Eine Realität, die sich in zwei Realitäten teilt (analog zur Zellteilung) - wird die Zukunft die Menschen nach Bewusstsein separieren?

Die Idee, dass sich eine Realität in zwei teilt, ist eine Analogie, die in der theoretischen Physik tatsächlich diskutiert wird. Unter dem Namen Viele-Welten-Interpretation wird eine Theorie postuliert, in der das Universum bei jeder quantenphysikalischen Entscheidung in so viele parallele Realitäten zerfällt, wie es mögliche Ausgänge gibt. So entstehen unzählige, voneinander getrennte Universen, in denen jede nur erdenkliche Möglichkeit real wird. Wenn man dieses physikalische Gedankenexperiment auf die menschliche Gesellschaft überträgt, wird die Frage nach einer Separierung nach Bewusstsein hochrelevant.

Diese Trennung könnte durch verschiedene Szenarien herbeigeführt werden. Durch fortschrittliche Neurotechnologien wie Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) könnten Menschen ihre kognitiven Fähigkeiten so drastisch verbessern, dass eine Kluft zu jenen entsteht, die sich nicht "aufrüsten" lassen. Eine andere Form der Spaltung könnte eine freiwillige, existenzielle Trennung in Gruppen sein, die entweder eine physische oder eine rein virtuelle Existenz anstreben. Am extremsten wäre die Abspaltung einer menschlichen Fraktion, die sich vollständig mit künstlicher Intelligenz verschmilzt. Ihr Bewusstsein würde sich derart grundlegend von dem der biologischen Menschen unterscheiden, dass eine Koexistenz im gleichen Realitätsstrang kaum möglich wäre.

Es gibt auch die Fraktion, die sich spirituell orientiert, bewusst, natürlich und eigenverantworlich leben möchte ohne paternalistischen Einfluss von Machtstrukturen. Diese Gruppe würde sich nicht durch eine physische Realitätsspaltung oder technologische Verbesserungen separieren, sondern durch eine bewusste ideologische und existenzielle Abgrenzung. Ihr Weg wäre ein Rückzug aus dem System, angetrieben von der Suche nach Authentizität. Sie würde eine Realität schaffen, die nicht von Algorithmen oder paternalistischen Strukturen, sondern von spiritueller Erkenntnis, Eigenverantwortung und einem natürlichen Lebensrhythmus bestimmt wird.

Wenn man von einer Frequenzerhöhung der letzten Gruppe spricht, meint das, dass ihr Bewusstseinszustand nicht nur ideologisch anders ist, sondern auch eine neue Art von Wirklichkeit schafft. Man könnte sich das so vorstellen wie Radiowellen: Obwohl alle Sender den gleichen Raum durchdringen, können Sie nur den einen empfangen, auf dessen Frequenz Sie Ihren Empfänger einstellen.

Die spirituell orientierte Gruppe könnte sich also auf eine neue Frequenz der Realität "einschwingen". Dadurch würden sich ihre Berührungspunkte mit der materielleren Welt der anderen Fraktionen tatsächlich physikalisch abgrenzen. Die beiden Gruppen könnten dann im gleichen Raum existieren, aber ihre Realitäten wären so fundamental verschieden, dass sie nicht mehr miteinander interagieren könnten. Die physikalische Spaltung wäre die endgültige Manifestation der geistigen Abgrenzung.

All diese Szenarien zeigen, dass die Frage nach einer Spaltung nach Bewusstsein, obwohl sie heute noch wie Science-Fiction klingt, eine der drängendsten philosophischen Debatten der Zukunft sein könnte.

...zum Beitrag

Wenn's so kommt werden "wir" langsam hineinwachsen, denn alles, was du schilderst, ist kaum vorstellbar.

Manchmal allerdings, glaube ich, dass eine Art "Trennung" längst angefangen hat und exponentiell fortschreitet.

Das ist alles sehr spannend - btw - Bildungsunterschiede gab es schon immer und das sind ebenfalls "verschiedene Welten".

...zur Antwort

Ja, das ist normal. Nennt man zwischenmenschliche Interaktion.

...zur Antwort

Ein Stößchen Melatoninspray und du schläfst ein wie ein Baby.

Kein Rumgeeiere, keine Übungen oder Verrenkungen.

...zur Antwort

Was nennst du dann noch "Leben"?

Ich möchte lieben mit ganzem Herzen, traurig sein aus tiefster Seele, inständig hoffen, vor Freude überquellen, selig genießen, tanzen, hüpfen und lachen vor Glück.

DAS ist Leben.

Alles andere ist nur funktionieren.

...zur Antwort