ja weil's schmeckt und weil wir so konzipiert sind ("heterotroph"). Wir leben, indem wir andere Organismen essen. Dabei ist nicht festgeschrieben, welche wir essen. Das ist sozusagen frei Schnauze. Nicht was das menschliche ideologisch aufgeladene Gehirn darüber legen mag. Das gab es damals noch nicht, als diese Lebensweise erfunden wurde.

...zur Antwort

ich kann deine Wut verstehen. Ihr solltet euch von den Eltern trennen, sie überschatten eure Beziehung. Wenn sie dich liebt, dann sieht sie das auch so.

...zur Antwort

Eigentlich sollte man ja kooperativ sein. Aber in diesem Fall denke ich, dass es einfach ein Abladen auf dich ist. Als ob er ein 5-jähriger wäre. "ich würde dir dankbar sein, wenn du (d)eine Aufgabe zu Ende bringen könntest." So was in der Art würde ich ihm sagen.

...zur Antwort
Ja ich mag Albos 🇦🇱❤️

ich kenne genau eine Albanerin. Sie ist eine der tollsten Frauen, die ich je kennengelernt habe. Also wenn sie stellvertretend für euch steht, kann man nur sagen, wow.

...zur Antwort
Spanien (insb. Mallorca, Barcelona) zu toxische Stimmung für Urlaub?

Es gibt (so liest man) in Spanien, insbesondere bei besonders stark besuchten Destinationen wie Mallorca und Barcelona, eine gegen Touristen gerichtete Stimmung (wird teilweise als "Tourismusphobie" oder "Touristenphobie" bezeichnet).

  • Grafitti wie "Tourist go home" oder "Gaudi hates you"
  • Irreführende gefakte Warnschilder werden aufgestellt, um Besucher vom Stand fernzuhalten
  • Wegweiserschilder werden verdreht, um Ortsunkundige in die Irre zu führen
  • Busse werden aufgehalten und Reifen zerstochen und mit Farbe besprüht

---

Ursprünglich wollte ich mal eine Reise nach Mallorca und Barcelona machen.

Ich bin kein Sauftourist oder Partytourist, bei mir steht Sightseeing/Foto im Vordergrund.

Nachdem ich in unserer Tageszeitung von der toxischen Stimmung an diesen Urlaubsorten gelesen habe und weitere Webrecherche einige abschreckende Beispiele (siehe oben) gefunden habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob ich die Reise machen möchte.

---

Deswegen meine Frage hier.

Ich habe mal exemplarisch ein paar Beispiele erstellt, wie man über dieses Problem denken könnte.

Denkweise A:

Ich werde nicht dorthin reisen, weil es mir zu gefährlich ist (Angst z.B. vor Gewalt oder bespuckt zu werden).

Denkweise B:

Ich werde nicht dorthin reisen. Ich habe zwar keine Angst, habe aber keine Lust mich nötigen/verarschen zu lassen (z.B. durch gestoppte Busse oder irreführende Schilder).

Denkweise C:

Ich werde nicht dorthin reisen. Ich denke zwar nicht dass ich von solchen Aktionen betroffen wäre, aber ich will nicht an einem Ort Urlaub machen wo ich weiß dass ich nicht willkommen bin.

Denkweise D:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich will mich nicht von einer kleinen aber lauten Minderheit (Aktivisten die für die oben beschriebenen Aktionen verantwortlich sind) einschüchtern lassen.

Denkweise E:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass ich davon betroffen wäre und diese Gefahr somit im allgemeinen "Grundrauschen" von anderen Gefahren (z.B. Kriminalität, Unfälle etc.) untergeht.

Denkweise F:

Ich werde trotzdem dorthin reisen, denn ich halte die Berichte zu diesem Thema für übertrieben und/oder unwesentliche Einzelfälle.

...zur Frage
Denkweise F

ich hab beide Orte bereist, ist aber schon länger her. Die leben vom Tourismus und Touris zu vergraulen wäre so, wie als würden sie dein eigenen Ast absägen, auf dem sie sitzen. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich die Stimmung so gedreht haben soll und würde es daher ausprobieren :)

...zur Antwort
Ja.

das mit dem Bus ist natürlich ärgerlich. Das liegt wahrscheinlich an eurer Größe von rund 40000 Einwohner. Ich wohn in einer Stadt mit 500000 Einwohnern und da fährt der Bus "Nachtexpress" auch am WE und feiertags die ganze Nacht durch bis fast vor die Haustür, vielleicht 100 Meter oder so, obwohl ich im Außenbezirk wohne. Die Stadt hat einfach eine bessere Infrastruktur. Am besten du holst dir irgendwann ein Moped. Das macht bestimmt Bock bei euch rumzuheizen :)

...zur Antwort
Warum verhält er sich so? Bedeutet das was?

