Sohn – die neusten Beiträge

Femininer Mann?

Ich habe die letzten Wochen extrem gemerkt, dass ich mich ganz schön gegen die die festgelegten Rollenbilder von Mann und Frau streube. Es mag vielleicht an meinem schwul sein liegen oder daran, dass ich sehr feminin sein kann. Ich streube mich halt dagegen, weil ich immer wieder ob bewusst oder unbewusst oder sogar gewollt in das Bild einen 20 Jährigen Mannes gepresst werde. Dabei bin ich sehr gerne feminin (!!! feminin, nicht tuntig !!!) und helfe zum Beispiel lieber im Haushalt als im Garten hart mit anzupacken. Oft denke und reagiere ich auch sehr weiblich. Warum kann ich nicht einfach so sein? Es ist ziemlich unbefriedigend für mich immer in dieses typische Mannbild hereingepresst zu werden!!! Besonders schlimm finde ich, dass von mir dieses maskulin sein förmlich erwartet wird! Mein Vater "Wie du schaust keine Fußball-EM :o" meine Mutter "Pack mit an, Männer müssen schleppen helfen!" meine Freunde "Sei ein richtiger Mann" und Bekannte "Wir Männer, wir kennen das ja". Immer wenn über typisch männliche Sachen geredet wird zähle ich mich nur selten dazu. Kann ich nicht einfach so sein wie ich bin und wie ich will, was kann ich dagegen tun? Kann man die Rollenbilder irgendwie durchbrechen?

Ich hoffe auf sinnvolle, hilfreiche Antworten :)

Danke :)

P.S. Ich möchte keine Frau sein.

Männer, Mutter, Mädchen, schwul, Freunde, Frauen, Vater, Eltern, Junge, Sexualität, Feminin, Homosexualität, Sohn, Maskulin

Hilfe, mein Vater ist ein Nazi?

Guten Tag liebe Menschen der Gutefrage.net community,

vorab, ich bin Männlich, 16 Jahre alt und lebe mit meinen Eltern in Deutschland.

Politisch war ich vor einigen Jahren durch die Rechtsrock Szene an den rechten Rand geraten. Ich war verzweifelt, habe den Antrieb für alles verloren, und brauchte ein neues Lebensziel. Da schien das Angebot verlockend.

Daraus hat sich aber (zum Glück) nie etwas ernstes entwickelt. Mein Vater hatte damals noch versucht, seinen Sohn zu schützen, ich zitiere "Mein Sohn wird kein Nazi werden!"

Nun bin ich weit vom rechten Rand, identifiziere mich mit Parteien wie der FDP, AfD oder der CDU weitaus mehr als mit der NPD oder der Pegida Organisation, aber habe das Gefühl dass mein Vater nicht ganz von diesem "Trip" erwacht ist.

Folgende Situation ereignete sich vor ein paar Minuten (und das nicht das erste mal):

Ich ging guter Laune ins Wohnzimmer und fragte, was wir denn zu essen bestellen würden (es ist Sonntag und wir haben kaum zu Essen da), er sagte es sei ihm egal, Hauptsache nicht bei den "Drecksmuckos", Zitat. Ich habe ihn gefragt was er denn gegen einen Döner oder sonstiges einzuwenden hat, und warum wir nicht auch dort bestellen sollten, wenn wir doch Hunger haben und kein anderer Lieferdienst auf hat. Er meinte dann laut zu werden und mich anzuschreien "Weil wir in Deutschland sind, die wollen dir den Kopf abschneiden, alle von diesen Kanaken!" Ich habe dann versucht ruhig auf ihn einzureden und ihn zu fragen, warum er denn so denken würde, bzw. ob das sein Ernst sei (mein Vater hat manchmal einen sehr schrägen, schwarzen Sinn für Humor) und er erwiderte nur, dass ich mich verziehen sollte und dass ich es sehen würde, was mit Deutschland und mir passieren wird, Zusatz: "In den nächsten 10-20 Jahren"...

Ich und mein Vater haben ein sehr gutes Verhältnis, aber langsam bin ich etwas entsetzt. Wir verstehen uns wirklich gut und ich weiß dass er mich über alles liebt, und das beruht auch auf Gegenseitigkeit, aber mit seiner politischen Einstellung weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich bin verzweifelt. Was soll ich tun, oder was KANN ich tun, um ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen? Darf oder SOLL ich überhaupt versuchen, in seine politische Weltordnung einzugreifen? Ich kann diese hohle Pegida und co Geschwafel einfach nicht mehr hören. Blah blah, Muslime sind alles Schuld, wir sind das Volk, eine Pauschalisierung nach der anderen, selten Fakten, aber genug Hetze.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße,

JosefSchnitzler

Deutschland, Politik, Vater, Eltern, Experten, Nazi, Rechtsextremismus, Sohn

Mein Sohn hat groß in die Hose gemacht?

