Sofern Du von einem Plug in Hybrid redest hast Du die komplette Flexibilität. Du kannst innerstädtisch elektrisch fahren hast aber so bald Du aus der Stadt raus bist den Verbrenner musst Dir keine Sorgen um Reichweite und Ladezeit machen.

Ein E Auto hingegen hat eben genau diese Nachteile und zudem weißt Du nicht wie lange der Akku hält. Beim E Auto einen Akku zu tauschen dürfte oft einem Totalschaden gleichkommmen. Beim Plug in Hybrid ist der Akku viel kleiner. Natürlich auch sehr teurer aber vermutlich eher rentabel. Außerdem wenn Du den Akku dann nicht tauscht hast Du immer noch Deinen Verbrenner.

Beim reinen Verbrenner wiederum (der technisch natürlich am besten und ausgereiftesten ist) weißt Du bei unserer Politik nie ob Du in einigen Jahren noch überall hinfahren darfst in der Stadt.

...zur Antwort
Wie hoch ist bei einem Reifen die Sicherheitsreserve bei Überschreitung der Geschwindigkeit?

Es gibt leider nirgendwo konkrete Informationen darüber. Die Hersteller schweigen sicherlich absichtlich. Ich stelle mir schon seit sehr vielen Jahren die Fragen, doch finde nirgendwo antworten darauf.

Die erste Frage ist: Was Unterscheidet einen H Reifen von einen V Reifen. Ist hier einfach nur die Traglast höher, sprich der Reifen hat eine robustere Karkasse oder wird eine andere Gummimischung verwendet das die überschrittene Geschwindigkeiten nicht aushällt.

Ich als Fahrer habe Angst, selbst 200 mit einem H Reifen zu fahren. Man hat immer im Hinterkopf das der Winterreifen plötzlich zu heiß wird und noch viele andere Faktoren die den Reifen zerstören und zum platzen bringen. Wäre es nicht besser die Reifen fast auf den maximal zugelassene Luftdruck zu bringen um eine höhere Sicherheitsspanne zu haben?

Wieso sagen die Hersteller einen nicht wie hoch die Sicherheitsspanne ist? Dann hätte ich auch keine Angst und könnte ganz normal meine 200km/h ohne ständig daran nachzudenken zu fahren. Das regt mich am meisten auf.

Mein aktueller Reifen ist ein Continental Winter Contact TD 860s H Index. Mich würde brennend interessieren welch Sicherheitsreserven dieser Reifen hat. Entscheidend sind doch eigentlich nur wie viel kg der Reifen aktuell trägt und ob der Luftdruck gut genug ist. Dann müsste so ein Reifen eigentlich auch jenseits der 250 km/h fahren können dauerhaft.

Es gibt nämlich auch Winterreifen die 300 fahren können. Was soll denn so anders bei denen sein?. Der oben genannte Reifen ist außerdem ein guter Markenreifen. Außerdem sind z.b 30 km/h extrem langsam. So schnell kann man laufen. Das kann doch nicht sein das also bei 30 km/h drüber der Reifen platzt. Das sind so geringe Geschwindigkeitsunterschiede.

Wenn der Reifendruck, die Reifenlast und die Temperatur stimmt, so müsste doch ein H Reifen der auf 210km/h ausgelegt ist auch locker 250 km/h dauerhaft fahren. Das klingt für mich logisch. Ich durchstöbere nun oft die ganzen Foren und finde dort Leute die die maximal Geschwindigkeit extrem überschritten haben. Wir reden teilweise von 50-60 km/h und nichts ist passiert. Das muss also was dahinterstecken.

...zur Frage

Je nach Geschwindigkeitsindex ist das eine andere Gummimischung. Die zugelassene Geschwindigkeit kannst Du damit problemlos auf Dauer fahren. Wenn Du mal kurz ein paar km/h drüber bist sollte das kein Problem sein aber da solltest Du kein Risiko eingehen und das längere Zeit fahren. Vor langer Zeit habe ich mal eknen Test gelesen wo ich glaube 1 Minute (oder waren es 5 Minuten weiß es nicht mehr) lang 10 km/h drüber gefahren wurde. Die meisten Reifen hatten kein Problem damit einer war aber dabei der einen Schaden erlitt und einen Reifeplatzer wünsche ich niedmandem schon gar nicht bei der Geschwindigkeit.

Und davon mal abgesehen kauf den Index den Du brauchst so groß sind die Preisunterschiede nicht.

...zur Antwort

Sie müssten auf jeden Fall für die gesamten Kosten die sie verursachen selbst aufkommen. Vom Polizeinsatz bis zum Klebeentferner, von den im Stauf vergeudeten Spritkosten bis hin zu den Arbeitszeitverlusten der im Stau stehenden bis hin zu verpassen Flügen und und und und.

Zudem ein Strafe pro Person im hohen 4 stelligen Bereich bei Erstrat und bei Wiederholung Gefängnis für ein paar Monate.

Natürlich sollte es selbstverständlich sein dass jeder das Recht hat diese Straftäter von der Straße zu entfernen und zwar nicht mit Samthandschhen sondern einfach wegzureißen.

...zur Antwort

Das Flugzeug ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel. Du müsstest ca. 5.000 Jahre lang täglich 2x fliegen um statistisch gesehen einmal bei einem tödlichen Absturz dabei zu sein.

...zur Antwort

Ja kannst Du aber versuch doch erst mal nen Fensterplatz zu bekommen. Wo gibt es denn die Probleme?

...zur Antwort
CDU, FDP, AfD ist besser

Es ist die einzige Möglichkeit eine konservative Regierung zu bilden. Es würde sogar mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen denn icj gehe stark davon aus dass wenn die AfD in einer solchen Konstellation die Chance hätte Verantwortung zu übernehmen sie sich rechtbschnell der Realität anpassen würde und sich nach und nach von radikalen Kräften verabschieden würde.

M. E. gäbe es diese Konstellation auch schon sehr lange nur da jeder Politiker der auch nur kurz "Guten Morgen" zu einem AfD Politiker sagt von sämtlichen Medien sofort in der Luft zerissen wird traut sich eben kaum einer den ersten Schritt zu machen.

Je länger man aber wartet desto stärker wird die AfD. Wenn sie aber nicht als Juniorpartner sondern Kanzlerpartei dabei wäre... das wäre dann genau das was keiner will.

...zur Antwort

Das sind rein ideologische Gründe. Den Umweltorganisationen passen Autos insgesamt nicht also möchte man alles tun, um Auto fahren uninteressant zu machen und da ist ein Tempolimit natürlich vorne mit dabei. Es passt ihnen somit auch nicht in den Kram, dass Deutschland auf der ganzen Welt als Autoland gesehen wird, sie würden es lieber haben wenn es als Ökoland gesehen würde und da passt die freie Fahrt (ihrer Ideologie nach) nicht dazu.

Dass die Wahrheit nicht so gern gesehen ist bei diesen Umweltorganisationen sieht man z. B. daran, dass sie, wenn sie für ein Tempolimit sprechen immer von einer Einsparung von 2 Mio Tonnen CO2 sprechen. Sie hoffen nun dass sich "Millionen Tonnen" nach sehr viel anhört. Was sie nicht verraten ist der gesamtdeutsche Ausstoß von ca. 800 Mio Tonnen an CO2 und dass diese 2 Mio Tonnen somit nur ca. 0,2 % wären. Sie hoffen einfach dass dies möglichst wenig Leute in Erfahrung bringen. Und die Medien unterstützen das ja großteils genau so und feuern in die gleiche Richtung.

...zur Antwort

Es gibt schon noch ein paar andere Länder aber die sind eher nicht relevant da dort die Autobahnen in einem so schlechten Zustand sind dass hohe Geschwindigkeiten schon deswegen eher nicht oder nur sehr begrenzt möglich sind.

Allerdings auf der Isle of man gibt es auf Landstraßen kein Tempolimit. Die Straßen sind dort auch an einigen Stellen so dass (für Landstraßen) zumindest kurz verhältnismäßig hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können. Porsche macht dort gerne die Landstraßentests ihrer Fahrzeuge (so wie bei uns die Hersteller eben meist die Autobahntests machen)

Autobahnen hat die kleine Insel nicht.

...zur Antwort

Mein Lieblingsflugzeug ist die 747 - also von der Concorde mal abgesehen die ja leider nicht mehr fliegt.

Geflogen bin ich schon mit:

DC9

A319 A320 A321 A350 A330 A340 A380

B737 B767 B777 B747

Embraer (glaube 190 bin mir aber nicht sicher)

Und mit nem kleinen einmotorigem Propeller Wasserflugzeug

Gerne würde ich auch mal mit einer B707 fliegen aber auch die fliegt im zivilen Linienverkehr ja nicht mehr.

...zur Antwort
Gangschaltung

Ich hasse Automatik und finde es total schlimm dass es bei neuen Autos fast keine Schaltgetriebe mehr gibt. Es gibt nichts besseres als manuelle Schaltung.

...zur Antwort

Lichthupe aus dem erforderlichen Sicherheitsabstand ist erlaubt als Zeichen dass Du überholen willst (1 bis 2x also nicht permanent). Rechts überholen und zu dichtes Auffahren hingegen ist verboten.

Dass die Frau sich ebenfalls strafbar gemacht hat weil sie sich nicht ans Rechtsfahrgebot gehalten hat ist natürlich ebenfalls klar.

...zur Antwort

Was würde denn passieren wenn Du Dich nicht daran hältst? Du bist volljährig und Deine Eltern sind somit nicht mehr erziehungsberechtigt.

...zur Antwort
Finde ich gut

Ein Kumpel von mir war 24 als er mit seiner damals 14 jährigen Freundin zusammen kam. Sie haben inzwischen 2 Kinder und glaube nächstes Jahr silberne Hochzeit. Gibt doch nichts schöneres als wenn eine Beziehung hält.

...zur Antwort

Es geht nicht um die eine Zigarette sondern darum dass es genau bei dieser nicht bleiben wird. Du wirst schneller abhängig als Du schauen kannst.

Lass Dir mal ein internes Memo eines Zigarettenkonzerns das mal auf arte veröffentlicht wurde durch den Kopf gehen:

"Die erste Zigarette ist ein symbolischer Akt 'ich bin kein Kind mehr, ich bin taff'. Wenn die Kraft der Symbolik nachlässt sorgt das Nikotin dafür dass die Sucht bestehen bleibt."

Im Klartext: Zigaretten sind genau so konzipiert dass sie möglichst schnell abhängig machen das ist das Konzept.

...zur Antwort