An die Eltern: Kind verwendet "schmutzigen" Begriff?
Mit "schmutzigem" Begriff meine ich z.B. "f...n" für Sex oder Ähnliches.
Kam es vor, dass ihr bei eurem Kind eine solche Wortwahl vernommen habt? Wenn ja, wie alt war das Kind und Junge oder Mädchen? Wie habt ihr darauf reagiert?
10 Antworten
Ging bei uns im Kindergarten los.
Da blieb ich ganz gechillt, gab allem wenig Aufmerksamkeit, weil ich der Meinung bin, dass dies kommen muss, zu einer normalen Entwicklung dazugehört.
Kids finden das cool und fühlen sich älter und erwachsener damit.
Bei uns ebbte das von ganz allein wieder ab.
Wir selbst waren nie oridinär, also von zu Hause bekamen sie das nicht mit, aber das Umfeld prägt Kinder mehr als die Eltern selbst. Gehört halt mit dazu. Ist in diesem Alter sehr spannend für die Kinder und sie können andere damit erschrecken, was sie ganz genau wissen.
Ich hab nach meinem ersten Tag im Kindergarten meine Mutter freudestrahlend mit "Hallo du blöde Kuh!" begrüßt. Sie hat sehr cool reagiert udn mich gefragt, ob sie denn Hörner habe. Nein, hatte sie nicht. Thema erledigt.
Ansonsten wussten wir schon sehr genau, was zuhause geht und was wir uns besser für die Schule aufgehoben haben...
Kommt vor, kann es von überall her aufschnappen und meist ist es sich nicht mal der Bedeutung bewusst, geschweige denn, dass das Kind es als Information einfließen lassen will. Es hört sich eben cool an und erregt Aufmerksamkeit.
Das Schlimmste, was man machen kann, ist hierauf noch den Fokus zu legen und es zu verbieten. Einfach mehr oder weniger ignorieren. Dann entfaltet es zuhause auch nicht die erwartete Wirkung.
Ich habe auch nicht drauf reagiert, als mein Neffe schmutzige Wörter aus der Schule mitgebracht hat. Er schaute mich dann ganz erwartungsvoll an, aber da ich einfach nicht reagierte und ihn nur kurz anschaute, verlor er schnell das Interesse, mir seine neuesten schlimmen Wörter vorzuführen. 😂
Traurigerweise bereits im Kindergarten. Daheim haben wir das zwar sofort korrigiert, aber die anderen Kinder haben es weiterhin benutzt, und somit sind unsere Kinder solchen Begriffen trotzdem ausgesetzt. Bedauerlicherweise sehen das andere Eltern nicht ernst, teilweise.