Wie die Deutsche Bahn ständig kunden-unfreundlicher wird

5 Antworten

Die DB AG möchte halt am liebsten nur noch Klientel Verkehrsdienstleister für Geschäftsreisende sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

grtgrt 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:45

Mein Eindruck: Die Privatisierung der Bahn war ein gewaltiger Fehler.

Eifel2024  14.06.2025, 23:25
@grtgrt

Der größte Fehler war die Aufteilung in Geschäftsbereiche, die nicht mehr miteiander kommunizieren können/wollen/dürfen, sondern sich nur noch gegenseitig die Köpfe einschlagen.

Finde das komplett legitim. Wo ist das Problem? Sind immernoch gute Preise

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer bei DB Fernverkehr

spelman  14.06.2025, 13:59

Gute Preise? Das sind Preise, die so manche Familie dazu bewegen werden, ins Auto zu steigen, statt in den Wagen hinter Dir.

Juliusapfel8  14.06.2025, 14:01
@spelman

Ich verstehe auf der einen Seite die Familien, aber auf der anderen Seite ist der Preis pro Person faktisch immernoch gering

spelman  14.06.2025, 14:07
@Juliusapfel8

Moment, das ist ja nur die Platzreservierung. Nur die Tatsache, das mir ein Platz zugeordnet wird. Die Fahrkarten kommen ja noch dazu.

Und Familien rechnen nicht pro Person. Die müssen mit dem Gesamtbetrag rechnen. Das war ja auch mal der Grund für den Familienpreis.

Da sehe ich jetzt nicht so das große Problem:

  1. Gut, nun kostet Hin- und Rückfahrt zu reservieren 44 Euro, statt vorher 20,80 Euro. Macht eine Differenz von [13,20] 23,20 Euro. Ich denke, dass Familien mit zwei Kindern, wenn sie schon Bahn fahren, mit den [13,20€] 23,20€ kein großes Problem haben werden.
  2. Ich weiß nicht, wie bisher war: Gab es eine Obergrenze bei der Personenanzahl? Aber das nun umgesetzte Konzept "mehr Leute -> höherer Preis" ist in meinen Augen absolut nachvollziehbar und logisch.
  3. "Kundenunfreundlich" = schlichtweg teuerer?

Giovanni47  14.06.2025, 23:25

Ich komme auf einen Differenzbetrag von 23.20...

Ein ICE auf dem Weg von München nach Hamburg musste in Nürnberg stoppen – nicht wegen Technik oder Wetter, sondern wegen Schmutz. Das Bordpersonal erklärte die Weiterfahrt für unzumutbar.

Die ungewöhnliche Begründung des Zugpersonals: Der ICE sei zu verdreckt, um weiterzufahren. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn bestätigte den Vorfall.

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/panorama/zug-stoppt-nuernberg-hamburg-grund-glauben-41070836


spelman  14.06.2025, 14:31

Im Artikel steht leider weder, welcher Art Verschmutzung das was noch wer das verursacht hat. War der Zug von außen oder innen dreckig? War er bereits vor Fahrtantritt dreckig, oder haben Fahrgäste randaliert? Gab es Probleme mit den Toiletten?

Ohne diese Informationen lässt sich das nicht bewerten.

Wenn das mithilft die Qualität der Bahn zu steigern, sodass die Familien überhaupt in nennenswerter Zahl den Zug nutzen, kein Problem.

notting

Woher ich das weiß:Hobby