Ich kenne die Theorie, dass man mit der Ernte bis nach dem ersten Frost warten solle. Funktioniert aber nicht, oder nicht mehr. Wartest Du so lange, sind die Schlehen längst entweder abgefallen, oder von den Vögeln gefressen.

Ich habe letztens auch schon mal gekostet. Ich würde noch etwas warten, aber in zwei-drei Wochen werde ich vermutlich ernten. Ich mache Schlehen-Wein daraus.

...zur Antwort

Asbest wird schon sehr lange nicht mehr verwendet, auch in Asien nicht. Was ganz eventuell in Frage kommen könnte sind ältere Geräte, die eine Heizung haben. Heizwendel wurden früher gerne auf Asbest gelagert, weil es isoliert und hitzebeständig ist. In erster Linie fällt mir da ein Toaster ein, früher auch Nachtspeicheröfen.

Bei den von Dir beschriebenen Geräten fällt mir keine sinnvolle Verwendung von Asbest ein.

...zur Antwort

Ja, das machen sie, wenn man nett bittet. Vor allem kleinere Hotels sind da sehr entgegenkommend. Immerhin ist das eine Art von Kundenbindung.

Je eher Du nachfragst, desto größer ist die Chance, dass das Teil noch da ist. Wichtig ist nur, dass die Reinigungskraft das Teil als "wichtig" erkannt hat. Sonst könnte es eventuell doch im Müll gelandet sein.

Ich habe das schon hin und wieder in Anspruch genommen, und es hat jedesmal geklappt.

...zur Antwort

Wenn das jemand wüsste, würde er es kaum öffentlich machen, oder?

Aber die Entstehung von Diamanten benötigt bestimmte geologische Voraussetzungen. Diese sind in Deutschland nicht gegeben. Diamanten bilden sich (neben anderen Voraussetzungen) in Tiefen von 250-800km. Außerdem muss Kohlenstoff vorhanden sein. Dieses Material muss danach an die Erdoberfläche gelangen.

Es benötigt also zum Einen eine Subduktionszone, um Kohlenstoff in große Tiefen zu transportieren. Später muss das Gestein mit den gebildeten Diamanten durch vulkanische Aktivität an die Erdoberfläche oder wenigstens in erreichbare Tiefen befördert werden. Das sehe ich in Deutschland nicht.

...zur Antwort

Du kannst Jesus auch ohne "Organisation" nachfolgen. Aber bedenke den Ausspruch Jesu: "Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich unter ihnen." Heißt: die Gemeinschaft ist wichtig. Die Gemeinschaft im Glauben führt zu Jesus. Direkt.

Ob es gerade die Zeugen sein müssen sei dahingestellt. Ich denke eher nicht, da sie ja eher weniger in der Nachfolge Jesu leben. Sie stellen Jehova an erste Stelle, und oft anstatt Jesus. Dabei ist zu bedenken, dass nicht einmal der Namen Gottes, Jehova, den sie so betonen, irgendwie gesichert ist. Überliefert ist JHWH. Vier Konsonanten, da im alten Hebräisch Vokale nicht geschrieben wurden. Die Aussprache kennt niemand, die Vokale, die zu "Jehova" führen, stammen aus dem Wort "Adonai", was "mein Herr" bedeutet.

Vielleicht kannst Du Dich einer anderen christlichen Gemeinschaft anschließen. Schau, wo Du Dich wohl fühlst, und Deinen Glauben leben kannst.

...zur Antwort

Es gibt sehr wenige Dinge, die ganz wichtig sind. Alles andere kann man improvisieren, wenn man es vergessen hat. Notfalls nachkaufen. Also: keine Panik.

Je nachdem, wo es hingeht, sind wichtig: Waschzeug, Schlafanzug, Medikamente (falls Du welche regelmäßig brauchst). Unterwäsche, eine Ersatz-Hose, T-Shirt oder dergleichen. Jacke, Schuhe (hat man oft schon an...). Ausweis, Krankenkassenkarte. Etwas Geld, wenn Du hast die Bankkarte.

Gab es eine Packliste vom Lehrer? Wenn ja, geh die noch einmal durch. Und glaub mir, das wird gut.

