Was genau definiert es, sich Erwachsen zu kleiden?
Ich werde oft auf 16 geschätzt dabei bin ich schon 20 und ich vermute es hat was mit meiner Kleidung zu tun, tatsächlich bin ich mir mein Stil treu geblieben immer Kleider und Röcke zu tragen nie bunt oder knallig. Meine Kleidung besteht hauptsächlich aus schwarz, babyblau, pastelllila, weiß bordeaux,ozeanblau. Ab wann sollte ich mich anders kleiden? Mit 40 könnte ich glaube ich das was ich nun trage nicht mehr anziehen, aber was genau definiert an der Kleidung das Alter eines Menschen?
4 Antworten
Genau definiert sich das nicht. Es ist ähnlich wie mit Modetrends oder ob bestimmte Kleidungsstücke nur für ein Geschlecht gemacht sind (abgesehen von funktionaler Unterwäsche). Hier ändert sich der Zeitgeist und unterschiedliche Kulturen haben auch unterschiedliche Ansichten. Wie überall gilt, je auffälliger man sich vom Mainstream abhebt, umso eher wird man darauf angesprochen und/oder komisch angeschaut. Sogesehen ist Kleidung nicht erwachsen, wenn mehr Leute die deutlich jünger als Du sind, gleichen/ähnlichen Style tragen als Leute die älter sind.
Ich kleide mich nach Wohlbefinden. Ich mag es etwas bunt, daher trage ich das. Ich mag Sporthosen und habe sie an. Das war schon ein halbes Jahrhundert so. Die Kleidung soll anlaßgerecht sein.
ich glaube nicht, dass das über deine Kleidung definiert wird. Denn manche ältere wollen auf dem Wege auch ewig jung bleiben. Was natürlich nicht klappt. Daher tippe ich eher auf eine jugendliche Ausstrahlung. Genieße es doch. Es geht so schnell vorbei.
Also 1 du kannst immer tragen was du möchtest egal wie alt oder was andere über dich denken 2 ich denke manche glauben das man ab einem bestimmten Alter seinen Style eher bunter und farbenfroher hält
Ich würde da eher ins dunklere gehen, finde so knallig bei einigen hautonen und haarfarbe nicht passend muss dann eine Farbe sein die mit allem harmoniert, sonst habe ich auch nichts dagegen.
Finde aber rosa und lila Haare toll bei älteren Menschen