Hat die langjährige Arroganz deutscher Autohersteller die deutsche Autoindustrie in ihre heutige Lage gebracht?

Ja 56%
Nein 44%

16 Stimmen

3 Antworten

Ja

Wobei es nicht arrogant ist, einen Angebotsmarkt forcieren zu wollen, sondern einfach nur dumm. Produkthersteller sollten niemals etwas anderes sein außer devote Bottoms, die sich nach der Nachfrage richten. Das spart die teuere Lobbyarbeit von der nie so viel hängen bleibt wie eingeplant.

Ja

An der Arroganz in China dicke Geschäfte zu machen, für den Moment.

Dabei gänzlich vergessen, das China keinen echten Markteintritt deutscher Unternehmen möchte.

So hat man viel Knowhow ins Land getragen und wird jetzt aus den Wettbewerb getränkt.

Auf Dauer wohl auch in Europa.

Den allein durch die Markmacht wird China die Autos immer billiger herstellen können und solange VW nicht in China und Indien für Europa fertigt wird der Kozern nicht wieder gesunden.

Absolute Premium Autos in Europa herstellen, Massenmarkt bis gehobene Mittelklasse in China und Co.

Ja

Ja, das kann man sicher so sagen.

Anstatt vernünftige Lösungen für Probleme zu finden, erfinden sie Betrugssoftware.

Dass China bei den E-Autos die Nase vorne hat, hat auch nicht der Ignoranz der Deutschen Autoindustrie zu tun.