Das ist zu wenig.

...zur Antwort

Die Startvoraussetzungen sind nicht für alle gleich. Wer schon als Kind Geld von den Großeltern zurückgelegt bekommt, wer seinen Führerschein und das erste Auto bezahlt bekommt, wer Unterstützung bei der Mietkaution und bei der ersten Wohnungsausstattung bekommt und sein Studium aufgrund familiärer Ressourcen ohne Nebenjob bewältigen kann ist sehr privilegiert.

...zur Antwort
aus einer Bestrafung für mein Kind wird ein Drama?

Hallo

ich bin getrennt von meiner Ex, wir haben ein Kind 6. Ich musste dieses Jahr 7 Wochen nach Asien um dort zu arbeiten, insgesamt 3 x immer so 7-12 Tage....

Nachdem ich wieder da war hat sich das Verhältnis zu meinem Kind extrem verschlechtert. Papa ist dumm, Papa ist doof, ich will nicht mit Papa. Besuche werden abgebrochen vornehmlich wenn es ein langweiliger Besuch ist (also kein Europapark, Rulantica, Kino etc) oder aber das Kind nicht bekommt was es will.... Eis, TV sehen bis in die Puppen, oder süsses...

Ich sagte meiner Ex dass ich das nicht vertreten kann, es kann nicht sein dass das Kind besuche abbricht wenn es etwas nicht bekommt. Meine Ex meinte wenn das Kind nach "Hause" will darf es das.... ich sehe das anders.... zumindest in normalen Situationen...

Nun war es so das wir einen schönen Nachmittag hatten, ich kochte, wir machten spass, es war in seinem neuen Zimmer, dann fing das Kind mit einem Schwamm an das Zimmer Nass zu machen mich auch... ich sagte dass das nicht geht....

Darauf geht das Kind zur Wohnungstür öffnet diese und knallt sie zu dass im Haus alles zusammenzuckt.... Ich zeigte mich unbeeindruckt jedoch schon etwas bestimmter (wollte auf den Spielplatz wo das Kind immer gern hingeht)...

Daraufhin sagte das Kind, ich geh jetzt heim zur Mama, aber ohne Schuhe.... und schon war es weg....

Ich dachte zuerst es versteckt sich im Treppenhaus, fand jedoch schnell heraus dass es auf dem weg nach Hause war (350m). ohne Schuhe, ohne Rucksack Kindergarten.

Darauf hin bin ich dem Kind nachgegangen und rief die Mutter an. Ich sagte der Mutter dass das Kind unterwegs ist und ohne Schuhe los ist...Ich sagte dass ich als Strafe das Fahrrad beschlagnahmen werde.... die Mutter brüllte mich an....

In dem Moment erkannte ich dass ich auf verlorenem Posten stehe, die Mutter ist nicht daran interessiert das Problem in den Griff zu bekommen. Ich glaube langsam sogar dass die Mutter schuld an der Sache ist. ich erwähnte hier die sache mit Asien weil ich weiss das die Mutter denkt ich würd mich eine Asiatin suchen....

Ich ging zur Garage und schnappte mir das Fahrrad.

Heute morgen wäre der nächste Termin mit meinem Kind gewesen, Morgens zum KiGa bringen und ab 15Uhr das Ganze Wochenende.... Am Montag fahren die beiden in den Urlaub....

Sie hat mich in Whatsapp blockiert, ich schrieb ne mail gestern das ich das Kind heute morgen abhole... sie meinte NEIN, das mach ich. Und auch das WE bekomm ich das Kind nicht... Das Fahrrad kann ich behalten sie kauft ein neues... (vollkommen irre, denn sie hat kaum Geld übrig)....

Ich wollte Ihnen Geld zustecken für den Urlaub.... Ich schrieb ihr dann noch das ich wenigstens mit meinem Kind sprechen will um zu erklären wieso ich das Fahrrad nahm.... (ich wollte das eigentlich mit der Mutter klären um das gemeinsam mit ihr gegenüber dem Kind zu besprechen)...

Ich habe nun das Jugendamt eingeschaltet. Außerdem proFamilia.... Ich werde 50% Betreuungszeit beantragen, ich habe das Gefühl das meine Ex mir schädigen will und dabei sogar das Kind in Mitleidenschaft zieht.... Ich hatte mich getrennt weil sie ab und an starke Probleme hatte...

...zum Beitrag

Erstmal möchte ich dir zu diesem intelligenten, durchsetzungsstarkem und selbstbewussten Kind gratulieren.

Ich würde empfehlen, dich erst beraten zu lassen, bevor du irgendwas mit Druck forderst, was unrealistisch ist. Ein Wechselmodell ist zumindest in Deutschland nicht der Standard.