Aaaalso. Ich entschuldige mich vornweg schonmal für den langen Text und danke allen, die sich die Mühe geben, den durchzulesen.

Ich bin ein Mädchen und 17 Jahre alt.

Es gibt dort einen Jungen in meiner Schule den ich ehrlich gesagt schon seit einiger Zeit ziemlich gutaussehend finde. Ich kenne ihn nicht gut aber alles, was ich über ihn weiß finde ich unglaublich sympathisch. Er ist ziemlich ruhig und redet wenig, hat ein total schönes lächeln und zeichnet wahnsinnig toll.

Wir haben ein paar lose gemeinsame Freunde und als wir uns mal mit ca. 10 Leuten getroffen haben (ist erst 2 Mal vorgekommen), habe ich ihn mal angesprochen, weil ich mich einfach so gern mal mit ihm unterhalten würde und ihn näher kennenlernen würde. Wir haben dann nur kurz gesprochen aber es war eigentlich ganz entspannt, wir haben auch ein wenig gelacht und so. Später am Abend gab es dann noch eine Situation, wo wir zu zweit im Dunkeln mit einer Taschenlampe durch so eine Art Miniwald gelaufen sind (warum ist jetzt zu kompliziert zu erzählen). Wir haben ganz normal über die Situation gesprochen aber über sonst nichts, ich habe die Zeit alleine mit ihm, so unbedeutend sie auch war, aber sehr genossen.

Noch später saßen wir dann mit mehreren Leuten auf einer Decke (nicht nebeneinander). Er hat sich kaum am Gespräch beteiligt aber er ziemlich aufmerksam zugehört und dabei gelächelt und wir hatten ein paar Mal Blickkontakt.

Ich weiß, das kling jetzt alles völlig unaufregend und normal aber mittlerweile ist wieder Schule und wir haben dieses Jahr einen Kurs zusammen (die letzten Jahre nie). Er sitzt in der Reihe vor mir aber ich sitze auf der linken, und er auf der rechten Seite, ich sehe ihn also schräg von hinten.

Er sitzt immer etwas zurückgelehnt und mir ist aufgefallen, dass er mich total oft anschaut. Ich schiele dann auch immer zu ihm rüber und wir haben jede Stunde mindestens fünf mal Blickkontakt. Ich schau dann immer weg, weil ich in dem Moment nicht weiß, was ich machen soll.

Das hört sich jetzt nach total überinterpretiertem Teeniequatsch an aber ich meine das ernst. Meint ihr, er hat in irgendeiner Weise vielleicht Interesse an mir? Ich sehe ihn wirklich nie mit Mädchen reden und er ist relativ schüchtern und zurückhaltend. Ich würde ihn einfach total gerne näher kennenlernen aber ich habe absolut keine Erfahrung, wie man einen Jungen anspricht, der sont kaum redet. Deswegen wollte ich erstmal von euch hören, wie ihr die Sache einschätzt, bevor ich jetzt alles falsch interpretiere.

Entschuldigt den halben Roman, danke schonmal im Vorraus für jede Hilfe!

...zur Frage

worauf wartest du? gib ihm ein paar diskrete Zeichen, wenn er dich das nächste Mal anschaut, wink ihm zu oder so. Dass er merkt, dass du es annimmst und positiv siehst. Der Rest ergibt sich von selbst. LG

...zur Antwort

das ist noch im Abwartestadium. Fakt ist, dass die Farbe nicht an einem Ort bleibt, sondern mit der Zeit mobil wird. Man findet sie beispielsweise in "schwarzen/bunten Lymphknoten" wieder. Was das langfristig in anderen Organen bewirkt, ist heute noch nicht zu beurteilen. Da braucht man einfach mehr Zeit, um es später beschreiben zu können. LG

...zur Antwort

nein das ist Hetze von ihr, es besser wissen zu wollen, als wie du es ihr erklärst. Ich würde sie dann fragen, ob sie mir auch zeigen könnte, wie ich aufs Klo gehen muss.

Die will dich degradieren, pass da auf und leg dir n Spruch zurecht, den du ihr knallst. LG

...zur Antwort

die hat durch Tricks auf so gut wie ewig verlängert bzw. wird es 2036 nochmals verlängern falls er dann noch lebt. Die "Wahlen" haben ja keinen nennenswerten Einfluss auf die Ergebnisse.

