt?
  • Welche Vor- und Nachteile hätten dauerhafte Kontrollen Eurer Meinung nach und würden diese europäische Partner verärgern, bzw. Schengen gefährden?
  • Haben die Grenzkontrollen eine Auswirkung auf Euer Sicherheitsgefühl?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich bin für dauerhafte Grenzkontrollen, da... 62%
Ich bin gegen dauerhafte Grenzkontrollen, denn... 26%
Ich bin unentschlossen... 7%
Ich finde die aktuelle Lösung gut, weil... 5%
Europa, Zukunft, Sicherheit, Polizei, Zoll, Wartezeit, Abschiebung, Asyl, Einreise, Einreisebestimmungen, Flüchtlinge, Grenze, Haftbefehl, Kriminalität, Kritik, LKW-Fahrer, Logistik, schenken, Union, AfD, Grenzkontrolle, Grenzkontrollen, Polizeieinsatz, Festnahmen, Asylsuchende

Warum lässt das Schicksal nicht wegziehen?

Meine Familie möchte in Berlin in einen anderen, der Innenstadt näheren Stadtteil in eine größere Wohnung oder Haus ziehen. Aber irgendwie klappt es nicht.

Da habe ich das Gefühl, das Schicksal möchte nicht, dass ich wegziehe. Irgendwie möchte es noch etwas abwarten

Das Schicksal hat schon dafür gesorgt, dass ich durch meine Entscheidungen alte Freunde aus der Kita-Zeit wiederentdeckt habe; Hertha-FAN wurde; Leute aus meiner Gegend kennenlernte die mit Mitschülern aus meiner Klasse befreundet waren (davor kannte ich fast niemanden der in meiner Gegend war); mit der Familie auf Mallorca im Urlaub war; Union Berlin exakt dann nicht mehr mochte als meine Eltern die Freundschaft zu ein paar Freunden, die Unioner waren, beendeten (Grund deren pro-russisches Weltbild, was anscheinend so einige Unioner pflegen) usw.

Also sorgt Schicksal für schöne Momente.

Diesmal lässt es uns warten.

Wir können nicht wegziehen. Was glaubt ihr, auf was lässt das Schicksal uns warten?

Ich meine wir finden was, aber das passt uns nie zu 100% meinen meine Eltern.

Daher habe ich das Gefühl, das Schicksal will nicht, dass wir JETZT wegziehen. Was hat das zu bedeuten?

Was möchte das Schicksal noch passieren lassen, weshalb wir zunächst in unserer kleinen abgelegenen Wohnung warten müssen? Was glaubt ihr?

Plötzlich Frieden in der Ukraine; plötzlicher Tod Putins; neue Freunde in meiner Gegend von heute; CDU kommt 2025 an die Macht; schafft Bürgergeld ab usw.?

Leben, Entstehung, Wohnung, Berlin, Umzug, Krieg, Freunde, Wartezeit, Frieden, Entscheidung, geworden..., Glaube, Gott, Hertha BSC, Hoffnungslos, Schicksal, Wohnungssuche, Entscheiden, Gegend, Stadtteil, 1. FC Union Berlin

Pc pin Anmeldung geht nicht ich muss 2 Stunden warten aber es geht nicht was kann ich tun?

Das steht dort, weil ich den Pc einmal ausfersehen ausgeschaltet habe und danach gingen die die Apps nicht nachdem ich Pin eingegeben habe und dann habe ich wieder ausgeschaltet und dann Neustart gemacht damit die Apps funktionieren und danach den Pin eingegeben der richtig ist aber dann kam diese Nachricht:

Logo von Windows👤

Mein Benutzer name

Diese Anmeldeoption ist deaktiviert, weil Anmeldeversuche fehlerhaft waren oder das Gerät wiederholt ausgeschaltet wurde. Verwenden Sie eine andere Anmeldeoption, oder lassen Sie Ihr Gerät mindestens 2 Stunden eingeschaltet, und versuchen Sie es noch einmal.

Und dann steht dort drunter:

Anmeldeoptionen

Aber ich kann nichts ändern und habe auch nur kennwort Option die ich auch nicht weiß

Und nach den 2 Stunden passiert nichts muss ich bei dem Text bleiben wärend der PC an ist oder was das ist so dumm nicht mal ein timer einfach eine dumme nachricht die nichts bringt

Und bevor das Passiert ist habe ich sachen heruntergeladen von DS4Windows habe noch 3 Dateinen von denen mit ps4 Logo die ich nicht löschen kann da steht versuche es noch mal oder schließe die app um es zu löschen sie ist nicht mal offen

Und ich hasse es das ich immer Neustarten muss wenn die Apps nicht öffnen und nichts öffnet damn Neustarten muss

Windows, Wartezeit, anmelden, PC-Problem, Anmeldung nicht möglich, pc geht nicht, Anmeldung Fehlgeschlagen, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wartezeit