Wütend?
Hallo, mein Mann und ich waren im Spital. Um 9 Uhr hatten wir den Termin. Bis um 12 Uhr haben wir gewartet, dann sind wir drangekommen. Und als wir drangekommen sind, dann hat der Arzt gesagt, ich habe schlechte Nachrichten. Die Ärzte, die eben zuständig sind für meinen Mann, sind nicht mehr da. Wir müssen leider den Termin verschieben nach drei Stunden Wartezeit. Wie ist soetwas möglich?
5 Antworten
Das ist heute sehr gut möglich, weil oft zu wenig Personal im Haus ist und die Ärzte vielleicht schon eine Nachtschicht hinter sich haben und auch mal Ruhe brauchen. Klar ist das mega ärgerlich, aber oft nicht zu ändern. Und das ist nicht nur bei euch so, sondern auch hier, dass man nach mehrstündiger Wartezeit wieder nachhause geschickt wird, weil der Arzt inzwischen wohlverdienten Feierabend hat oder zu einer wichtigen OP gerufen wurde.
Es wird aber auch künftig nicht besser. Auch nicht, wenn man sich darüber ärgert. Ändert ja nichts. Dann muss man eben einen neuen Termin ausmachen. Außerdem wird im Krankenhaus nach Wichtigkeit untersucht und behandelt. Wenn man nicht gerade lebensbedrohlich erkrankt ist, muss man eben leider damit rechnen, dass man wiederkommen muss. Ärgerlich für den verschwendeten Tag, aber nicht zu ändern. Man kann die Gründe ja nur erahnen, warum der Termin verschoben wurde. Vermutlich wird sowas künftig zur Normalität wegen Ärzte- und Fachkräftemangel.
Normal.
Vermutlich sind Patienten vorgezogen worden, deren Behandlung dringender war.
Man glaubt das oft nicht, aber die Schwestern und Ärzte haben die Patienten genau im Blick und können beurteilen, wem es zuzumuten ist, zu warten.
Dass die zuständigen Ärzte dann weg waren, ist einfach Pech. Aber wenn eine neue terminvergabe möglich war, scheint dein Mann kein Akutfall gewesen zu sein, sonst hätte man ihn nicht gehen lassen.
Vor ein paar Monaten habe ich eine Dame (82) zur terminierter OP , kleinerer Eingriff, ca. 2 Tage Aufenthalt , ins Kh. begleitet! Morgens um 6:30 Dasein! Bei 20minütiger Anfahrt.
2x wurde diese Op erst bei Ankunft und Wartezeit wieder abgesagt! Trotz vorheriger telefonischer Nachfrage.
Einmal mussten auch die Voruntersuchungen wiederholt werden, da zwischen den Terminen mehrere Wochen lagen.
Dies war natürlich für die alte Dame sehr belastend, aber unser Gesundheitssystem ist halt so… leider!
Meine Schilderung stellt keine Ausnahme da, sie ist nur EIN Beispiel von vielen, die ich beruflich erlebe!
Eventuell sind Notfälle reingekommen wo die Behandlung Vorrang hatte. Ist durchaus möglich.
Völlig normal. Mach 'n neuen Termin und gut is.
Mach kein Ding draus.
Ja trotzdem ist das nicht normal