Putin darf bis 2036 regieren. In einem umstrittenen Referendum hatten die Wähler im vergangenen Sommer für eine Verfassungsänderung gestimmt, die Putin zwei weitere Amtszeiten nach dem Ende seines aktuellen Mandats im Jahr 2024 erlaubt.

https://www.merkur.de/politik/russland-wladimir-putin-kreml-praesident-2036-parlament-verfassung-reform-moskau-zr-90262034.html

...zur Antwort

wenn sie das verkauft haben, bekommen sie auch das Geld über den Notar. Wenn sie es dann dir geben, wäre es eine Schenkung. Da hast du einen Freibetrag bis 400.000€ LG

...zur Antwort

also dass ich auf Latein träume ist unwahrscheinlich, da ich 99% vergessen habe.

Eher in der Muttersprache, darf man das heute eigentlich noch sagen? wahrscheinlich heute die Erstsprache oder Elternsprache, jedenfalls auf Deutsch 😊

...zur Antwort

eine Entnahmesicherung einbauen. Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Z.B.

Metallzacken, -spitzen zerschneiden die Hände beim eingreifen. Das wird es ihm dann wohl verleiden. LG

...zur Antwort
Wie mit Inkontinenz weitermachen?

Sorry schonmal für die längere Geschichte, aber ohne versteht ihr mich nicht richtig.

Erstmal vornweg: Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meiner Mom und sie macht auch echt viel für mich. Sie legt sich als Alleinerziehende echt ins Zeug mir doch vieles zu ermöglichen. Manchmal nimmt sie mir eher zu viel ab, als zu wenig. Ich bin ihr ein und alles, das sagt sie mir auch oft. Besonders seit mein Dad uns vor mittlerweile 9 Jahren verlassen hat.

Aber nun zum eigentlichen Thema: Im Gegensatz zu den meisten Kids in meinem Alter gehe ich quasi nie auf Toilette sondern trage "Inkontinenzhosen" (aktuell https://www.kiwisto.de/Abena-Slip-Premium-S2-60-80-cm-Karton/K1000021281 und https://www.kiwisto.de/Abena-Pants-Premium-Junior-ca.-5-bis-15-Jahre-55-80-cm/PANTSJUNIORMAIN) für dieses "Problem". Als meine Kindergartenfreunde damals die Windeln losgeworden sind, war meine Mutti erstmal damit beschäftigt, mit sich klarzukommen (Trennung). Mit der Zeit wurde es immer normaler, das ich die einzige war, die noch nicht trocken war. Wenn ich dann doch gefragt habe, ob sie mir das mit dem Klo zeigt, passte immer etwas anderes nicht: mal war Schulanfang, mal wollten wir in den Urlaub, mal war Winter. Irgendwann hat der Arzt natürlich nachgefragt, warum ich noch Windeln habe: da sollte ich dann sagen, dass ich es nicht merke, wenn ich muss. Das stimmt auch irgendwie. Das wir es noch gar nicht so wirklich ohne probiert haben sollte ich aber lieber weglassen. Nach ein paar ziemlich blöden Untersuchungen meinte meine Mom dann, ich sei jetzt offiziell "inkontinent" und deswegen sind die Windeln jetzt nicht mehr so teuer. So ist es quasi bis heute geblieben. In letzter Zeit habe ich probiert ein bisschen auf meine Blase zu hören, aber oft merke ich es halt zu spät. Langsam habe ich da auch selber keine Lust mehr drauf und lasse quasi wieder laufen, auch wenn ich was merke. Die Windeln sind ja gut in meinen Alltag integriert und kosten mich im Endeffekt weniger Zeit/Arbeit als wenn ich mit meiner schwachen Blase alle Nase lang auf Toilette renne. Im Endeffekt weiß ich ja gar nicht, ob ich es überhaupt lernen kann.

Sollte ich nocheinmal mit meiner Mom reden? Wie fange ich so ein Gespräch an? Denkt ihr ich kann überhaupt noch trocken werden? Sollte ich noch etwas anderes tun?

...zur Frage

vielleicht spielt eine psychische Belastung eine Rolle. Da dein Vater euch verlassen hat. Ich würde mal einen Arzt fragen, was man da machen kann, um das los zu werden.

...zur Antwort

einen ruhigen sachlichen Satz immer wiederholen, bis der Kunde draußen ist. "Mir ist ein Fehler unterlaufen, vielen Dank für Ihren Einkauf." Egal was der sagt, du sagst nie etwas anderes.

...zur Antwort