Mein Sohn ist 8 Jahre alt und geht in die 2te Klasse. Er ist das jüngste meiner 3 Kinder hat hat das Problem das er immer sehr schnell abgelenkt von allem ist und es passiert ihm öfter mal das er einpullert wenn er zu vertieft in etwas ist. Wir waren schon bei mehreren Ärzten und Organisch und Psychisch ist alles in Ordnung. Er braucht wohl nur etwas länger als andere und es ist ja auch nicht dauerhaft so. Doch gerade ist etwas passiert was mich doch sehr überrascht hat. Als ich meinen Sohn aus der Schule abholte saß er ganz still allein in der Ecke(draußen auf dem Hof) und spielte. Ich rief ihn und er stand etwas komisch auf und kam zu mir. Beim gehen viel mir ein unangenehmer Geruch auf und als wir bei den Mappen waren und er sich bückte um seine aufzunehmen sah man eine Beule an seiner Hose. Um ihn nicht vor den anderen zu blamieren sagte ich erstmal nichts. Doch als wir beim Auto ankamen sprach ich ihn darauf an ob er etwas in die Hose gemacht hätte. Er war sehr verlegen und meinte das in der Pause die großen die Kabinen blockierten und er so nur am Urinal pullern gehen konnte. Nachher musste er gar nicht mehr so aber als er gerade beim Spielen war war plötzlich der Druck so doll das er nicht mehr auf Toilette gehen konnte und es einfach passiert ist. Da er ja immer Wechsel Sachen dabei hat wegen seinen gelegentlichen Unfällen zog er die Sachen vorsichtig im Auto aus, machte sich mit ein paar Tischtüchern sauber und neue Sachen an. Zuhause musste er die Sachen selbst auswaschen und in die Waschmaschine tun. Er ist jetzt erstmal in seinem Zimmer und ich sagte ihm das wir darüber später nochmal sprechen.

Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich darauf reagieren soll. Bin gerade ziemlich verzweifelt und fragte mich was ich falsch gemacht habe. Meine beiden großen waren zwischen 2 und 3 sauber und es gab nie großartig Probleme

Was würdet ihr tun

Sohn, 8 Jahre

Mein Sohn hat seine große Schwester beim Sex gesehen?

Ich habe 2 kind(m7,w14) Meine Tochter ist seit etwas mehr als einem Jahr mit ihrem Freund (16) zusammen. Das die beiden schon ihr erstes mal hatten weiß ich. Ich finde es zwar auch zu früh aber man kann es ja nicht verhindern und mit Verhütung ist alles geklärt. Nun war es Gestern so das er mal wieder bei uns zu Besuch war. Auf einmal hörte ich im Flur laute Streitigkeiten und ging hin um nachzusehen. Mein Sohn (7)stand völlig geschockt da während meine Tochter mit der Decke umgewickelt vor ihm stand und anschrie warum er einfach in ihr Zimmer kommt. Ihr Freund kam in boxershorts und T-Shirt aus dem Zimmer und versuchte sie zu beruhigen und wieder hinein zu ziehen. Um etwas zu schlichten schlug ich vor das sie sich ja etwas anziehen könne und dann reden wir mal alle in Ruhe. Doch das wollte sie nicht und meinte das sie alle in Ruhe lassen sollen und ging mit dem Freund ins Zimmer. Ich versuchte dann in Ruhe mit meinem Sohn zu reden und fragte ihn was denn passiert ist doch er wollte nicht darüber reden. Auch beim Abendessen war die Stimmung sehr gedrückt.

Als ich meine Tochter heute morgen nochmal angesprochen habe und gefragt ob er die beiden denn dabei gesehen hat (war ja stark zu vermuten) bejahte sie das genervt und ging dann los in die Schule.

Wie kann ich meine Tochter wieder beruhigen und meinem Sohn erklären was da passiert ist?

Freunde, Sex, erwischt, Sohn, Tochter

Mein 18 Jahre alter Sohn macht mich fertig?

