Gibt es sowas wie eine Stammhalterin, also ein Stammhalter in weiblich?
Viele reden von Stammhalter und denken immer an einen Erstgeborenen Sohn. Gibt es auch sowas wie eine Stammhalterin. Die erstgeborene Tochter gibt den Namen der Familie weiter?
5 Antworten
Also dieses Wort stammt wirklich noch aus alten Zeiten, als die Frauen immer die Namen der Ehemänner angenommen haben und somit die Söhne die Stammhalter waren. Der Erstgeborne Sohn hat auch meist das Vermögen bzw. das Haus und die Firma und dadurch die Erträge bekommen und war deshalb der STAMMhalter. Die nächsten Söhne mussten meist eine "Lehre" als Anwalt, Geistlicher oder eine Karriere im Militär anstreben um selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen.
Heute kann auch natürlich eine Tochter, eine StammhalterIN werden. Nur gibt es kaum noch Adel oder so Reiche mit eigenen Anwesen, wo es sich lohnt, der Name spielt ja nicht sooo die Große Rolle. Sie müsste dann eben das Erbe des Vaters in jedweger Hinsicht antreten. Dann könnte man sie als Stammhalterin bezeichnen. Eben wenn sie die Familie mit ihrem Ruf und dem Vermögen sowie der Firma (heutzutage) weiterführt.
Nein, gibt es nicht. Das kommt aus früheren Zeiten und es war üblich, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt. Deshalb gibt ein Sohn den Namen weiter. Eine Tochter nicht
Heutzutage ist das bekanntermaßen möglich. Natürlich auch nicht nur für Erstgeborene. Als das recht irreführende Wort entstand, bekam automatisch die Ehefrau den Familiennanmen ihres Mannes.
Was sich einmal so eingebürgert hat, ist natürlich nicht leicht zu korrigieren.
Eher selten. Da jetzt auch in einigen Ländern der Mann bei Heirat den Namen der Frau annehmen kann aber möglich https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stammhalter
Ja, nach dem deutschen Namensrecht bei Heirat kann die Frau ihren Geburtsnamen behalten. Und somit kann sie ihn auch an ihre Nachkommen weitergeben.