Übrigens: Ich halte die Strafe für nicht geeignet. Was hat denn heimlaufen der Mutter mit einem Fahrrad zu tun? Was ist denn die logische Konsequenz? Und vorallem: Willst du dein Kind ernsthaft dafür bestrafen, dass es zur Mutter läuft? Das bringt das Kind doch voll in den Loyalitätskonflikt, weil das Kind denkt, dass es dir unrecht ist, dass es bei der Mutter ist.

...zur Antwort

Erstmal musst du die Voraussetzungen für betreutes Wohnen erfüllen - das Jugendamt muss einen stationären Bedarf für dich sehen, du bist selbstständig genug für betreutes Wohnen und deine Eltern unterschreiben den Antrag dafür.

Finanziell sieht das ganze gar nicht so übel aus. Das Jugendamt versorgt dich auf Bürgergeldniveau - darüber hinaus kannst du Geld verdienen, dieses wird nicht angerechnet. Luxuriös ist es trotzdem nicht, insbesondere wenn du gewissenhaft auf Führerschein und Kaution/Erstausstattung deiner ersten Wohnung sparst.

...zur Antwort
50 %

Er darf gerne Frühstück machen und Putzen.

Ich kümmere mich gerne ums Kochen und den Einkauf.

Je nach Lebenssituation sollte man aber flexibel sein. Wenn er sich beide Arme bricht ist logisch, dass ich den ganzen Haushalt mache. Und wenn ich im Wochenbett kaum stehen kann, dann muss er alles machen.

...zur Antwort

Wir sind gar nicht so schlimm!

Wie theyl schon ausgeführt hat, würde das Jugendamt bei einer Gefährdungsmeldung vorbei kommen und mit den Eltern und den Kindern sprechen, ggf auch mit dem Kindergarten/Schule. Üblicherweise schauen wir bei jungen Kindern auch das U-Heft an. Das ist zwar nervig, aber wenn keine Gefährdung besteht, ist man das Jugendamt danach auch wieder los.

...zur Antwort

Nichts.

Deine Schwester ist volljährig und kann eigene Entscheidungen treffen.

...zur Antwort
Wie würdet ihr damit umgehen?

Guten Tag alle zusammen. Das ist meine erste Frage auf so einem Forum und da ich zur Zeit mit niemandem den ich kenne darüber sprechen will frage ich euch mal.

Und zwar sind meine Freundin und ich nun seit einem halben Jahr ein paar. Sie hatte vor kurzem Geburtstag gehabt, ich dachte wir machen uns einen schönen Tag und haben uns abends zum Essen in einem Restaurant getroffen, danach waren wir noch etwas spazieren und sind dann gegen spät Abend zu mir, wo ich sie noch mit einem Strauß roter Rosen, einem kleinen Teddy und Kuchen überrascht habe.

Doch als wir dann zusammen da lagen und ich dachte ich hätte ihr eine Freunde gemacht sagte sie zu mir das sie irgendwie enttäuscht von dem Tag ist und sie nicht das Gefühl hat, dass ich weiß was sie gerne hätte bzw. Mehr erwartet hätte. Mich hat das an dem Abend so hart getroffen das ich trotz ihres Geburtstages erstmal Luft schnappen musste. Ich habe so eine Undankbarkeit in mir verspürt wie noch nie zu vor.

Einen Abend davor wollte sie noch ihren Geburtstag mit einer Freundin reinfeiern, da die ihr aber mit einer Lüge abgesagt hatte, dachte ich mir ich ruf sie an und wie telen einfach bis in die Nacht. Um sie einfach glücklich zu sehen und ihr damit zeige das sie weiß dass ich bei ihr bin. Da ich echte Gefühle für sie habe.

Sie hatte sich zwar auch wirklich ernst entschuldigt dafür was sie gesagt hat und wie sie reagiert hat aber irgendwie hat mich das so getroffen das es seit dem in mir kälter wurde

Ich wollte ihr eine Freunde machen, einfach zu wissen das sie jemanden hat der bei ihr ist. Aber irgendwie fand sie das nicht so toll obwohl ich mir schon Mühe gegeben habe. Ich hatte sie auch gefragt ob sie teueren Schmuck oder so erwartet hätte. Ich meine für das Essen mit den Rosen etc. Habe ich ca150€ ausgeben und bin an sich auch nicht so ein Mensch der auf Geld und materielle Geschenke Wert legt vor allem wenn man erst seit so kurzer Zeit zusammen ist.

Mir kam es einfach so rüber als hätte sie erwartet dass bei mir auf einmal teuere Geschenke für sie liegen. Sowas finde ich kann man machen wenn man irgendwann verheiratet ist etc. Wobei fast alles was wir machen zahle ich. Habe sie ein paar mal beim Einkauf wenn wir zu mir gingen gefragt ob sie diesmal bezahlen will was sie dann auch tat.

was haltet ihr davon? Vielleicht aus früheren Erfahrungen?

sorry für den langen Text hoffe man kann es lesen. Und vielen Dank schonmal von eure Antworten !!

...zum Beitrag

In einer festen Partnerschaft gehört es dazu, über gegenseitige Erwartungen und auch über Finanzielles zu sprechen. Das solltet ihr nachholen.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht.

Eine Ergänzungspflegerin ist oft Teil des Jugendamtes - Abteilung Amtsvormundschaften. Aufgabe ist es, Sorgerechtsentscheidungen (z.B. Schulanmeldung, ärztliche Angelegenheiten) für das Mündel zu treffen.

Was soll der Rest mit dem Bericht?

...zur Antwort
Trennung. Kind (6) wütend auf Vater und bricht oft Besuche ab. Wo hilfe suchen?

Hallo

bin seit fast 3 Jahren getrennt. Bisher lief es mit meinem Kind eigentlich immer gut. Es ist 6 Jahre alt und kommt nun in die Schule. Um so mehr tut es mir weh was gerade passiert, denn gerade jetzt ist ein wichtiger Schritt für das Kind...

Also seit einiger Zeit ist das Kind wütend wenn ich komme um es abzuholen. Es sagt dann sowas wie "ich will nicht mit", "dummer Papa", "blöder Papa" es kann sein dass es kommt und mich tritt, beisst oder schlägt (u.a. ins Gesicht).

Ich habe das Gefühl desto fröhlicher ich komme, oder wenn ich nette Worte nehme um es zu begrüßen desto aggresiver wird das Kind.

Nach kurzer Zeit ist dass dann wie weg. Vollkommen verändert, fröhlich, umarmt mich, küsst mich und macht Spass mit mir.

ABER: Sobald etwas nicht läuft wie es das Kind will, zB kein Eis (weil schon genug süßes, oder Mutter es verbot), kein TV mehr, kein Schwimmbad oder Spielplatz, .... also irgendein Verbot, sagt das Kind ich will heim zur Mama. Diese hat das Kind sogar bekräftigt "wenn du heim willst darfst du heim".....

Die Mutter unterstützt nur widerwillig oder nur wenn sie denkt sie braucht was von mir...

Welche Stellen können mir helfen ohne dass ich mich da selbst ins Aus schieße? Es kann sein dass die Situation eskalliert und es ggf. zu einem Rechtsstreit kommt.

Wer ist ein Ansprechpartner? Wie sollte man vorgehen? Meine Bekannten die schon mehrere so sachen im Umfeld hatten meinten das kann ganz schön böse ausgehen

...zum Beitrag

Machmal ist es hilfreich, den Ort der Übergaben zu überdenken. Vielleicht fällt es dem Kind leichter, direkt von dir aus der Kita/Schule geholt werde als von der Mutter.

Wichtig ist, dass du die Bindung zu deinem Kind stärkst, geduldig bleibst und auf gar keinen Fall die Mama schlecht machst.

Warum bringst du das Kind denn sofort zurück, wenn dieses das fordert? Ihr habt vereinbarte Umgänge. Mal dem Kind einen Kalender, ertrag den Wutanfall und genieß danach die restliche gemeinsame Zeit. (Das gilt natürlich nur, wenn das Kind aus Wut den Umgang beenden will. Wenn der Wunsch ernsthaft und längerfristig besteht, dann Mama anrufen oder sogar zurückbringen)

...zur Antwort

Ich denke, dass du sehr unsensibel warst. Einer 19-jährigen, die allen Mut zusammennimmt um sich zu outen zu sagen, dass das wohl nur eine "Phase" ist, ist nicht sonderlich nett.

Entschuldige sich und sichere ihr zu, dass du sie in allem unterstützt, was sie tut.

...zur Antwort

Hast du denn schon mal ernsthaft Mitte trainiert und vielleicht sogar schon eine Saison Mitte gespielt? Falls nein, würde ich mir nochmal überlegen, ob du wirklich davon sprechen kannst, dass du Mitte "hasst".

Wenn du Mitte schon ausgiebig getestet hast und es absolut nicht willst, dann sprich mit deinem Trainer. Und notfalls wechsle den Verein.

...zur Antwort

Oh, da gibt es viel Gutes. Z.B. Grillkäse, Feta, Würstchen, Puten- oder Schweinesteak, Maiskolben mit Kräuterbutter, Gemüse-Fleischspieße, ...

...zur Antwort