Hallo

Mein Sohn ist 18 Jahre alt geworden und sitzt seit dem letzten Dezember zu Hause und macht gar nichts mehr außer nur an seinem Rechner hängen. Er wird sofort patzig wenn man ihn ruft und hilft uns zu Hause auch nichts (seinen Eltern). Seitdem er in den Kindergarten gegangen ist war er schon immer unzufrieden und wir hatten nie ein gutes Verhältnis zu ihm, er hat uns auch schon oft gesagt dass er seine Familie hasst. Seit dem Kindergarten hat er sich auch noch nie irgendwo wohl gefühlt, alles war für ihn immer eine Qual hat er mir mal gesagt.

Er hat bisher schon einige Praktika gemacht aber das war meistens ein Disaster weil ihm keine Arbeit gefällt. Er argumentiert wie ein Kleinkind und sagt uns dass es unnötig ist arbeiten zu gehen da er ja sowieso irgendwann sterben muss und es ihm dann auch nichts gebracht hat wenn er dann sein Leben mit Arbeit "verschwendet". Egal mit welcher Methode man versucht auf ihn einzugehen reagiert er gleich: abweisend

Mir fällt bald nichts mehr ein und ich habe ihm jetzt angedroht dass ich ihn aus dem Haus werfe wenn er bis zum Sommer keine Ausbildung gefunden hat. Aber ich denke nicht dass ich es übers Herz bringe meinen eigenen Sohn aus dem Haus zu werfen und ich denke er weiß das. Wir haben ihm gesagt das es der Sinn des Lebens ist arbeiten zu gehen aber dann hat er nur gesagt dass er so nicht leben will und sich lieber umbringen will anstatt sein Leben der arbeit zu widmen.

Wir sind verzweifelt da er es wirklich oft sagt dass er sich umbringen will und in letzter Zeit sogar seine Freunde abweist und nur noch in seinem Zimmer sitzt. Er spielt auch keine Spiele mehr wie sonst immer, sondern sitzt nur vor sich hin oder schläft. Selbst zum essen kommt er nur selten...

was sollen wir machen? Bitte helft uns

Arbeit, Familie, Sohn

Was kann eine Mutter seinem Sohn zum 21. Geburtstag schenken?

Hi, also ich bin nicht Mutter, aber ich bin die Freundin vom 21 jährigen und habe vor einem Monat eine Uhr aus Amerika bestellt, die auch bald ankommen müsste. Ich war echt zufrieden, aber jetzt hat er mir gesagt, dass er seiner Mutter gesagt hat, dass er sich von ihr eine Uhr wünschen würde, sogar von der selben Marke wie ich bestellt habe. Ich habe dann seine Mutter angeschrieben und ihr gesagt dass, dass ich bereits eine bestellt habe. Sie kann ihn natürlich nicht fragen, was sie ihm noch schenken könnte, weil er ja dann merken würde, dass ich ihm wahrscheinlich eine Uhr schenke, bzw. seine Mutter keinen richtigen Grund nennen könnte, warum sie ihm die nicht schenken könnte. Seine Mutter hat mich dann gebeten beim Geschenk finden zu helfen, weil sie ja eigentlich auch was von ihm vorgegeben bekommen hätte, aber jetzt kann sie ja gar keine Tipps mehr von ihm bekommen. Ich will ihr jetzt halt auch dabei helfen, weil es ja auch meine Schuld ist, dass sie jetzt ratlos dasteht. Und da wollte ich fragen ob ihr vielleicht Ideen hättet, was ihm seine Mutter schenken könnte. Sie meinte auch, dass es schon was teuer sein könnte, also 100 wären schon drin denke ich :) (Einen Fernseher und eine Xbox hat er übrigens schon. Fifa Mensch ist er auch nicht.) Laptop wäre was zu teuer und eine geile Kamera hat seine Mutter selber, die er auch nutzen kann. Also bleibt nicht so viel.

Männer, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Junge, Geburtstagsgeschenk, Sohn

Mein Sohn möchte eine Frau sein. Wie gehe ich damit um und bleibt das sicher so?

Mein Sohn war schon als Kind sehr sehr feminin. Auf jedem Kita Bild sitzt er mit verschränkten Beinen und Hand auf dem Knie. Er war schon immer "eine Prinzessin" und wirkte anmutiger und graziöser als die meisten Mädchen und auch als meine beiden Töchter. Auch seine Interessen waren schon immer mehr feminin. Wollte früh Ballett machen und hat sich auch gerne geschminkt als Kind, verkleidet mein ich, nicht ernsthaft geschminkt. Er hat viel ausprobiert, viele Interessen Wechsel gehabt aber es ging immer nur um feminines. Ich war immer geduldig... Entweder Er ist schwul oder das geht vorbei dachte ich. Als er zu seiner Einschulung lange Haare hatte (wollte er) wurde er von seinen Mitschülern verarscht, dass er aussieht wie ein Mädchen und hat von da an oft mit viel Kritik zu kämpfen gehabt. Auch seine Oma (die Mutter meiner Frau) hat ihn zugesetzt, weil er sich im Grundschulalter mal die Nägel lackiert hatte. Sie erwartete immer von mir das ich es ihm verbiete.. Und ich bin ehrlich ich hab ihn auch viel eingeredet und auch oft darauf hin erzogen das er Bedenken soll was andere denken könnten.. Ich weiß auch nicht warum ich sowas teilweise gesagt habe... Es war einfach oft schwierig auch für mich als Vater mich vor anderen zu rechtfertigen. Selbst andere Eltern erwarteten das ich mich rechtfertige, meinten er würde schwul werden weil ich es ihm erlaube oder weil er ohne Mutter aufwächst. Das das Blödsinn ist wusste ich zwar schon, aber hab dann eben doch oft des Friedens Willen viele Sachen falsch gemacht. Jetzt ist er 17 und seit er in der Pubertät ist hat er sich mir gegenüber sehr verändert... Sich eben typisch distanziert. Schminksachen usw hat er immernoch, auch hat er sich auf transsexuellen Seiten registr. Schon lange aber hatte ihn schon sehr lange nicht mehr richtig feminin gesehen. In letzter Zeit fängt er aber wieder an ich sag mal selbstverständlicher damit umzugehen. Jetzt hab ich auch ich sag mal Frauen Unterwäsche im Wäschekorb gesehen und dachte zuerst es wäre normal von meinen Mädchen (was peinlich war, weil sie noch zu jung für diese Art Wäsche sind und ich Sie beschuldigt habe ...). Hab mit ihm darüber gesprochen ob er das gerne trägt und er sich damit wohlfühlt... Es war ihm so unangenehm und er sagte eigentlich gar nichts. Ich hab ihm sogar weil ich es in einem Video im Internet gefunden habe ganz direkt das er geschminkt sehr gut aussieht, mir das gefällt damit er weiß das ich es ok finde... Er reagiert entweder nur mit nem "genervten laut" oder nen Augenrollen oder sonst einen blöden Kommentar. Er weist mich komplett ab. Ich will ihn auf der einen Seite nicht zwingen mit mir zu reden weil ich weiß das es schwierig für ihn ist und ja ich hab auch bisschen Angst was ich dann eigentlich sagen soll. Auf der anderen Seite will ich ihn unterstützen und von mir aus (auch wenn es verrückt ist) Frauen Sachen kaufen und seinen Freund kennenlernen und ihm mit einem Mädchennamen ansprechen wenn er das will. Ich will ihm nehmen wie er ist.

Sohn

Mein Sohn schläft mit einer 13 Jährigen. Wie soll ich jetzt damit umgehen? Soll ich ihre Eltern kontaktieren?

Mein Sohn ist 16 Jahre alt. Vorgestern brachte er seine neue Freundin mit. Die beiden sind seit knapp 2 Monaten zusammen(also ca. 7-8 Wochen) Er hatte mir nicht gesagt wie alt sie ist und sie sah auch aus wie 14-15. Nach kurzem kennenlernen verschwanden die beiden in seinem Zimmer. Ich wollte auch nicht aufdringlich sein und ließ sie in Ruhe. Als ich ca. eine Stunde später an seiner Tür vorbei ging, da ich ins Bad musste, hörte ich unverkennbar das die beiden Sex hatten. Man hörte sie ziehmlich laut Stöhnen und ihn mit seiner tiefen Stimme schwer athmen und sie fragen obs so gut sei. Ich habe sicher nicht gelauscht aber das war nicht zu überhören vom Flur aus.Ich beeilte mich und huschte wieder ins Wohnzimmer.

Das mein Sohn schon Sex hat das weiß ich schon länger. Am Anfang musste ich mich erstmal an den Gedanken gewöhnen aber wir hatten einige Gespräche und ich weiß das er verantwortungsvoll damit umgeht und immer Kondome benuzt.

Beim Abendessen kamen wir alle ins Gespäch und da kam herraus das sie erst 13 Jahre alt ist. Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich dachte ich kann ihm vertrauen.Er weiß ganz genau wie die ges. Lage ist. Ich wusste in dem Moment garnicht was ich sagen sollte und wollte das Mädchen auch nicht verschrecken also ging ich nicht weiter darauf ein.

Als sie weg war habe ich mir meinen Sohn zur Brust genommen und ihm gesagt das er sich strafbar macht,und was er sich dabei denkt.

