Vor Handyverbot noch Freunde informieren?

3 Antworten

Also wenn ich meinem Bubb Handyverbot gebe, schreibt er nix mehr, er akzeptiert das auch. Es gab aber auch schon die Situation, wo er sagte: Mama ich MUSS da jetzt unbedingt noch etwas sagen oder schreiben..

..hat es plausible Gründe darf er das Gerät noch 2 Minuten neben meiner ausgestreckten Hand weiternutzen....

Aus der Hand reißen würde ich ihm das Handy natürlich nicht


meedy24 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:25

aber führt das dann nicht zu Ausgrenzung oder Missverständnissen unter seinen Freunden wenn dann alle schreiben und tage/wochenlang nichts von ihm kommt? Wie macht er das dann? Wäre es nicht besser ihm noch ein paar Minuten zu geben (ohne ausgestreckte Hand) zumindest um die wichtigsten Freunde zu informieren?

wie alt ist Dein Bubb?

Libraria  30.11.2024, 22:42
@meedy24

Mein Sohn wird 12

Nun...Vielleicht kommen die Freunde dann einfach mal vorbei um nachzufragen was los ist? Das wäre gut von Ihnen.

Mein Junge ist gerade in der Anfangszeit mit dem Handy, hatte erst 2,3mal das Problem(wegen nicht erledigter Hausaufgaben)aber wenn er off geht geht er off.

Einige seiner Freunde haben mich schon angerufen dann oder haben geklingelt. Würden sie natürlich weit weg wohnen und uns nicht beide kennen ginge das nicht. Aber mir ist es wichtig, dass ich seine Freunde kenne.

Lass ihn seinen Leuten bescheid sagen, aber die sollten lernen, dass es normal ist wenn jemand off geht und mal 1,2 Tage nicht am Handy ist.

Hat dein Kind denn das Gefühl, dass es dann ausgegrenzt wird? Sieht es seine Freunde nicht in der Schule oder beim Hobby oder so? Sind es online Freunde oder sehen sie sich regelmäßig?

meedy24 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 23:32
@Libraria

ich habe keine Kinder, aber habe mich schon öfter z. B. mit Arbeitskolleginnen darüber unterhalten und stelle mir eben diese Frage so. Ich meine wenn man Hausarrest hat kann man den anderen Bescheid sagen warum man nicht kommt, wenn es früher den Hintern voll gab hat es normal keiner erfahren, aber bei Handyverbot stelle ich mir das sozial schon schwierig vor - ich denke es ist eben absolut nicht normal wenn jemand tagelang offline ist. Und vorbei kommen tun da höchstens welche die in der Nähe wohnen und selbst die werden erst mal denken "was für ein Arsch liest nicht mal mehr die Nachrichten, der kann mich künftig" also so stelle ich mir das vor - oder noch schlimmer sie denken es ist was passiert.

Ja daher denke ich halt ganz einfach ich würde es - wenn ich Kinder/Teens hätte so machen dass ich sage "1 Woche Handyverbot, Du hast noch 30 Minuten um zu informieren wen Du willst und dann bringst Du das Handy"

Ich habe keine Kinder. Aber auf gar keinen Fall würde ich noch eine halbe Stunde einräumen. Vielleicht fünf Minuten. Das reicht, um in den Status zu schreiben, dass man offline ist.


meedy24 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 23:33

ok 5 Minuten sind natürlich besser als nichts - aber im Status ist das dann ja für jeden sichtbar, denke das ist dann auch vielleicht peinlich, aber um die wichtigsten Freunde zu informieren sind 5 Min vielleicht zu knapp was spricht denn gegen 30 Minuten (oder 15 Minuten) - aber auch 5 Min. sind ggf. ok, zwei drei Freunde kann man informieren und dann spricht es sich ja ggf. rum bzw. kann die Freunde bitten es dann weiterzugeben.

SkR1997  30.11.2024, 23:44
@meedy24

Ich gehe davon aus, dass mein Kind seine Freunde auch im echten Leben, also z.B. in der Schule oder im Sportverein sieht.

Ich muss dann mein Handy sofort angeben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung