4 Antworten

Ob die Mutter sich trennt oder nicht ist sehr individuell.

Einerseits gehe ich davon aus, dass es sich dabei um einen tragischen Unfall handelt und dass der Vater das niemals gewollt hätte.
Ich glaube auch, dass der Vater für sein Leben genug gestraft ist und dass es furchtbar schlimm für ihn sein muss. Er wird darunter wahrscheinlich genau so sehr leiden, wie die Mutter auch.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass es der Frau schwer fallen könnte die Beziehung weiter zu führen. Auch wenn der Vater das nie gewollt hätte, hat er unvorsichtig gehandelt und somit schon eine gewisse Schuld.

Auf jeden Fall ist das sehr sehr tragisch und mir tut das Kind und die angehörigen unendlich leid :(

Laut Statistik gehen Paare, die den Tod eines Kindes verkraften mussten (unabhängig sogar, ob es von jemanden verschuldet war oder nicht), häufiger auseinander, als dass sie zusammenbleiben. Das ist eine Zerreißprobe für jede Beziehung. Und tendenziell trauern Menschen unterschiedlich und zwischen den GEschlechtern gibt es typische unterschiede. Das führt dazu, dass sich die Paare oftn icht mehr verstehen, unverstanden fühlen und auseinandergehen. Die Schuld an der Stelle macht es keineswegs einfacher.

Ohne psychotherapeutische Begleitung glaube ich nicht, dass sie zusammen bleiben.

Das ist ein dramatischer Fall. Ob ich mich deswegen scheiden lassen würde weiß ich nicht. Die Familie steht dann vor riesen großen Herausforderungen.

Nach einem solchen Schicksalsschlag ist alles mögliche denkbar, zunächst mal werden solche Überlegungen aber nachrangig sein. Sämtliche Folgen dürften langfristiger Natur sein.

lg up