Er meinte, dass das ja niemand weiß und sie es auch keinem erzählt. Ich soll mir mal kein Kopf machen, denn er passt schon auf Verhütung auf und das er am Anfang auch gezögert hat wegen ihrem Alter aber das sie total reif ist und ihn richtig angemacht hat und da konnte er nicht nein zu ihr sagen.Die beiden hätte wohl vor 2 Wochen das erste Mal miteinander geschlafen und das war auch ihr erstes Mal Sex.

Ich konnte dazu kaum was erwiedern.Ich hätte nicht gedacht das er so naiv ist und keine 2m weiter denkt.

Wie soll ich jetzt damit umgehen? Soll ich ihre Eltern kontaktieren? Er macht sich strafbar und könnte eine Anzeige bekommen.

Sollte ich verbieten das sie nocheinmal hierher kommt? Ich weiß ich kann es nicht unterbinden aber ich kann sowas doch auch nicht unterstüzten. Soll ich mit beiden zusammen noch einmal ein Gespräch führen? Ich kenne ja weder ihr Einstellung noch ihre Eltern? Wäre es gut wenn ich mir das Mädchen schnappe und mal zum Frauenarzt gehe?

PS:Mein Sohn hat mir beteuert das er sie wirklich mag und nicht nur ausnuzt.

Kinder, Sex, Eltern, erstes Mal, Freundin, Sohn

Kann ich den Kontakt mit der Ex-Freundin des Sohnes aufrecht erhalten?

Ich hätte gerne mal verschiedene Sichtweisen von Eltern und von Jugendlichen zu dem Thema.

Unser ältester Sohn (29) hatte eine 5jährige Beziehung zu einem Mädchen, welches nicht sehr einfach war vom Charakter, doch kam er gut mit ihr klar. Sie war sehr introvertiert, ein bisschen eigen usw. Da ich selber ein äusserst gespanntes Verhältnis zu meiner Schwiegermutter habe, wollte ich deren Fehler nicht übernehmen und ich und auch mein Mann, wir haben uns sehr viel Mühe mit der jg. Frau gegeben. Und das hat auch Früchte getragen. Sie kam aus sich raus, es wurde etwas lockerer und irgendwann mochten wir sie sogar sehr gern. Dann haben sie sich getrennt. Es gab eine 1jähr. Beziehung und diese jg. Frau haben wir nicht kennengelernt und waren auch ganz froh darüber. (Wir wohnen sehr weit auseinander, ein pers. Kontakt ist nicht ganz einfach.) Nun hat er wieder eine neue Beziehung und nun wird von Heirat und Kindern geredet. Es scheint sehr sehr gut zu laufen, was uns natürlich freut. Und irgendwann werden wir dieses Mädchen auch kennenlernen,

Lange Vorgeschichte also. Meine Frage ist: Wir würden gern einen zumindest losen Kontakt zur ersten Freundin unseres Sohnes aufrecht erhalten, einfach weil wir wissen möchten wie es ihr geht, was sie macht, was aus ihren beruflichen Träumen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Sohn das nicht möchte, er möchte gar nicht mehr darüber reden. Hält man sich daran? Macht man das heimlich, obwohl ich das schon auch nicht gut finden würde? Wie seht Ihr das?

Danke

Kinder, Beziehung, Eltern, Ex-Freundin, Sohn

Problem mit der Familie: ich fühle mich allein gelassen.

Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht so recht wie ich es formulieren soll. Ich kenne meinen Mann seit 20 Jahren und bin seit 15 Jahren mit ihm verheiratet. Er (Pilot) war schon immer viel unterwegs, ich habe natürlich aus liebe hin genommen. Wir haben einen Sohn, er ist 15 Jahre alt, aber auch ihn sehe ich kaum. Er verkriecht sich entweder in sein Zimmer oder macht was mit seiner Freundin, die im wichtiger ist als der ganze Rest, habe ich so das Gefühl. Mit ihm reden kann man nicht (Pubertät). Ich fühle mich alleine in diesen Großen Haus und mache auch alles alleine Haushalt und Garten. Meine Ehe leben läuft auch nicht mehr so Rund. Ich streite mich zwar kaum mit ihm, (dafür fehlt die Zeit), aber zwischen uns beiden passiert einfach nichts mehr. Er will zunehmend seine Ruhe haben… er sagt immer er hat einen langen Tag hinter sich. Es hat ihn sonst nicht so gestört ich denke es ist das zunehmende Alter.

