Sind Emotionen fast immer schädlich?
Beispiel: Menschen bauen eine emotionale Verbindung zu anderen auf und leiden dann erheblich, wenn sie verlassen werden.
Oder: Menschen rasten aus, weil sie ungerecht behandelt wurden und landen dann im Gefängnis.
Kommen sehr rationale Menschen viel weiter im Leben?
5 Antworten
Hey, diese Frage hätte vor ein paar Jahren direkt von mir kommen können. Ich dachte lange Zeit, meine Emotionen wären meine größten Feinde, weil ich immer nur die Zerstörung gesehen habe, die sie anrichten können.
Ich musste erst lernen, dass Emotionen wie Feuer sind. Jahrelang habe ich mich nur vor dem unkontrollierten Feuer gefürchtet, das alles niederbrennt – so wie du es beschreibst, wenn Wut im Gefängnis endet. Ich habe nach meiner ersten, wirklich harten Trennung geschworen, mich nie wieder so verletzlich zu machen und mein Herz zu verschließen, um diesem Schmerz zu entgehen. Aber heute weiß ich, dass ich damit auch all die Wärme und die unbezahlbaren Momente der Freude abgeschafft hätte, die ich seitdem erlebt habe. Ich hätte das kontrollierte Feuer, das wärmt und leuchtet, geopfert, nur aus Angst vor einem möglichen Brand.
Und wenn ich mir die Leute ansehe, die ich wirklich bewundere – die, die im Leben "weiterkommen" –, dann sind das keine kalten, rationalen Roboter. Es sind die Menschen, die ihre Emotionen spüren, aber nicht von ihnen beherrscht werden. Sie nutzen ihre Wut über Ungerechtigkeit, um Dinge zu verändern, anstatt nur um sich zu schlagen. Sie nutzen ihre Fähigkeit zur tiefen Verbindung, auch wenn sie wissen, dass sie verletzt werden könnten. Sie haben gelernt, ihr Feuer zu beherrschen.
Für mich persönlich sind Emotionen also nicht schädlich. Aber ich musste schmerzhaft lernen, dass sie eine unglaublich starke Energie sind. Und wie bei jeder Energie kommt es nur darauf an, ob man lernt, sie zu lenken, oder ob man sich von ihr verbrennen lässt.
Ja, die haben es leichter im Leben.
Ob es so oder so oder anders kommt, so wie es kommt, so ist es recht. Es kommt sowieso nie so, wie man es gerne möcht.
nein wieso auch? ohne emotionen würde das leben keinen sinn machen und langweilig sein
Nein. Man muss nur lernen mit Gefühlen um zu gehen . Trennungen etc. Dazu gehört Verarbeitung. Aus Fehlern lernt man
Was nennst du dann noch "Leben"?
Ich möchte lieben mit ganzem Herzen, traurig sein aus tiefster Seele, inständig hoffen, vor Freude überquellen, selig genießen, tanzen, hüpfen und lachen vor Glück.
DAS ist Leben.
Alles andere ist nur funktionieren.