...zur Antwort

Gibt es ein eingetragenes Wegerecht im Grundbuch? Nur dann hast Du das Recht, über sein Grundstück zu fahren. Wenn es keinen anderen Zugang zu Deinem Grundstück gibt, muss der Nachbar Dir gestatten, über sein Grundstück zu gehen. Zu Fuß. Es gibt kein Anrecht auf Befahrung.

Wenn Ihr Euch nicht einigen könnt, bleibt Dir nur der Gang zum Anwalt, um Dich beraten zu lassen. Aber ohne Wegerecht sind Deine Aussichten nicht gut.

...zur Antwort

"...nur ich hatte angst das ich es zulassen und einen fehler mache..." - Hier liegt der Schlüssel. Im Zeitalter von unendlicher Verfügbarkeit von Waren im Internet, von Social Media mit seiner Bilderflut, fällt es uns schwer, uns zu entscheiden. Es könnte ja noch was Besseres kommen. Leider verpassen viele dabei das Gute, das sie hätten haben können.

Man muss sich auch mal entschließen.

...zur Antwort

Vivil ist eine Pfeffi-Sorte. Also nur ein Bonbon-Lutscher, der vorbeigekommen ist, und nicht den Anstand hat, sein Papier wieder mitzunehmen.

...zur Antwort

Das ist halt eine Steckdose zur Wandmontage, und das Kabel sieht mir auch so aus, als wäre es für feste Verlegung. Das dürfte man also eigentlich so gar nicht machen. Zumindest sollte man das Kabel ordentlich verlegen und die Steckdose anschrauben.

Dann ist natürlich die Frage: wer die Steckdose dort so hingelegt hat, hat der auch sonst geschludert? Das würde ich lieber prüfen wollen.

Elektrisch ist die Frage, wie die Steckdose abgesichert ist.

...zur Antwort

Ich bin Vater, habe Kinder, und das war auch mein Wunsch. Und es ist das Beste, was mir passieren konnte. Es hat mein Leben verändert, und das zum Guten.

Natürlich gibt es anstrengende Kinder. Aber die allermeisten mag ich. Kinder können so cool sein, da kommen Erwachsene nicht mit.

...zur Antwort
  • Es ist unkompliziert, wenn man nur mal eben ins Wasser springen will.
  • Man hat keine nassen Badesachen hinterher.
  • Man sitzt nicht in nassen Klamotten am Strand.
  • Man muss sich keine Gedanken übers Umziehen machen.
  • Es kann einem beim Kopfsprung nicht die Badehose runterrutschen.
  • Man spürt den Wind auf der Haut.
  • Es ist angenehm.
  • Es kann sich kein Sand oder Algen im Badeanzug verfangen (habe ich öfter beobachtet).

Sind nur acht, reicht aber....

...zur Antwort

Vielleicht beides, wenn Du Dich nur mit dem Handy aufnimmst.

Aber generell hörst Du Dich beim reden oder singen anders als alle anderen. Du hörst Dich über dir Resonanzen in Deinem Kopf. Andere haben diesen Anteil nicht.

Die Aufnahme ist also auf jeden Fall näher dran an dem, was andere hören. Aber keine Sorge, das klingt nur für Dich komisch, weil Du Deine Stimme anders gewohnt bist. Für alle anderen ist das ganz normal.

...zur Antwort

Manche ja, manche nein. Man könnte sicher einige Möglichkeiten schaffen. Aber es geht niemals für alle.

Ich kenne ein Hotel, in dem geistig Behinderte arbeiten. Zimmer reinigen, servieren. Aber sie werden angeleitet. Ist das dann wirklich 1. Arbeitsmarkt, wenn ein Betreuer nötig ist, damit dem Gast das Frühstücksei gebracht wird? Ich finde es gut, dass es das gibt, aber es geht eben nur mit Finanzhilfe.

Ich kenne auch eine Gaststätte, in der ein geistig behinderter Mann kellnert. Er macht das gut, ist aber viel langsamer als ein anderer Kellner. Er läuft also zusätzlich. Er gehört auch zur Familie des Wirtes.

...zur Antwort

Trag sie, und freu Dich daran, dass sie vermutlich länger halten als die vegane Alternative. Und die nächsten Schuhe können ja dann aus Kunstleder bestehen.

...zur Antwort