Hallo zusammen, ich brauche zu einer Situation dringend ein bisschen Hilfe, ich komme an dieser Stelle allein nicht weiter, und zwar folgendes Problem:
Anfang des Monats war ich 2 Wochen krankgeschrieben wegen meiner Bandscheibe (hatte vor 3 Jahren einen Bandscheibenvorfall und arbeite im Versand und Lager) zu dem Zeitpunkt hat mein Chef angerufen und gemeint ich soll arbeiten kommen, es würde sich für mich eh nicht lohnen zuhause zu bleiben, da er mir Kurzarbeit reingemacht hat, ich also Lohn Einbußen hab (genau so hat er es gesagt)
letzten Dienstag habe ich gekündigt, was mehrere Gründe hat, unter anderem weil meine Bandscheibe das nicht mehr mitmacht. Heute kam er daraufhin zu mir und meinte „wenn du jetzt nicht mehr krank bist kommen wir dir entgegen, du lernst den neuen 2 Wochen ein und kannst dann gehen (wäre 4 Wochen gewesen, dann habe ich was Neues) das ist eine win win Situation, wir haben einen sauberen Übergang und du kannst früher gehen und wenn du nicht mehr krank bist ruf ich auch nicht bei Firma XY an und „Steck denen mal paar Sachen“
hab ihn dann erklärt dass ich so schon versuche so wenig wie möglich krank zu sein, ich aber ohne Ibus mittlerweile garnicht mehr stehen kann. Daraufhin kam die Aussage „ist ja garnicht so schlimm, ist ja nicht mehr lange“
jetzt zu meiner Frage:
Darf er mir einfach Kurzarbeit eintragen statt Lohnfortzahlung bei Krankheit?
Es ist KEIN Kurzarbeit geplant, ich hatte noch nie Kurzarbeit, seit einem halben Jahr ca. macht er bei sämtlichen Mitarbeiterin kurzarbeit rein wenn krank, auch wenn sonst keine Kurzarbeit ist
kann ich da irgendwas tun? Im Nachhinein sowie im vornherein?
Angenommen ich würde morgen zum Arzt gehen und eine Krankmeldung holen, da würde er mir wieder Kurzarbeit reinmachen, da bin ich mir zu 100% sicher
Der Satz von wegen „dann steck ich denen mal paar Sachen“ kommt mir auch irgendwie nicht richtig vor, dazu auch gerne eure Ansichten