Setzt euch zusammen und beredet aktiv eure Probleme und Sorgen. Ja, Kinder sind nicht einfach und sie sind an viel Verantwortung gekoppelt aber dafür hat man sich Elternteil entschieden.

...zur Antwort
Transgender

Wir erziehen unsere Kinder (Junge und 2 Mädchen) feministisch.

...zur Antwort
Wer sitzt im Auto vorne?

Hallo Zusammen,

Ich hab da mal ein lapidares Problem. Mein Mann und ich sind seit 2 Jahren Patchwork. Mein 8 jähriger wohnt bei uns, seine beiden Töchter, 8 und 10, im Wechselmodell. Jetzt gibt es täglich dieses Gezicke, wer vorne sitzen darf. Täglich. Die Mädchen streiten jedes Mal, bevor wir los fahren, wer vorne sitzen darf. Das nervt mich enorm. Ich selbst war mit 5 Kids lange alleinerziehend und da war es ganz klar, dass immer das älteste Kind vorne sass. Hätte ich einen Partner gehabt, wäre selbstverständlich dieser vorne gesessen. Nun ist es so, dass ich immer wieder hinten sitzen muss, damit die Mädchen zufrieden sind und abwechseld vorne sitzen. Das geht mir sowas von gegen den Strich. Im Urlaub sass ich fast grundsätzlich hinten eingequetscht und eines der Mädels bei Papi vorne. Gerade bei langen Fahrten von 6 Stunden zu seinen Eltern ist das echt zum kotzen. Ich fühle mich irgendwie degradiert, wenn er immer seine Mädchen bevorzugt. Versteht mich nicht falsch, wenn die 3 Kids hinten im Auto mal streiten, setze ich mich gerne mal hinten rein, damit Ruhe ist. Aber für mich fühlt sich das ätzend an, wenn ich als Ehefrau sozusagen einen Platz zugewiesen bekomme. Das ist, als würden die beiden über mich bestimmen, und sie wissen ja, dass Papi ihnen den Vorrang gibt. Vielleicht bin ich ja eine kleine Diva, keine Ahnung. Mein Mann sagt, ich darf das nicht bestimmen, wer wo sitzt. Sein Auto. Ausserdem würde mein Sohn bei mir ja auch immer vorne sitzen wenn ich mit ihm allein fahre. Dass ich seine Mädchen bei mir auch immer abwechselnd vorne sitzen lasse, wenn sie mit mir fahren, blendet er aus. Denn da ist das auch jedesmal ein Theater. Mir gefiele die Regelung, dass immer die älteste Person bzw. Kind vorne sitzt besser. Denn da gäbe es keine tägliche Diskussion. Bin ich zu empfindlich? Ich mein die Kinder sind ja keine Kleinkinder mehr, die man füttern muss oder so....

...zum Beitrag

Dein Verhältnis zu deinem Mann ist sehr toxisch. In einer gesunden Beziehung würde er nicht ,,bestimmen" verwenden. Das ist das eine.

Das andere: Kinder haben immer hinten zu sitzen.

...zur Antwort

Bei 2 und 3 Jährigen spielt das nicht wirklich eine Rolle ob die Kleidung eher für Jungs oder eher für Mädchen ist. Es ist umso schöner, daß die beiden in dem Alter schon wissen was ihnen gefällt:)) Meine 7 Jährige Tochter findet Schuhe und Shirts aus der Jungenabteilung schön und der 9 Jährige bekommt hier und da was aus der Mädchenabteilung. Im Winter Kinderstrumpfhosen aus der Mädchenabteilung in Jungsfarben oder wie neulich weiße Turnschuhe die offiziell für Mädchen waren.

...zur Antwort

20 Uhr für eine 12 Jährige ist nicht zu früh. Es wäre interessant zu wissen warum deine Eltern das so entschieden haben. Als Mutter von 3 Kindern kann ich dir versichern, daß Bettzeiten in jedem Alter zu Diskussionen führen. Es wird immer jemanden im Freundeskreis geben der behauptet, später schlafen gehen zu müssen. Austausch mit den anderen Eltern zeigt: Die Wahrheit sieht so aus, daß genau diese Angeber zur gleichen Uhrzeit ins Bett gehen, oder sogar noch früher. Zugeben will man das nicht, ist natürlich "uncool" unter Freunden.

...zur Antwort

Das ist ein dramatischer Fall. Ob ich mich deswegen scheiden lassen würde weiß ich nicht. Die Familie steht dann vor riesen großen Herausforderungen.

...zur Antwort
Eine Altersgrenze von 12 Jahren wäre gut

Wir haben eine Kindersicherung am Tablet damit die Kinder nicht zocken oder ins Internet gehen, wenn wir nicht da sind. Ein eigenes Handy (Smartphone höchstwahrscheinlich) wird es vor dem 12. Lebensjahr nicht geben. Daß die Spielerei schon in der Grundschule losgeht stimmt leider. Unser ältestes Kind wird dieses Jahr 10 und in seiner Klasse haben viele bereits ein Handy mit Zugang zum Internet.

...zur Antwort

Verletzung der Aufsichtspflicht. Evtl. argumentiert die Staatsanwaltschaft, daß die Medikamente nicht zugänglich für Kinder aufbewahrt werden müssen.

...zur Antwort

Kein Elternteil kann die Handyzeit seines Kindes hundertprozentig kontrollieren. Eine Kindersicherung ist sinnvoll da sie viel Arbeit abnimmt. Wir versuchen unsere Kinder zu animieren viel draußen zu spielen anstatt nur virtuell.

...zur Antwort

Die Wortwahl ist niveaulos und verletzend. Kann es sein, daß dein Kind negativ aufgefallen ist und deswegen die Worte gewählt wurden? Das hätte ein Gespräch mit den Erziehern gegeben.

...zur Antwort

Ein Trauma entsteht dann, wenn etwas gegen den Willen des Kindes geschieht. Ein Übergriff unter Gleichaltrigen kann genauso schlimm sein wie Missbrauch durch Erwachsene Täter.

...zur Antwort

Xiaomi Redmi Pad SE

...zur Antwort
Eltern und Schule

Eine Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Lehrer ist die beste und einfachste Variante zu lernen. Egal um welches Fach es geht. Die primäre Aufklärung übernehmen meist die Eltern daheim. Sexualkunde findet je nach BL erst in der 4. Klasse oder später statt. Mädchen können mit 9 bereits die Periode haben.

...zur Antwort

Leider ja. Die sog. ,,Helikoptereltern" wissen immer alles besser und ihre Kinder sind überall besser als die anderen Kinder. Nicht nur im Kindergarten sondern auch in der Schule.

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an wie reif das Kind ist und wofür es das Geld ausgeben möchte. Als Elternteil habe ich Mitspracherecht.

...zur Antwort