Alles, was Spulen, Motoren oder Trafos enthält, arbeitet mit Induktion.
Das Feld "Materialhärtung" ist nicht eindeutig. Stahl kann induktiv gehärtet werden, aber auch mit anderen Verfahren. Stahl wird gehärtet, indem er erhitzt und schnell abgekühlt wird. "Klassisch" wird dazu der Stahl einfach in einen Ofen gelegt, erhitzt, und dann im Wasser oder Öl abgeschreckt. Härten hat aber den Nachteil, das der Stahl dann spröde wird, also leicht bricht, deshalb sucht man schon jahrhundertelang nach Verfahren, wie man nur Teile des Materials härten kann, und so Zähigkeit und Härte kombiniert. Mit induktiver Härtung kann z.B. nur die eigentliche Schneide gehärtet werden, während der Rest des Werkzeuges ungehärtet bleibt.