Habt ihr schonmal WD-40 benutzt?

Ja zuhause 49%
Ja sowohl zuhause, als auch auf der Arbeit 27%
Ja auf der Arbeit 11%
Nein nie 11%
Unsicher 3%

37 Stimmen

10 Antworten

Nein nie

WD40 ist kein richtiges Schmieröl. Ich nutz wenn richtiges Schmieröl.

WD-40 sollte nicht für langfristige Schmierung, zur Reinigung von Fahrradketten, auf Kunststoffen, Gummi, lackierten Oberflächen oder Holz verwendet werden, da es diese Materialien angreifen oder deren Funktion beeinträchtigen kann. Verwenden Sie es stattdessen gezielt für kurzfristige Anwendungen wie das Lösen von Rost, das Entfernen von Schmutz oder den Schutz vor Feuchtigkeit
Ja sowohl zuhause, als auch auf der Arbeit

Ja,

das Zeug reinigt, löst Rost an und schmiert ein bisserl.

Zur Fehlersuche in der Mechanik einfach super.

Wenn es damit besser geht,
dann weis man genau, wo man nachschmieren sollte.

Eben das "Nutella" für Mechaniker und Profi-Amateure.

😎😎😎

Hansi

Ja zuhause

Damit lassen sich voll gut Aufkleberreste und Etiketten entfernen. Auch diese kleinen Haken für die Gardinen am Fenster hinterlassen unschöne Klebereste und damit gehen sie wunderbar ab

Ja zuhause

Das und Panzerklebeband sind die Grundwerkzeuge eines jeden Heimwerkers ;-))

Ja zuhause

Vor allem zum Entfernen von "Schmierflecken" aus Kleidung! Wissen nicht viele, aber es wirkt bombastisch!


Kerner  25.08.2025, 14:10
Exakt!!

Jedenfalls auf nicht zu empfindlichen Stoffen.

Hansi

Muktamani  25.08.2025, 14:31
@Kerner

Ja, man muss halt an unsichtbarer Stelle testen. Bei Herrenhemden funktioniert es zumindest. 👍

Kerner  25.08.2025, 14:33
@Muktamani

An der Saitenkrawatte vom neugierigen Chef,
sollte man es nicht ausprobieren.

Hansi

Muktamani  25.08.2025, 14:39
@Kerner

Hmmmm.....ich probiere das tatsächlich mal an einer alten. Seide ist robuster, als man denkt. Werde berichten!

Kerner  25.08.2025, 14:46
@Muktamani

Jetzt weis ich auch, warum so ein WD40 Spray,
in meinem Badezimmer Regal,
herum lümmelt.

Hansi