Ich weiß ich meckere gerade auf einem ohne Niveau, ich habe mir das alles selber ausgesucht, aber in der letzten Zeit fühle ich mich einfach alleine gelassen von meinen Männern. Ich weiß nicht zu recht weiter, mit Worten versuche ich es. Doch der eine Zickt nur rum und sieht mich als Hotel Mama und der andere möchte seine Ruhe..

Vielleicht gibt es hier Menschen, die sich in meine Situation setzen können und mir ratschlagen können.

Beruf, Männer, Kinder, Familie, Sohn

Sohn verheiratet

Hallo,

ich habe zwei Söhne (17 und 26). Mein Ältester ist verheiratet. Meine Schwiegertochter und ich haben ein klein wenig distanziertes Verhältnis. Ich sehe meinen Sohn leider sehr selten, er studiert noch, geht arbeiten und lebt natürlich sein zufriedenes Leben mit seiner Frau. Mein Problem ist, dass ich ihn sehr vermisse und auch gerne mal mit ihm alleine Zeit verbringen würde. Ich weiß, das hört sich komisch an und ich versuche auch wirklich nicht zu klammern aber ich habe das Gefühl, dass er mir immer fremder wird und das tut schon ziemlich weh. Kann ich ihn darum bitten, ab und zu mal (selten) mit mir einen Kaffee trinken zu gehen o. ä., einmal habe ich das gemacht und ein ziemlich schlechtes Gewissen meiner Schwiegertochter gegenüber gehabt. Meine Schwiegertochter hat wohl ein besseres Verhältnis zu meinem Ex-Mann und dessen Freundin aber zwischen ihr und mir will es einfach nicht so herlich werden. Ich weiß, dass ist oft ein Problem zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter. Ich rufe bei den beiden kaum an und versuche auch nicht, meinen Sohn mal alleine zu erwischen oder zu kontaktieren, wenn sie nicht da ist. Ich freue mich wirklich, dass die beiden sich gut verstehen aber ich habe die Befürchtung, das da so eine Entfremdung entsteht. Auch mein jüngster Sohn vermisst seinen Bruder, traut sich aber nicht ihn anzurufen, da er Bedenken hat, ihn zu stören, weil der Bruder viel zu tun hat. Viele Grüße

Mutter, Familie, Eltern, Kontakt, Sohn, Schwiegertochter

13 jähriger geht nicht zur Schule

Ich probiere mich kurz zu halten. Mein 13jähriger Sohn geht seit Wochen nicht zur Schule.Ich habe das vor einem Jahr schon alles hinter mir, allerdings hatte es dort andere Ursachen , warum er nicht gegangen ist. Er ist sehr sensibel und kam an er Schule nicht zurecht, Fragliches Mobbing, er ist in eine Art Depression gerutscht und hat sich gehen lassen. er war für 2 Monate in einer stationären Behandlung. Danach hat er die Schule gewechselt zu seinen alten Freunden aus Grundschulzeit und alles lief gut , bis auf sein schlechtes Aufstehen. Wir sind vor einem halben Jahr zu meinem Freund gezogen: Eine sogenannte Patchworkfamilie, mein Freund hat zwei Töchter (20 und 14 Jahre) und ich mit meinen Söhnen (13 un 10Jahre ). Die ertse Zeit ist er noch zur Schule gegangen aber auch immer schlecht aufgestanden. Nun seit Wochen nicht mehr. Er sagt immer, wärst du hir nicht hergezogen , würde ich auch gehen.Ich würde ihn ständig nerven und ich solle ihn doch mal in Ruhe lassen. Natürlich nerve ich ihn morgens, ich wecke ihn jeden morgen aber er kommt einfach nicht aus dem Bett. Er zieht sich im Bett an und lässt sich so lange zeit bis die Schule angefangen hat und geht einfach nicht. Er hat hier nichts auszustehen, er hat ein eigenes Zimmer, Fernseher, Smartphone, Spielekonsole, alles was einige andere nicht haben. Er verspricht mir jeden Abend, ich gehe morgen aber er tut es nicht. Stellt Ansprüche , das er ein neues Spiel haben möchte , ich sage, dann geh zur Schule und wir können darüber reden. Und dann ist er bockig und sagt,ich geh doch morgen, du kannst es mir doch holen. Dann sagt er , er möchte in eine Pflegefamilie, da hätte er es besser als hier. Ich bin im Kontakt mit dem Jugendamt (die haben eine Erziehungshilfe beantragt aber momentan ist die Bearbeiterin im Urlaub, also dauert das auch noch wieder Wochen)und Schule aber ich bin nervlich am Ende. Ständig bin ich am weinen und frage mich warum. Ich möchte ihn nicht noch einmal einweisen lassen. Ich kann mich doch aber nicht erpressen lassen und nur weil er es möchte, wieder ausziehen. Er ist natürlich auch in der Pubertät, was das ganze natürlich noch erschwert.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben und hat so etwas auch schon durch.

