Das ist zu wenig.
Die Startvoraussetzungen sind nicht für alle gleich. Wer schon als Kind Geld von den Großeltern zurückgelegt bekommt, wer seinen Führerschein und das erste Auto bezahlt bekommt, wer Unterstützung bei der Mietkaution und bei der ersten Wohnungsausstattung bekommt und sein Studium aufgrund familiärer Ressourcen ohne Nebenjob bewältigen kann ist sehr privilegiert.
Kein Kommunalpolitiker kann so etwas ernsthaft fordern. Sachleistungen sind für die kommunalen Beschäftigten unheimlich mehr Aufwand als Geldleistungen.
Erstmal möchte ich dir zu diesem intelligenten, durchsetzungsstarkem und selbstbewussten Kind gratulieren.
Ich würde empfehlen, dich erst beraten zu lassen, bevor du irgendwas mit Druck forderst, was unrealistisch ist. Ein Wechselmodell ist zumindest in Deutschland nicht der Standard.
Übrigens: Ich halte die Strafe für nicht geeignet. Was hat denn heimlaufen der Mutter mit einem Fahrrad zu tun? Was ist denn die logische Konsequenz? Und vorallem: Willst du dein Kind ernsthaft dafür bestrafen, dass es zur Mutter läuft? Das bringt das Kind doch voll in den Loyalitätskonflikt, weil das Kind denkt, dass es dir unrecht ist, dass es bei der Mutter ist.
Erstmal musst du die Voraussetzungen für betreutes Wohnen erfüllen - das Jugendamt muss einen stationären Bedarf für dich sehen, du bist selbstständig genug für betreutes Wohnen und deine Eltern unterschreiben den Antrag dafür.
Finanziell sieht das ganze gar nicht so übel aus. Das Jugendamt versorgt dich auf Bürgergeldniveau - darüber hinaus kannst du Geld verdienen, dieses wird nicht angerechnet. Luxuriös ist es trotzdem nicht, insbesondere wenn du gewissenhaft auf Führerschein und Kaution/Erstausstattung deiner ersten Wohnung sparst.
Er darf gerne Frühstück machen und Putzen.
Ich kümmere mich gerne ums Kochen und den Einkauf.
Je nach Lebenssituation sollte man aber flexibel sein. Wenn er sich beide Arme bricht ist logisch, dass ich den ganzen Haushalt mache. Und wenn ich im Wochenbett kaum stehen kann, dann muss er alles machen.
Wir sind gar nicht so schlimm!
Wie theyl schon ausgeführt hat, würde das Jugendamt bei einer Gefährdungsmeldung vorbei kommen und mit den Eltern und den Kindern sprechen, ggf auch mit dem Kindergarten/Schule. Üblicherweise schauen wir bei jungen Kindern auch das U-Heft an. Das ist zwar nervig, aber wenn keine Gefährdung besteht, ist man das Jugendamt danach auch wieder los.
Nichts.
Deine Schwester ist volljährig und kann eigene Entscheidungen treffen.
In einer festen Partnerschaft gehört es dazu, über gegenseitige Erwartungen und auch über Finanzielles zu sprechen. Das solltet ihr nachholen.
Kommt natürlich auf den Tonfall an, in dem das geäußert wird.
Aber das ist ja wirklich ein kleiner Fehler, der fast ohne Aufwand schnell behoben ist.
Ich verstehe die Frage nicht.
Eine Ergänzungspflegerin ist oft Teil des Jugendamtes - Abteilung Amtsvormundschaften. Aufgabe ist es, Sorgerechtsentscheidungen (z.B. Schulanmeldung, ärztliche Angelegenheiten) für das Mündel zu treffen.
Was soll der Rest mit dem Bericht?
Machmal ist es hilfreich, den Ort der Übergaben zu überdenken. Vielleicht fällt es dem Kind leichter, direkt von dir aus der Kita/Schule geholt werde als von der Mutter.
Wichtig ist, dass du die Bindung zu deinem Kind stärkst, geduldig bleibst und auf gar keinen Fall die Mama schlecht machst.
Warum bringst du das Kind denn sofort zurück, wenn dieses das fordert? Ihr habt vereinbarte Umgänge. Mal dem Kind einen Kalender, ertrag den Wutanfall und genieß danach die restliche gemeinsame Zeit. (Das gilt natürlich nur, wenn das Kind aus Wut den Umgang beenden will. Wenn der Wunsch ernsthaft und längerfristig besteht, dann Mama anrufen oder sogar zurückbringen)
Ich denke, dass du sehr unsensibel warst. Einer 19-jährigen, die allen Mut zusammennimmt um sich zu outen zu sagen, dass das wohl nur eine "Phase" ist, ist nicht sonderlich nett.
Entschuldige sich und sichere ihr zu, dass du sie in allem unterstützt, was sie tut.
Da kann ich absolut nicht wählen.
Allein China ist ja fast so groß wie die EU und hat deutlich mehr Menschen. In Shanghai schmeckt das Essen ganz anders als beispielsweise in Xi`an. Und in Chengdu schmeckt es nochmal anders.
Kichererbsen, Erbsen, grüne Bohnen, Kidneybohnen, Feta, Erdnüsse
Männlich oder weiblich?
Erfahrungsgemäß war Bühl immer ziemlich gut. Friedrichshafen müsste auch ne gute Jugendarbeit haben, immerhin spielen die erste Liga.
Hast du denn schon mal ernsthaft Mitte trainiert und vielleicht sogar schon eine Saison Mitte gespielt? Falls nein, würde ich mir nochmal überlegen, ob du wirklich davon sprechen kannst, dass du Mitte "hasst".
Wenn du Mitte schon ausgiebig getestet hast und es absolut nicht willst, dann sprich mit deinem Trainer. Und notfalls wechsle den Verein.
Allerlei Gemüse.
Oh, da gibt es viel Gutes. Z.B. Grillkäse, Feta, Würstchen, Puten- oder Schweinesteak, Maiskolben mit Kräuterbutter, Gemüse-Fleischspieße, ...
Ich sehe nichts von Nächsten- und Feindesliebe.