Ist eher ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Theoretisch kann durch die Netzssuche Deines Handys dieses Tackergeräusch das man früher oft in Lautsprechern gehört hat in dem Kopfhörern der Piloten zu hören sein was dazu führen kann dass sie den Funk nicht richtig hören können. In der Praxis ist das bei modernen Airlinern eher unwahrscheinlich und wenn dann höchstens wenn Du sehr nahe am Cockpit sitzt.

Trotzdem musst Du Dich natürlich an die Anweisung halten.

...zur Antwort

Also einpacken das gleiche was Du sonst für den Urlaub einpacken würdest eben auf das Land abgestimmt. Nur mit Handgepäck ist natürlich schwierig da musst Du Dich extrem einschränken.

Bzgl Fliegen: seit zwei bis drei Stunden vor Abflug am Flughafen plant Reserve ein. 24 Stunden vor Abflug könnt Ihr bereits online einchecken dann müsst Ihr das am Flughafen nicht mehr und könnt Eure Sitze aussuchen (zumindest bei den meisten Airlines). Um die Bordkarte zu bekommen werdet Ihr aber vermutlich auch wenn Ihr nur mit Handgepäck fliegt zum Schalter müssen. Oder Ihr bekommt sie online aufs Handy.

Anschließend geht Ihr zum Gate. Dort ist als erstes die Sicherheitskontrolle wo Du alles was Du in den Hosentaschen hast und Gürtel und je nach Anweisung auch Deine Schuhe und eben Dein Gepäck in eine Kiste legen musst diese fährt dann mit einem Förderband durch einen Scanner. Du gehst derweil selbst durch den Körperscanner ggf wenn etwas piepst wirst Du noch von einem Sicherheitssbeamten abgetastet.

Danach nimmst Du Deine Sachen wieder an Dich.

Dann geht Ihr zu Eurem Gate setzt Euch in die Wartehalle und wartet bis Euer Flug aufgerufen wird.

Je nachdem ob Euer Flugzeug auf einer Innen- oder Außenposition parkt geht Ihr dann über eine Gangway ins Flugzeug oder geht zu einem Bus der Euch zum Flugzeug fährt.

Dann steigst Du ins Flugzeug suchst Deinen Sitzplatz verstaust Dein Handgepäck im über den Sitzen vorhandenen Gepäckfach (einen kleinen Rucksack kannst Du auch bei Dir behalten und an Deine Füße stellen (außer wenn Du an einem Notausgang sitzt dann muss während Start und Landung alles vor Dir frei sein)).

Ja dann setzt Du Dich hin schnallst Dich an und sobald die Durchsage kommt dass elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen schaltest Du Dein Handy in den Flugmodus.

Und dann guten Flug.

...zur Antwort
Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt würde ich bei Deinem Text eher sagen der Paulaner Garten hat wieder geöffnet

...zur Antwort

Bei vielen Herstellern kann man bei der Bestellung optional "Entfall der Typenbezeichnung" wählen. Ob das in den letzten Jahren mehr oder weniger geworden ist weiß ich nicht.

...zur Antwort
Nein

Würde eine Inflation anstoßen die sich gewaschen hat, besonders in Bereichen die für's tägliche Leben relevant sind, z. B. bei Lebensmitteln. Menschen die dann diesen Mindestlohn verdienen wird er mehr als wieder aufgefressen dadurch, bringt ihnen also wenig. Andere Menschen die aktuell z. B. 16 oder 17 Euro verdienen aber eine ganz andere Verantwortung haben als jemand der aktuell 12,82 € verdient, würden sich dann aber fragen warum man noch zum fast gleichen Lohn eine viel viel schwierigere Arbeit erledigen und verantworten soll! Zudem müssen sie vielleicht weiter fahren während sich ein Mindestlohnempfänger ja den nächstgelegenen Job suchen kann - ist ja egal, weniger kann es nicht geben. Ergo verdient er, Fahrtkosten gegengerechnet vielleicht mehr als jemand der eine verantwortungsvollere Tätigkeit ausübt. Dazu kommt noch die Zeit die er spart.

Da wird also eine Spirale in Gang gesetzt die sich immer weiterdreht. Selbst der aktuelle Mindestlohn war schon zu hoch - auch er hat das o. g. bereits in Gang gesetzt.

...zur Antwort

Ich hoffe von Dir bekommst sie auf jeden Fall mal zwei Wochen Hausarrest mit Internetverbot was beides auch konsequent durchgehalten wird.

Von offizieller Seite kenne ich mich nicht aus. Wenn es wirklich, wie Bernd1 Stromberg sagt, eingestellt werden sollte, solltest Du selbst die Strafe Deiner Tochter erhöhen damit sie etwas draus lernt. Ich fände es allerdings einen Witz wenn das Verfahren eingestellt wird, das würde Diebstahl ja Tür und Tor öffnen, zudem ist sie mit 14 strafmündig also würde sich mir das auch nicht erschließen.

...zur Antwort
Volkswagen

Toyota ist halt ein Reiskocher - schau Dir mal die Materialien im Innenraum an und gehe dabei auch mal etwas tiefer nach unten dann wirst Du schnell merken dass das keinesfalls mit einem deutschen Auto mithalten kann. Und bei der Technik und Ausstattung sind Japaner meist meilenweit hintendran - selbst Techniken die es schon lange gibt sind nicht so präzise oder detailliert in der Funktion, viele Ausstattungen bekommst Du erst gar nicht. Auch individuelles Konfigurieren des Fahrzeugs bei der Bestellung ist nicht so möglich wie bei deutschen Fahrzeugen, viel kannst Du da nicht wählen.

...zur Antwort
Nein

Noch nicht mal wenn der Fernverkehr dabei wäre und ich noch 300 € extra pro Monat gezahlt bekomme. Was will ich denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Da bleib ich lieber zu Hause!

...zur Antwort

Die Ferien sind 2 Wochen. 2 Wochen Hausarrest kann je nachdem was vorgefallen ist unter Umständen schon eine sinnvolle Strafe sein auch wenn 2 Wochen gerade in den Ferien natürlich schon recht streng ist. Und natürlich ist es erlaubt Du bist ja noch nicht volljährig.

Bei schlechten Noten sollte man aber erst mal fragen wo kommen die her. Wenn sie aus Faulheit entstanden sind und Du schon wiederholt Aufforderungen zum Lernen ignoriert hast sehe die Strafe als Chance Deine Noten zu verbessern.

Wenn Du jedoch generell ein Problem mit dem Schulstoff hast z B auf einer für Dich zu schwierigen oder falschen Schulform bist oder es gesundheitliche oder psychische oder sonstige Gründe für Deine Noten gibt ist es natürlich nicht ok Dich zu bestrafen dann sollten an den Ursachen versucht werden zu arbeiten.

...zur Antwort
Kurzarbeit statt krankgemeldet?

Hallo zusammen, ich brauche zu einer Situation dringend ein bisschen Hilfe, ich komme an dieser Stelle allein nicht weiter, und zwar folgendes Problem:

Anfang des Monats war ich 2 Wochen krankgeschrieben wegen meiner Bandscheibe (hatte vor 3 Jahren einen Bandscheibenvorfall und arbeite im Versand und Lager) zu dem Zeitpunkt hat mein Chef angerufen und gemeint ich soll arbeiten kommen, es würde sich für mich eh nicht lohnen zuhause zu bleiben, da er mir Kurzarbeit reingemacht hat, ich also Lohn Einbußen hab (genau so hat er es gesagt)

letzten Dienstag habe ich gekündigt, was mehrere Gründe hat, unter anderem weil meine Bandscheibe das nicht mehr mitmacht. Heute kam er daraufhin zu mir und meinte „wenn du jetzt nicht mehr krank bist kommen wir dir entgegen, du lernst den neuen 2 Wochen ein und kannst dann gehen (wäre 4 Wochen gewesen, dann habe ich was Neues) das ist eine win win Situation, wir haben einen sauberen Übergang und du kannst früher gehen und wenn du nicht mehr krank bist ruf ich auch nicht bei Firma XY an und „Steck denen mal paar Sachen“

hab ihn dann erklärt dass ich so schon versuche so wenig wie möglich krank zu sein, ich aber ohne Ibus mittlerweile garnicht mehr stehen kann. Daraufhin kam die Aussage „ist ja garnicht so schlimm, ist ja nicht mehr lange“

jetzt zu meiner Frage:

Darf er mir einfach Kurzarbeit eintragen statt Lohnfortzahlung bei Krankheit?

Es ist KEIN Kurzarbeit geplant, ich hatte noch nie Kurzarbeit, seit einem halben Jahr ca. macht er bei sämtlichen Mitarbeiterin kurzarbeit rein wenn krank, auch wenn sonst keine Kurzarbeit ist

kann ich da irgendwas tun? Im Nachhinein sowie im vornherein?
Angenommen ich würde morgen zum Arzt gehen und eine Krankmeldung holen, da würde er mir wieder Kurzarbeit reinmachen, da bin ich mir zu 100% sicher

Der Satz von wegen „dann steck ich denen mal paar Sachen“ kommt mir auch irgendwie nicht richtig vor, dazu auch gerne eure Ansichten

...zum Beitrag

Kurzarbeit darf nur während Krankheit abgerechnet werden wenn auch Kurzarbeit gewesen wäre wenn Du nicht krank gewesen wärst. Ansonsten ist das Betrug. Melde das der für Euch zuständigem Agentur für Arbeit.

Während Deiner Kündigungsfrist darfst Du ebenfalls nicht über Kurzarbeit abgerechnet werden.

...zur Antwort