Danke im Voraus

Kinder, Schule, traurig, Sohn

Sohn ist schwul - Mobbing in der Schule... Bitte um Ratschlag

Hallo liebe Community, ich konnte feststellen dass hier auch in diesem Themenbereich diskutiert, beziehungsweise Ratschlag gegeben wird.

In meinem Anliegen geht es um meinen Sohn, er ist 15 Jahre alt und besucht derzeit die 9.Klasse eines Gymnasiums. Vor knapp 1 Jahr outete er sich dass er schwul sei, was für mich allerdings keine große Überraschung war, da man ihm seit Kindheit an - anmerken konnte dass es in diese Richtung gehen wird. Kein Problem für mich, allerdings seine Mitschüler haben damit wohl ein ziemlich großes Problem.

Immer wieder kommt er geknickt nach Hause und zieht sich immer mehr zurück. Ich komme kaum mehr an ihn ran, obwohl wir eigentlich immer ein sehr gutes Verhältnis hatten. Oft auch möchte er der Schule fernbleiben mit dem Argument er hätte Bauchschmerzen.

Die einzige Person die er sich anvertraut ist mein ältester Sohn, 21 Jahre alt. Er ist selbst homosexuell und hatte auch in der Schule damals Probleme, er war/ist allerdings genau das Gegenteil von meinem Jüngsten, konnte sich immer gut wehren und kuschte nicht vor seinen Mitschülern. Er hat bereits mit ihm über das Mobbing geredet und dieses artet wohl ziemlich aus.

Ich sprach meinen Sohn darauf an ob er eventuell die Schule wechseln möchte wenn es gar nicht mehr geht, er sträubt sich aber dagegen - " Da würde es nicht besser sein " Ich würde auch mit den Lehrern sprechen, aber ich habe oft gehört dass es nach hinten los ging und somit die Schüler noch einen Punkt mehr haben um ihn zu mobben.

Ich weiss absolut nicht mehr was ich machen soll und bin wirklich am verzweifeln. Was wäre denn nun die richtige Entscheidung, irgendetwas muss ich als Mutter tun aber er verweigert so vieles.

  • Hat jemand selbst Erfahrungen, Tipps ect und könnte mir ein paar Ratschläge geben, wie ich am besten an ihn ran komme?
Mobbing, Schule, schwul, Homosexualität, Sohn

Sohn(schwul) auf dem Sofa mit fremden Jungen beim Sex gesehen

Hallo zusammen.Ich habe etwas am Wochenende erlebt was ich euch gern mitteilen würde und hoffe das jemand einen Rat für mich hat. Ich habe 2 Kinder.Eine Tochter(fast 14) und einen Sohn(15) Mein Sohn hat sich vor ca 1 1/2 Jahren zu seiner Homosexualität bekannt womit ich auch überhaupt kein Problem habe und ich auch sehr stolz auf ihn bin das er so dazu steht. Er hatte auch bis vor kurzem eine mehrere Monate andauernde Beziehung.Mit diesem Freund(19) erlebte er auch sein erstes Mal und er durfte auch häufig bei uns übernachten.

Doch nun zu diesem Wochenende.Meine jüngere Tochter war das Wochenende auf eine Kurs Kennlernfahrt und ich wollte die Gelegenheit nutzen mal ein Wochenende eine alte Freundin zu besuchen, also war mein Großer allein Zuhaus(was man denke ich einem 15 Jährigen schon zutrauen kann)

Doch als ich am Sonntag nach Haus kam, so ca. um 13 Uhr(er hatte wohl damit später gerechnet) traf mich fast der Schlag Mein Sohn hatte mit einem Fremden Jungen/Mann Sex auf unserer Wohnzimmercouch.Mein Sohn auf den Knien und der andere hinter ihm.Als ich das sah habe ich versucht so schnell und leise wie möglich die Wohnung zu verlassen, doch ich glaube er hat was mitbekommen da er mir schon die ganze Woche nicht richtig in die Augen sehen kann.

Das mein Sohn ja schon Sex hat das weiß ich ja aber ich bekomme einfach dieses Bild nicht aus meinem Kopf heraus.Außerdem finde ich es eigentlich nicht in Ordnung das es im Wohnzimmer war.Dafür hat er ein eigenes Zimmer.Ich mache mir auch Gedanken ob die beiden sich auch geschützt haben.Mit dem festen Freund ist es das eine aber mit einem Fremden ein anderes Thema(aber auch da war es mir wichtig das Kondomthema zu klären)

Wie spreche ich das am besten an ohne meinen Sohn vollkommen in Verlegenheit zu bringen?Ich wollte eigentlich nichts dazu sagen aber das Thema lässt mir keine Ruhe.

