Können eure Kinder schwimmen?

Ja 93%
Erlernt es gerade 4%
Nein 2%

46 Stimmen

31 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ja

Schwimmen ist extrem wichtig.

Mein Vater hat mir bereits mit 3 Jahren das Schwimmen beigebracht. Er war da aber auch sehr engagiert und hat mich viel zum Schwimmen mitgenommen.

Ich habe selbst zwei Kinder: ab 4 oder 5 Jahren ist man in jedem Kinderschwimmkurs willkommen, dann sollten die Kinder auch angemeldet werden.

Nach etwa zwei Kursen beherrschen Kinder die Grundlagen des Schwimmens. Viele entwickeln auch Freude an der Bewegung. Es ist nur wichtig, ihnen immer wieder eine Möglichkeit zum Üben zu geben.

Ich finde es nicht richtig, dass sich die Eltern der Freunde deines Sohnes auf deine Betreuung verlassen haben.

Sie hätten ehrlich kommunizieren müssen, dass die Kinder nicht sicher schwimmen können.

Erlernt es gerade

In meinem sozialen Umfeld haben die meisten Kinder zwischen 5 und 7 Jahren das Seepferdchen erworben und mit 10 Jahren Silber oder Gold gehabt. Die Kinder müssen nicht unbedingt Wasserratten sein sollten aber unbedingt schwimmen können und idealerweise wissen wie man im Wasser mit gefährlichen Situationen umgeht.

Meinen 5jährigen Sohn hab ich für die Sommerferien zum ersten Schwimmkurs angemeldet und wenn wir mal im Schwimmbad waren haben wir auch schon etwas geübt. Die meisten anderen aus seiner Kindergartengruppe lernen jetzt auch zeitnah schwimmen.

Ja

Ja, alle meine Kinder konnten schwimmen. Da habe ich als Vater sehr drauf geachtet , es ist keine Lebensversicherung, aber für mich als Vater war es Beruhigung. Alle meine Kinder begannen mit 5 Jahren spielerisch das Schwimmen zu lernen und konnten mit 7 sicher schwimmen. Für mich als Vater war das so selbstverständlich wie das Fahrrad fahren lernen, Verkehrserziehung und Selbstverteidigung, ich habe meine Kinder ab 5 Jahren spielerisch in meinem Arnis/Escrima unterrichtet.

Man kann nicht immer auf seine Kinder aufpassen ohne sie massiv einzuschränken, sie sollen altersgerecht selbstständiger werden. Aber man kann sie schützen indem man sie lehrt auf sich selbst aufzupassen.

Schwimmen können gehört unabdingbar dazu.

Meine Enkel können auch alle schwimmen seit sie spätestens 7 Jahre alt waren.

Und mein erster Enkel erwarb mit 16 den ersten Dan im Shotokan Karate. Er begann mit 6.

Ich stimme Dir zu 100% zu.

Ja

Das ist sehr wichtig, meine konnten beide mit 6 Jahren schwimmen und haben das deutsche Jugendschwimmabzeichen Gold. Die Kinder lernen am besten mit 5-6 Jahren und zwar erstmal viel spielerisch in 3 Schritten:

Wassergewöhnung

Wasserbewältigung

Schwimmtechnik

Leider gibt’s vielerorts zu wenig Schwimmbäder und aktive Ausbilder. Häufig können Eltern es ihren Kindern nicht richtig beibringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein
Das Seepferdchen sollte doch drin sein, bei jedem Kind.
Legt ihr noch Wert darauf, dass eure Kinder das Schwimmen erlernen? Und wie alt sind eure Kinder bzw. Waren Sie, als sie das schwimmen gelernt haben.

Das Seepferdchen ist kein Schwimmabzeichen, du erwartest da zu viel. Den „Frei-schwimmer" (Bronze/Silber) machen viele erst in der Grundschule. Auch ich konnte erst mit 9 oder 10 so richtig sicher schwimmen.

Beim Fahrradfahren ist es doch ähnlich, da würdest du sicherlich auch keine 6- oder 7-Jährigen schon alleine durch die Stadt in die 1. Klasse fahren lassen. Aber im Schwimmbad im tiefen Wasser erwartet man von so kleinen Kindern eine solche Sicherheit? Merkwürdige Einstellung.