Lange Kleider/Röcke und Fahrrad fahren, geht das gut?
Bald fängt das neue Schuljahr an und ich will meinen Stil dieses Jahr etwas verändern und gerne ab und zu ein langes Kleid oder auch einen langen Rock im Boho-Stil tragen, besonders im Herbst. Problem ist nur, dass ich mit dem Fahrrad zur Schule fahre und mein Fahrrad in der Mitte so eine Stange hat. Ehrlich gesagt frage ich mich, wie ich da aufsteigen soll und ob das beim Fahren nicht stört, wenn die Sachen flattern oder irgendwo hängen bleiben.
Ich werde es so oder so ausprobieren, aber vielleicht hat das ja jemand schon gemacht.
4 Antworten
Dafür benötigst Du ein Damenfahrrad mit den zugehörigen Schutznetzen am Hinterrad.
Ja klar, wegen der Röcke wurde diese Rahmenform erfunden. Und natürlich, weil es sich für die Dame nicht schickte, mit dem Bein über dem Sattel aufzusteigen.
Von der Stabilität her sind Damenräder natürlich ungünstiger, weshalb man heute oft die Rahmen hat, wie Du wahrscheinlich meinst.
Es gibt verschiedene Teile die man an das Fahrrad anbringen kann. So dieses altbekannte Kleidernetz.

Es gibt eine Möglichkeit. Du nimmst das Rockende auf beiden Seiten mit den Händen und hältst dich dann mit beiden Händen am Lenkrad fest. Geht natürlich nur bei weit schwingenden Roecken und Kleidern.
Wenn du das machen willst, bräuchtest du ein "echtes" Damenfahrrad mit einem Schutzgitter hinten. Ich habe mir so ein Fahrrad mal gebraucht gekauft. Ich fahre aber eigentlich nur in kürzeren Röcken
Okay, das ist blöd, dann laufe ich besser an diesen Tagen oder fahr mit Inlinern.
Das ist auch eine Möglichkeit und wahrscheinlich sehr viel günstiger
Ja, ich werde mir bestimmt kein neues Fahrrad holen deswegen. ':D
Okay, ach dafür gibt es Damenfahrräder? ':D Ich glaube meins ist sogar ein Damenfahrrad, aber hat trotzdem eine Stange, nur dass die nicht so hoch ist wie bei den anderen.