Was haltet ihr von der ganzen Situation?

PS:Entschuldigt bitte den langen Text

schwul, Sex, Sexualität, Homosexualität, Sohn

Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Was genau ist dieses Minecraft und Sollte ich es meinem Sohn erlauben?

Hallo liebe Community ;) Mein Sohn (12) war Letztens bei einem Freund, Als er wieder heimkam Erzählte er mir das er Bei seinem Freund Minecraft gespielt hatte und wollte es natürlich Sofort haben :/ Puh..Natürlich war ich nicht so begeistert von der Idee..Mein sohn besitzt keine Videospiel konsole da ich ein bisschen Angst habe das er zu viel Spielen könnte und sich dann nicht mehr auf die Schule konzentriert, Er besitzt zwar einen Computer aber das auch nur Wegen Der Schule.Ich war schon immer wenig beeindruckt von Videospielen da ich finde sie sind unrealistisch und das man bei zu viel Spielen nicht mehr richtig unterscheiden können zwischen dem Realen Leben und dem Virtuellen Leben.Ich weiche jetzt nicht zu sehr vom Thema ab und frag euch mal..Ist dieses Spiel brutal?? Von den Erzählungen meines Sohnes weis ich Das es In dem Spiel ums Bauen Von häuser geht und Aus Rohstoffen Dinge herzustellen.Aber ich hab gelesen das in dem Spiel auch Zombies bei nacht kommen!! Was mir mein Sohn allerdings verschwiegen hatte, Falls in den Spiel wirklich Zombies vorkommen werd ich es meinem Sohn bestimmt nicht kaufen.Bitte erzählt mir Ob es wirklich Zombies im Spiel gibt und wenn ja gibt es auch noch Andere Fiese Kreaturen?? Bitte erzählt mir Etwas über Minecraft denn mein Sohn wird immer ungeduldiger..Es würde mich echt freuen ;) Danke schon mal im Voraus ;))

Computer, Minecraft, Sohn

Schwiegermutter klammert an Ihren Sohn

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem: Mein Freund (30) hat sich vor kurzem ein Haus gekauft, wo ich (25) mit eingezogen bin und etwas Miete zahle. Dass das Haus verkauft wurde hatte seine Mutter gesehen und ihm das Vorgeschlagen (war schon immer unser Traumhaus). Soweit so gut.

Vor knappen 3 Wochen sind wir dort eingezogen. Vorher lebte ich noch zu Hause und mein Freund hatte bei seinen Eltern die Einliegerwohnung gehabt. Seit dem feststeht, dass er das Haus kauft und wir uns auf dem Umzug vorbereiten redet Sie kaum noch mit meinem Freund und mit mir gar nicht. Haben Sie dann soweit in Ruhe gelassen und gedacht, dass es die nächste Zeit besser wird.

Gestern kam dann der Schlag ins Gesicht: Sie hat meinem Freund gestern gesagt, dass Sie was gegen micht hat. Wir sind seit 2 1/2 Jahren zusammen und sind ein super Paar zusammen, haben uns noch nie gestritten und verstehen uns blind miteinander. Mit seiner Mutter hatte ich mich auch immer ganz gut verstanden, war oft bei ihr um zu quatschen, hatte gebackene Kekse runter gebracht etc. Es ist nie etwas bei uns vorgefallen und jetzt das ....

Nächste Woche werden wir alle zusammen (seine Eltern, mein Freund und ich) zusammen setzen und darüber reden, was Ihre Probleme sind.

ich bin der Meinung, dass Sie einfach nur nicht damit zurecht kommt, dass ich sozusagen die Rolle seine Mutter übernehme und jetzt die böse Schwiegertochter bin die Ihren Sohn weg nimmt.

Wenn Sie meint mit mir nicht reden zu müssen ist das ok, aber mir tut mein Freund leid, der dazwischen steht.

Ich weiß nicht was ich machen soll.... könnt ihr mir irgendeinen Rat geben wie ich vll.die Situation wieder im Griff bekommen kann, bzw das seine Mutter mich akzeptiert wie ich bin?

Ich würde auch gerne meinem Freund irgendwie helfen, weiß aber nicht wie....

Hilfe.. :(

LG Nicole102

Eifersucht, Schwiegermutter, Sohn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn