Handyverbot

7 Antworten

Richtig so!

Kinder müssen nicht stundenlang und bis spät abends bzw nachts am Handy hocken, die sollen sich lieber persönlich mit ihren Freunden treffen, lernen und rechtzeitig ins Bett gehen um am nächsten Tag fit zu sein. Außerdem beeinflussen viele Apps die Kinder und Jugendlichen negativ mit falscher Wertevermittlung, Fakes etc.

Meine Jungs haben Family link, meine Tochter muss Apps von uns noch zulassen lassen 🙃

Sprich, keiner kann iwas herunterladen was wir nicht bewilligen und die Handyzeit bestimmen immer noch wir. Den ganzen Tag davor hocken gibt es nicht und zusätzliche Zeit kann sich auch verdient werden 🤷‍♀️ wir müssen auch was tun für Geld und Privilegien, das dürfen Kinder/Teens auch ruhig lernen das nicht alles auf den Bäumen wächst.

Konsequenz ist natürlich auch Medienentzug wenn es sein muss.

Stirbt kein Kind von denke ich

Handyverbot als Strafe für ein zwei Wochen finde ich in Ordnung aber wie jede Strafe sollte das natürlich nicht wegen ner Kleinigkeit gegeben werden. Und ich finde wichtig dass der/diejenige der/die die Strafe bekommt das Handy vorher noch 20 bis 30 Min behalten darf um Freunden Bescheid zu sagen dass er/sie jetzt Handyverbot hat damit keiner sich wundert warum keine Antwort mehr kommt sonst kann das schnell zu Missverständnissen und Ausgrenzung führen.

Generell Handyverbot zu bestimmten Zeiten finde ich nicht außer die Schule leidet halt darunter aber dann sollte diese Regel auch nur so lange gelten wie nötig. Ziel sollte sein dass selbst verantwortungsvoll und frei damit umgegangen wird. Bei kleineren Kindern muss das evtl natürlich erst mal strenger sein.

Apps zum Kontollieren finde ich auch nur bei Kindern bis zu einem gewissen Alter ok. Jugendliche sollten grundsätzlich nicht unter Generalversacht stehen und überwacht werden. Wenn natürlich etwas vorgefallen ist das das Vertrauen missbraucht dann kann man sowas auch bei Jugendlichen mal wieder für eine Zeit installieren aber nicht grundsätzlich. Besser finde ich Vertrauen aufzubauen und wenn sich nicht an Abmachnungen gehalten wird lieber dann eine Strafe wie Handyverbot bzw komplett Internetverbot oder Hausarrest zu geben. Und beim wiederholten male oder wenn es was entsprechendes war das z B mit dem Internet zu tun hat nur dann eben so eine App für eine gewisse Zeit.

Ja bei meinem Bruder wirkt es als erzieherische Maßnahme. Bei mir war das nicht nötig.

Kein Elternteil kann die Handyzeit seines Kindes hundertprozentig kontrollieren. Eine Kindersicherung ist sinnvoll da sie viel Arbeit abnimmt. Wir versuchen unsere Kinder zu animieren viel draußen zu spielen anstatt nur virtuell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung