Sohn – die neusten Beiträge

Sohn(6) kotet aus Spaß mit Absicht ein...was tun?

Entschuldigung vorab wird etwas länger Mein Sohn 6 Jahre ist ist sauber seit er 2 3/4 ist.Mit 3 1/2 dann auch Tags und Nachts wir hatten nie groß Probleme gehabt mit der Sauberkeit.

Doch nachdem er vor 2 Monaten einmal ausversehen ein ganz wenig eingemacht hatte weil er es einfach nicht mehr zur Toilette geschafft hat, hat er richtig gefallen dran gefunden.

Pullern geht er ja auf dem Klo allerdings macht es ihm laut seinen Aussagen spaß einzukoten. Das ist ihm auch überhaupt nicht peinlich und er macht er überall:Zuhause sowieso aber auch in der Kita,beim Einkaufen oder beim besuch bei Freunden.

Ich habe schon oft im ruhigen mit ihm gesprochen, da er sich ja auch nicht umzieht sondern es so lange es geht geheim hält.Er sagt das fühlt sich einfach so toll an wenn das im Schlüpfer hängt oder man sich da raufsetzt.

Letztens hats mir aber gereicht als er kurz bevor er sich an den Essenstisch setzt ruhig stehen blieb leicht gedrückt hat und sich dann mit uns hingesetzt hat.Das finde ich einfach ekelhaft und da habe ich auch mal etwas döller geschimpft.

Ich bin mit meinem Latein am ende denn weder reden noch belohnen oder sonste was bringt irgendwas.Selbst wenn er es eine Woche nicht macht um einen Belohnungsaufflug zu machen kann man sich darauf verlassen das es dort zu 100% geschieht und danach auch wieder so oft es geht.

Zuhause wäre das eine aber vorallem da er im August in die Schule kommen soll macht es mir große Sorgen denn er macht es ja auch in der Kita.Da haben wir täglich schmutzige Sachen.Er sagt das er meistens in die Hose macht wenn sie auf den Spielplatz gehen damit er da lange was von hat.Er scheint auch noch stolz darauf zu sein.

Bei nem Psychologen waren wir auch schon.Dem hat er auch gesagt das er es nur macht weil er es schön findet.Dann ist er aufgestanden und hat losgedrückt.Ich hab natürlich sofort gesagt das er aufhören soll und ihn Richtung Toilette versucht zu befördern doch da roch man es schon und er grinste über beide Backen Was soll ich nur tun?

Kinder, Erziehung, einkoten, einmachen, Sohn

Mein Sohn hat keine Freunde,Einzelgänger,Eigende Welt

Hallo und Guten Tag, zu meinen Problem: Mein Sohn ist seid der 5 - 8 Klasse Stark Gemobbt wurden und hatte so gut wie keine Freunde.(Vorher hatte er 2-3) Wir haben leider erst in der 8 Klasse Erfahren das er Gemobbt wird was ich denke was fiel zu Spät war. Gemerkt haben wir es da er immer mehr Krank wurde (Fieber,Durchfall und co) er hatte richtig Angst zur Schule zu gehen und mann kam nicht mehr an ihn ran. Er stand Morgens extra früh auf und ist dann Abgehauen kam Abend wieder.(Er war aber nicht in der Schule). Wenn wir Fragten wieso er nicht mehr zu Schule will und wo er denn Ganzen Tag war sagte er immer er will Alleine Sein.Als er dann die Schule wechselte ging es 2 Wochen echt Super bis er da aber auch nicht mehr hin wollte. Da er nicht mehr zu Schule gehen wollte hat er Schulpflichterfühlung gemacht in einen Sozialen Kaufhaus dort ging er jeden Tag hin und es hat ihn dort auch Super Gefallen als ich ihn fragte wieso er dort hingeht und nicht in die Schule meinte er weil er hir seine Ruhe hat bei der Arbeit und sich nicht mit andern Jugendlichen Abgeben muss.Nun hat er seine Schulpflicht erfüllt ist nun 17 Jahre alt und sein tagesablauf besteht eigendlich nur vorm Pc. Er sitzt dort viel zu lange vor meistens denn Ganzen Tag 12 Stunden sind für ihn kein Problehm. Wenn wir mal fragen ob er nicht nach draußen möchte weigert er sicht Strikt. Sozialen Kontakt hat er außer zur Familie keinen Mehr. Ich habe in seinen Tagebuch gelesen (ja ich weiß das sollte mann nicht aber was soll ich nur machen ich komm ja nicht mehr an ihn ran) das ihn das Leben Egal ist, dass ihn Freunde Egal sind,das er keinen Mehr Vertrauen kann,das er lieber Alleine ist,das ihm die Einsamkeit ein Guter Freund ist,das er lieber in seiner Eigenden Welt ist wo er alles machen kann. Ich Denke mit seiner Eigenden Welt meint er Schlafen er Schläft fast denn Ganzen tag wenn er nicht am Pc ist. Wenn wir ihn den Pc wegnehmen Schläft er einfach den Ganzen tag. Können Träume echt so schön sein wie kann mann so Lange Schlafen ? Für ihn sind 5 Tage Durchschlafen kein Problem er steht zwar paar mal auf essen trinken wc und so weiter aber geht direkt wieder Schlafen. Ich denke er Lebt echt in seiner Eigenden Welt wie kann ich ihn nur erreichen? Er Schaut denn ganzen Tag am Pc diese Japanischen Comics wie Pokemon. oder Spielt seine Fantasy Spiele. Wenn ich ihn zwinge hilft er zwar im haushalt aber is direkt wieder wenn er fertig ist in seiner Welt.Er Zeigt keinerlei interrese denn Abschluss zu machen oder überhaupt mal rauszugehen.

Ich Hoffe ihr könnt mir Helfen.

Liebe Grü0e

Kinder, Einzelgänger, Sohn, Soziales

Ist mein Sohn nun Schwul oder steiger ich mich da in hinei

Hallo, mein Sohn ist noch 13 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Er ist launisch, manchmal auch ziemlich gereizt. Er hat null Bock auf alles, sitzt in seinem Zimmer und simst mit seinen Freunden oder spielt am Computer. Zur Schule geht er eigentich nur um seine Kumpel zu treffen, da ist es schöner wie daheim, da redet wenigstens nicht jeder ständig auf ihn ein etwas für die Schule zu tun. Er hat keine Lust was zu lernen, Hausaufgaben werden am liebsten erst abends gemacht und lernen, wenn überhaupt, auch. Unter Freunden ist er immer gut gelaunt. Abends schläft er erst spät ein und kommt morgens nur schwer raus. Auf Ansprachen besonders die Schule macht er dicht und will seine Ruhe haben. Ich denke, dass das normal ist in der Pubertät, aber jetzt komme ich zum egtl Problem.Seit einigen Tagen ist er sehr durch den Wind, immer launisch und bekommt sofort kleinere Wutanfälle wenn man ihn darauf anspricht. Ich dachte erst es hatte was mit den Weihnachtsgeschenke zu tun, aber es sollte anders kommen.Nun habe ich mir gedacht, redest du mal mit seiner Freundin. Die hat mir klargemacht, dass er mit ihr am Heiligabend Schluss gemacht hat, weil er keinen Bock mehr auf sie hatte!So nun war ich noch ratloser, als ich dann gestern zufällig meinen Sohn in der Innenstadt gesehen hatte, wo er Hand in Hand mit einem, mir völlig fremden, Jungen durch die Fußgängerzone flaniert. Ich habe mir nichts anmerken lassen und lief weiter.Als ich gestern abend nach Hause kam, dachte ich mir sprichst du ihn einmal an, aber soweit kam es dann nicht mehr. Ich klopfte an seine Zimmertür und ging hinein, Schock, da lagen beide nackt im Bett. Ich drehte mich um und schloss die Türe hinter mir. Natürlich habe ich mich sofort mit meinem Mann darüber Unterhalten, aber der meinte nur, dass das ein typisches verhalten heranwachsender Jungs sei und ich mich nicht hineinsteigern solle.Egtl habe ich ein gutes Verhältnis zu meinem Großen und wir sprechen über fast alles und wir teilen auch gleiche Interessen wie zB Sport, Backen und Kochen. Dennoch traue ich mich jetzt nicht wirklich mit ihm zu sprechen.Nun liegen beide Jungs im Bett, meinem Mann gehts am A... vorbei und ich weiß nicht mehr weiter, ist er jetzt Schwul oder ist das eine Phase? Könnt ihr mir weiterhelfen? Was soll ich machen und wie gehe ich am Besten damit um?

schwul, Sohn

Wichtige Eigenschaften eines Vaters

Hallo ich heiße David und bin 29. Ich werde in ein paar Monaten Vater. Ich möchte von denen die sich angesprochen fühlen und die sich dafür gerne die Zeit nehmen wissen was er als wichtige Eigenschaften an einem Vater ansieht. Was ist für euch an eurem Vater wichtig oder was denkt ihr generell darüber? Egal wie unwichtig euch eure Ideen erscheinen mir währen sie sicherlich hilfreich. Da ich selber keinen Vater hatte kam mir der Gedanke das ich hier vielleicht Ideen oder Gedanken aufschnappen könnte die mir helfen. Also ich bekomme einen Sohn und ja er ist mir jetzt schon das wichtigste obwohl er noch nicht auf der Welt ist. Ein Buch über Kindererziehung hab ich schon 2 gelesen jedoch bin ich eher auch persönliche Ideen oder Erfahrungen auf der Suche. Dinge die euch als das wichtigste erscheinen die ihr vielleicht selbst vermisst habt oder die euch am wichtigsten waren. Vielleicht eine kleine Geschichte um euren Gedankengang zu verdeutlichen wenn es schwierig zu erklären ist ?! Ich bin für alles offen und dankbar :) Ich hatte keinen Vater bzw war der nie für mich da. Aus dem Grund glaube ich das es ganz gut währe von euch zu hören was euch durch den Kopf geht. Für unfähig halte ich mich auf keinen Fall aber Tipps und Ideen kann mann ja immer bekommen und sich weiter entwickeln, so denk ich.

Egal was euch durch den Kopf geht bei dem Thema, einfach schreiben.

Kinder, Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Sohn

Hilfe! mein Bruder droht mir!

HILFE!

mein bruder (16) ich (12 weiblich). also ich muss euch zuerst einmal ein paar hindergrund infos geben: meine mama hat mal mit einer frau gesprochen und da habe ich zugehört (obwohl ich nicht sollte..) da habe sie über 'geschwisterliebe' geredt und meine mama sagte dan; 'ich komme einfach nicht mehrmit meinem sohn klar, seit meine tochter auf der welt ist hasst er sie!'. und das stimmt auch! er tyrannisiert mich wo er kann! ich bin schon halb paranoid! und in dem letzten jahr hatten wir eine familienkriese (scheidung) und wir mussten weit wegziehen aber mein bruder hatte am alten ort noch eine lehrstelle und unsere oma (88 und hat noch ein eigenes haus und so ) hat gesagt er darf bei ihr wohnen, d.h. mein bruder kommt nur so alle 3 wochen zu uns.jetzt denken bestimmt viele : na dann läuft es sicher wiider gut zwischen euch beiden. FALSCH! heute ist er auch wieder da. er ist in mein zimmer gekommen und zu erst war alles gut doch dan kam der streit und ich sagte zu ihm er soll aus meinem Zimmer raus und stand auf. er stand ebenfalls auf griff nach meinen handgelenken und sagte zu mir ich soll nicht so frech sein und ich sagte dan lauter er soll raus. er schubste mich gegen mein bett und sagte zu mir ' ich schwöre dir irgendwan werde ich dich umbringen' dan ging er rauss und er schlägt mich auch und tyrannisiert mich die ganze zeit!und ich habe es auch meiner mutter gesagt aber er hat keinen respekt vor ihr und ist auch gegen sie total frech und mit ihm reden kann man auch nicht! bitte helft mir! und meine oma ist auch total fertig weill er auch keinerlei respekt gegen über ihr zeigt. und wen er bei meiner oma ist kann ich auch fast nicht mehr zu ihr weill es nur ärger gibt. und schlussendlich kann er immerwider sich so rausreden das ich die ganze shculd habe und ich fühle mich auch immerwiider schuldig aber ich weiss das ich es nicht bin! BITTE ich brauche dringend eure hilfe& rat!!

BITTE last mich nicht im stich!!! ich habe so angst! BITTE HELFT MIR!

Familie, Angst, Tod, Gewalt, Bruder, Sohn, Tochter, drohen

Sohn (8/9) aggressiv und respektlos - Was soll ich tun?

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Sohn, er ist 8 Jahre alt (nächsten Monat 9). Er verhält sich seit mehr als einem halben Jahr auffällig aggressiv und respektlos. Gegenüber anderen Leuten (Fremden/Opa/Oma/Verwandte/Freunde/Nachbarn..) ist er sehr nett, nur gegenüber mir (Mutter) und seiner Schwester nicht. Zum Papa ist er auch ganz nett, und er ist sehr leise wenn er daheim ist, aber sobald er aus dem Haus geht, fängt er an rumzumeckern, weil ihm mal wieder etwas nicht passt, schlechte Laune hat oder ihm einfach alles auf die Nerven geht. Eigentlich ist er ein ganz lieber Junge, hat viele Freunde und spielt in einem Fußball-Verein. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Jegliche Versuche, ein Gespräch mit ihm darüber zu führen, sind erfolglos - er hört zwar zu und sagt auch, dass er sein Verhalten ändern wird, aber am nächsten Tag fängt der Stress wieder an. Er sagt oft Ausdrücke zu seiner großen Schwester oder haut sie, auf mich hört er nicht und zeigt dabei nicht einmal Reue. Warum ist er so? Und wie kann ich das ändern? Ich hoffe auf eure Hilfe, ich bin am Verzweifeln :-( Ich möchte nicht, dass er irgendwann völlig auf die falsche Spur kommt - Ich will nur, dass er auf uns hört, denn seine Familie will ja schließlich nur sein Bestes, aber leider versteht er es noch nicht oder es ist ihm egal; ich habe Angst, dass es irgendwann zuspät ist und ich nicht mehr an ihn rankomme,wenn er schon "erwachsener" ist.

Familie, Angst, Stress, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Respekt, Sohn

mein 13 jähriger sohn schlägt und beleidigt,mich was tun?

hallo.

mein name in sabine w. ,ich bin geschieden und ich habe einen 13 jährigen sohn.

dieser kann seine wut nicht unter kontrolle halten und rastet bei kleinen streitigkeiten vollkommen aus.er zerstört meine möbel (reißt die türen raus,tritt sie kaputt) und wird handgreiflich.er versucht mich zu packen und runterzudrücken um mir auf den kopf zu hauen oder tritt mich.wenn ich versuche abstand zu ihm zu gewinnen wirft er gegenstände nach mir wie bücher,flaschen,eine karaffe,seine spielzeugautos aus metall ( 20cm groß) und sogar eine gabel (!).

noch dazu beleidigt er mich und hat keinen respekt.er nimmt worte wie hue und schlmpe in den mund. und das immer wenn es kleine meinungsverschiedenheiten gibt.letztens wollte er ein neues handy haben,aber da er erst vor 4 moanten eines bekommen hat welches 300€ gekostet hat,habe ich abgelehnt und ihm gesagt er bekommt kein neues.dann wurde er wütend und hat deko und mödel beschädigt und kaputtgemacht. das ganze hat sich quasi von heut auf morgen entwickelt.er wollte immer mehr haben und wurde wenn er es nicht bekam wütend.er wollte einen iMac obwohl er bereits einen pc hat und zwar einen sog. "predator" von acer.ich weiß nichmehr was ich machen soll.hausarrest nutzt nichts,er stiehlt sich sowieso davon,wenn ich in der arbeit bin.ich hab keine autorität mehr und bin machtlos.er macht was er will,raucht und trinkt wahrscheinlich so wie es immer in der wohnung riecht (er streitet es trotzdem ab) und behandelt mich wie einen sklaven.ich weiß nichtmehr was ich noch machen soll,ich habe viele dinge probiert aber nichts hilft.

weiß jemand von euch vielleicht rat? was soll ich tun?

(ich bitte rechtschreibfehler zu entschuldigen,ich kann noch nicht so gut am pc tippen)

Verhalten, Sohn

Sorgen einer Mutter wie reagieren?

Also das ist nun echt privat und auch für mich nicht einfach über leppi zu schreiben.Trotzdem hoffe ich habe richtig gehandelt.Ich bat meinen Sohn 14 Jahre alt in mein Auto zu gehen und nachzusehen ob ich da bestimmte Papiere liegen lassen hab.Als er ewig nicht mehr nach oben in die wohnung kam öffnete ich die balkontür wo ich mein Fahrzeuginneres einsehen kann.Was ich da sah verschlag mir den Atem.Mein Sohn sass auf dem Beifahrersitz und holte sich einen runter sorry mastubierte am helligten Tag eigentlich in der öffentlichkeit.ok ich runter aber da kam er mir schon entgegen sah ihn böse an und meinte ich müsse mit ihm reden.ER hab ich was getan? ich ja du weist selbst was du gerade in meinem Auto gemacht hast.Er lief knallrot an und nickte.Als wir in der Wohnung waren wies ich ihn darauf hin das da kinder vorbei laufen könnten,das unser Vermieter mit dem Traktor parken könnte usw.Er entschuldigte sich bei mir aber die Frage warum er sowas macht oder auf so eine idee kommt konnte er mir nicht beantworten.Hab nun die Sache auf sich beruhen lassen und ihn gebeten das doch innerhalb der 4 Wände zb.Badewanne wo er absperren kann oder Bett zu machen.Hab ich als Mutter richtig reagiert?Oder muss ich mir in Bezug meines puppertierenden sorgen machen?Denke sich endecken also seinen Körper ist normal aber in der öffentlichkeit?Es ist wirklich sehr privat und es ist mir echt unangenehm das zu schreiben aber damit bin sogar ich überfordert obwohl ich mehr kinder hab.

Mutter, Sexualität, Sohn, überfordert

Was soll ich tun wenn mein Sohn (13) raucht und wahrscheinlich trinkt?

Ich brauche wirklch dringend euren rat.

Also es geht um meinen 13 jährigen sohn.ich war heute in seinem zimmer,um wie üblich die wäsche in seinen schrank zu legen.

als dabei eines seiner spiezeuge dass auf seinem schrank steht heruntergefallen ist und ich es aufheben wollte habe ich entdeckt dass unter seinem bett eine tüte lag.die tüte war durchsichtig also konnte ich den inhalt sehen.ich war vollkommen geschockt und hab die tüte unter dem bett hervorgeholt.in der tüte waren einige packungen zigarretten und eine flasche alkohol.ich bin dermaßen geschockt und sehe alle 5 minuten in die tüte weil ich es kaum fassen kann.er ist noch kein kind und ich hätte niemals erwartet dass er raucht und trinkt.

aber da möchte ich auch nicht gleich sagen er hätte geraucht und getrunken,denn ich weiß ja nicht ob er schon was davon getrunken und geraucht hat.es ist zwar eine packung zigarretten angebrochen aber ich will ihn nicht beschuldigen,möglicherweise hat er es egal wie dumm es auch war nur aufbewahrt für andere oder es gibt einen anderen grund.allerdings versuche ich auch schon seit einer stunde mir sämtliche dinge einzureden um mich von seiner unschuld zu überzeugen.

aber irgendwas muss ich ja tun ich kann dass ja nicht ignorieren.habt ihr einen rat was ich jetzt tun soll? wie soll ich ihn,falls ihr mir das ratet,darauf ansprechen?

ach ja und um überflüssige kommentare zu vermeiden : ich versichere euch dass ich weder in seinem zimmer war um zu schnüffeln oder alles abzusuchen.privatsphäre ist mir sehr wichtig,und soetwas wie schnüffeln würde ich niemals machen da ich meinem sohn vertraue.

liebe grüße

marriane w.

Rauchen, Sohn

ich bin ein schlechter sohn

BITTE GANZ DURCH LESEN naja iregnwie bin ich ein schei** sohn, ich behandel meine mutter so dreckig, ich selber sage echt harte dinger zu ihr, und sie zeigt es zwar nicht so aber ich weiß das es sie traurig macht. aber irgendwas in mir will das, aber ich habe immer so mitleid. gerade noch sitze ich in der küche und denke wie scheiße ich zu ihr bin, und fragt sie mich dann nur mal ob ich nicht doch mal von dem essen kosten möchte was sie 2 stunden in der küche vorbereitet hat, und ich schreie sie an das ich es immer noch nicht will und verlasse den raum, und das tuhe ich auf eine harte art und weise, und mache einfach um gemein und sie zu verletzen mir selber was neues. das ist sau scheiß egal wie nett sie mit mir redet was sie mich fragt, ich gebe immer eine scheiß antwort, was mir immer im nachhinein sau leit tut. ich habe einfach iregndwo ein grundtiefen hass in mir, auf sie. aber wenn ich dann in mein zimmer gehe und sie da alleine am esstisch sehe, wie sie da in ihrem teller rum stochert, da kommst mir echt hoch, also gefühlsmäsig . was ich jetz erzählt habe ist garnix, dagegen was ich manchmal mache, aber ich kam gerade jetz mal auf die idee, mit anderen darüber zu schrieben, und da biet sich das gerade an. ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben, aber nicht sei einfach netter, weil iregnwo will ich das ja auch, aber direckt wenn sie kommt sag ich wieder was hartes zu ihr. ich denke echt oft auch dann darüber nach falls ihr auf einmal was passiert, und sie einfach weg ist, was für schuld gefühle ich hätte, weil ich sie so traurig machte und mich nie entschuldigte, weil ih auch schon mieße sachen abgezogen habe. naja erstmal, sy für die rechtschreibfehler, udn ich bedanke mich hier für die leute die sich den ganzen text durch gelesen haben, und freue mich trozdem über hilfreiche antworten

Kinder, Mutter, Familie, Stress, Konflikt, mitleid, Sohn

Mutter will mit Sohn (fast 20) noch in seinem Bett kuscheln!?

Hey Community, mich klagt seit heute ein großes Problem, würde mich total auf Ratschläge und Meinungen von euch freuen!

Wie ihr am Titel schon ablesen könnt geht es um meinen Freund, fast 20. Mittlerweile sind wir schon seit 3 Jahren zusammen und eigentlich wollten wir demnächst zusammen ziehen, aber er kommt mir immer öfters mit solch komischen Offenbarungen entgegen. Ich finde es zwar super von ihm das er so ehrlich zu mir ist, aber auch teilweise echt schockierend was ich mal wieder von ihm erfahren habe... Ich bin plötzlich so unsicher...

Ich bin 17 und habe mich relativ früh von meiner Mutter distanziert, seitdem ich 14 Jahre alt bin halte ich nicht viel von kuscheln etz. vielleicht weil ich auch gerade mitten in der Pubertät bin und für mich jetzt andere Dinge wichtiger werden, dass heißt nicht das ich meine Mutter nicht liebe, ganz im Gegenteil. Aber man wird älter und die Art der Beziehung zu den Eltern verändert sich eben auch.

Nun zum Problem. Seine Mutter, eine sehr liebevolle Frau scheint noch nicht so ganz von ihm los zu sein. Er, hat noch zwei Brüder, die aber älter und schon aus dem Haus sind. Es kommt mir vor als würde sie klammern. Aber echt schockierend, bei ihren anderen Söhnen hat sie so etwas nie gemacht!! Laut ihm, soll sie am Wochenende an seiner Tür klopfen, dann gegen seinen Willen, wenn er halbnackt im Bett liegt zu ihm gehen und erst mal zu ihm HÜPFEN; IN DIE KISTE! Ja, so ist mein Eindruck, für mich stellt das "Bett" einfach etwas zu intimes dar. Ok, weiter im Text. Sie soll sich dann so anschmiegen und einkuscheln wollen und richtig aufdringlich werden, klar gegen seinen Willen, aber er kann wohl schlecht seine Mutter aus dem Bett schlagen. Er wollte heute noch mit ihr reden, aber ich glaube nicht, dass es bei ihr was bringen wird. Am liebsten würde ich ihr so richtig die Leviten lesen, aber ich bin kein Mensch der so forscht vor geht, vor allem weil ich ihn liebe und keinen schlechten Eindruck bei seiner Mutter hinterlassen möchte... Ich finde das schon irgendwie krankhaft... also die Mutter mit dem Sohn, im Bett kuscheln, was soll ich denken, wenn noch mehr läuft! EKELHAFT. Mein Freund ist auch nicht der direkte und auch eher zurückhaltend. :( Gott sei Dank kam sie bisher noch nie zu uns beiden rein, ich denke ich wäre total ausgeflippt.

Was haltet ihr davon? Findet ihr das normal? Könnt ihr mit Tipps geben besser damit umzugehen?

Und vor allem was würdet ihr meinem Freund mitteilen (ich möchte ihm das hier auch zeigen) damit er sieht was andere davon halten, ich habe das Gefühl er denkt ich übertreibe...

Liebe Grüße und hoffe auf eure Antworten, Shiro~

Liebe, Mutter, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Eltern, Bett, kuscheln, Sohn

Mein Sohn hat gar keine Freunde

Hallo, mein Sohn 18 Jahre Jung, hat garkeine Freunde. Auch eine Freundin hatte er noch nie gehabt. Also nichts, was in diese Richtung geht.

Ich habe meinen Sohn darauf angesprochen wieso er keine hat; er antwortet ,,Ja, mir geht es so gut, ich brauch keine, Ich bin Unattraktiv, Was soll ich damit, es ist ehhh Langweilig Freunde zu haben." ....

Dies geht seit seiner Geburt so.

Er ist nicht der dünnste aber auch nicht der dickste.

Er schiebt alles auf sein Aussehen, das er nicht Gut aussieht und er behauptet sich als zu Fett

Ich habe ihn angesprochen, ob er sich schonmal versucht hat, jemanden anzusprechen. Er sagte mir ,, Ja habe ich gemacht, aber niemand will sich mit mir Treffen" . Er verleugnet es, dass es ihn richtig schlecht geht. vorallem Bekannten sagt er immer, dass er Freunde hat, um nicht negativ da zu Stehen.

Das Jugendamt habe ich auch schonmal eingeschaltet, das lief auch sehr schlecht, er hat sich nie mit dem Betreuer getroffen und der Betreuer hatte auch (keine Lust) die Situation zu ändern. Mein Sohn sagte beim Jugendamt, dass alles gut läuft und dass alles Gut ist, die Hilfe muss nicht verlängert werden, ich habe dies auch zugestimmt mit der Hoffnung, das es ihn Gut tut OHNE Druck an die Sache zu gehen.

So seit 4 Jahren habe ich ihn auch in Ruhe gelassen und habe ihn die Sache alleine überlassen.

Vor 3 Jahren starb sein Vater, also mein Mann, er reagierte geschockt, da der Tod unerwartet kam und nun ist er ganz Ruhig geworden.

Er hat sich noch mehr Isoliert. Früher spielte er am PC, jetzt sitzt er nur noch vor dem Fernseher, den ganzen Tag, verbieten kann ich es leider nicht, da er sonst Sauer und aggressiv wird. Er wird vorallem Aggressiv wenn ich und meine Tochter etwas vor ihn Singen, er brüllt uns an: ,,Hört auf ihr nervt" Oder wenn ich irgendetwas nicht das mache, was er fuer richtig hält wird er sofort Sauer, wie z.B meine gute Laune ausdrücke. Wenn er jemanden weinen sieht, dann sagt er,, Ja Pech gehabt, Heulsuse

Und die ganze Zeit redet er davon, das er keine Kinder haben will, keine Frau, dass er nicht heiraten will und den ganzen Zeug halt.
Sein Tagesablauf ist nur vor dem Fernseher zu sitzen.

In lezter Zeit hängt er alleine draussen rum oder fährt mit der bahn oder mit dem Bus quer durch die Stadt, damit die Zeit schneller weggeht.

natürlich geht mein Sohn zur Schule, er besucht die FOS und will in einem Jahr Studieren.

Ich merke es, dass er sich nur einredet, dass es ohne Soziale Kontakte leben moechte. Ich habe mal in seinem Zimmer aufgeraeumt und habe unterm Bett ein Berg voll mit Süssigkeitenpapier gefunden. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte,, ja und das ist mein Leben, ich bin bereits 18 und von den Süßigkeiten habe ich ein entspanntes Gefuehl.... So ich will hier nicht noch mehr auflisten...... So Meine Frage ist, - Was soll ich mit meinen Sohn tun? - Was sind die(weiteren) Folgen, das er keine Soziale Kontakte knuepft(will)? - Wie soll ich mit ihn Umgehen? Danke und MFG

Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Eltern, Psychologie, Sohn, Soziales

Probleme mit dem Sohn meines Freundes

Ich lebe mit meinem Freund alleine zusammen, er hat zwei Kinder aus erster Ehe und das ist auch gar kein Problem fuer mich. hat er so gut wie gar. Das Problem ist eigentlich sein Sohn 12. Als wir zusammen gezogen sind war mir klar das er zwei Kinder hat und das sie auch öfters bei uns sind, an sich kein Problem da ich seinen Sohn auch sehr mag. Normal war das er anruft ob er kommen kann wenn er Lust hat und dann ein oder zwei Tage bleibt. Leider eben wenn er Lust hat, sprich wir hatten Ihn manchmal 2 oder 3 mal in der Woche oder wir haben ihn fuer Wochen gar nicht gesehen. Halt wie es Ihm passte. Nun hat er aber Ferien und ist jetzt seit vier Wochen bis auf eine Nacht in der Woche bei uns. Ich hab den Jungen wirklich gerne aber er ist total verzogen, sitzt nur vor dem gemeinsamen Computer oder Fernseher und ist total aufmerksams geil. Sprich moechte ich den Computer benutzen muss ich erstmal fragen, ich kann mich nicht mit meinem Freund auf die Couch luemmeln weil sofort das Kind mit da ist. Wir haben gar kein Privatleben mehr weil der kleine auch einfach ins Zimmer kommt. Wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt ist entweder beleidigt was gut ist denn er redet konstant egal ob man zuhoert oder nicht oder er singt und so ist es dann mal wenigstens ruhig., oder er rollt auf dem Boden wie ein dreijaehriger oder schreit so lange Papa bis er bekommt was er will. Mein Freund laesst ihm wirklich ALLES durchgehen. Er braucht nicht zu helfen, sitzt nur da und fordert. Der Junge sagt zu seinem Vater „ Halt die Klappe“ und es ist ok. Ich hab mehrmals versucht mit meinem Freund darueber zu reden aber er kann oder will sich einfach durch setzten. Ich bin jetzt echt am Ende und ueberlege schon auszuziehen . Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme kann ich mich nur ins Schlafzimmer zurueck ziehen um ein bisschen Ruhe zu finden. Von einem schoenen entspannten Wochenende mal ganz zu schweigen. Es ist auch nicht so das ein Ende in Sicht ist da der kleine entscheidet wann er kommt oder geht und gehen war in den letzten vier Wochen ein riesen Problem. Er hat sogar von mir verlangt das ich nicht zur Arbeit gehe da er dann ja bleiben koennte. Sein Vater hat natuerlich nichts gesagt. Am letzten Montag ist er dann wieder nach Hause und ich habe mit meinem Freund gesprochen und wir haben beide im absoluten Einverstaendnis gesagt das wir mal ein paar Tage Ruhe brauchen, im Moment ist mein Job sehr stressig und ich moechte auch gerne wieder so etwas wie ein Beziehungsleben haben. Gestern Mittag hat der kleine dann angerufen und mein Freund sagte das es nicht gehen wuerde, da wir was vor haetten worauf er toedlich beleidigt war, dann rief er gestern Abend um neun an ob er vorbei kommen koennte und ohne mich zu fragen hat mein Freund dem ganzen zu gestimmt (er fragt mich sowieso selten). Fuers Wochenende hatten wir geplant ein schoenes ruhiges WE und in Kino, was ich mir damit abschmincken kann da mein Freund seinen Sohn zu 100% nicht nach hause schicken wird. Was tun?

Familie, Beziehung, Vater, Sohn

Ich habe Angst dass ich die schönen Erinnerungen verliere

Hallo,

ich habe eine längere Story die braucht man um das zu verstehen, bitte nicht von der Länge der Frage abschrecken lassen.

Also, ich bin 14 Jahre alt, männlich. Meine Eltern sind seit 4 Jahren getrennt. Ich wohne bei beiden, bzw ich bin auf den Wohnsitz meiner Mutter gemeldet, und verbringe dort 70% der Zeit würd ich mal sagen, ich bin jeden Mittwoch, jedes zweite Wochenende und immer die Hälfte der Ferien bei meinem Vater, der 4 km weiter wohnt. Ich habe ein sehr sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, recht freundschaftlich. Wir sind uns sehr ähnlich, hamonieren super miteinander und können über alles reden. Mit meiner Mutter ist es etwas anders, sie ist mir eben von der Art her nicht wirklich ähnlich, und sie verhält sich immer sehr künstlich. Der Großteil meiner Freunde wohnt eben auch im Ort meines Vaters, und so kann viel Zeit mit ihnen verbriengen wenn ich bei meinem Vater bin. Ja, also, ich war bis heute Abend 4 Wochen am Stück in den Ferien beim Vater. Es war einfach nur genial, die schönste Zeit des Jahres für mich, eine richtige Kur. Ich bin richtig aufgeblüht, habe mich charakterlich und körperlich stark verändert, und zwar absolut zum Positiven. Die Zeit war zwar vllt nach Außen hin nichts besonderes, es war ziemlich alltags getreu, also so wie der Alltag wäre wenn ich bei meinem Vater wohnen würde. Allein schon das Wohnen , was ja nix besonderes ist, ist für mich unbezahlbar toll. Es ist nix besonderes, 90qm Wohnung, schön gelegen, aber ich liebe diese Wohnung einfach. Ja und wie gesagt, es war jez nicht diese typische Ferien-Daddy-Story, wo der Vater den ganzen Tag was mit dem Sohn oder der Tochter unternimmt, wir haben uns von Montag bis Freitag eig nur mittags und abends gesehen, was aber für uns beide völlig ok ist, denn wir müssen nicht den ganzen Tag miteinander verbringen, um eine tolle Zeit zu haben, das geht bei uns so auch prima. Er arbeitet, ich entspanne, koche, mache was mit freunden, er arbeitet, und zum Mittag und Abendessen und vor dem Schlafen sieht man sich. Man hat genug Freiraum, aber man fühlt sich nicht allein oder einsam. Einfach perfekt. Es ist auch nicht so dass ich dort keine Regeln hätte, nur haben wir damit keine Probleme, da ich recht vernüftig und einsichtig bin, was mir zumindest oft gesagt wird, auch von meinem Vater. Daher gibt es da eben keine Probleme. Ja und auf jeden Fall, meine Zeit jez dort ist jez eben vorbei, leider, und ich bin jez eben ziemlich traurig dass es vorbei ist, sehe es aber auch ein dass ich nicht die Zeit bei ihm wohne, da ich ihm sein Singleleben ja nicht einschränken will. Ja auf jeden Fall habe ich jez Angst dass mein Hirn die schönen Erinnerungen verdrängt, um nicht so traurig zu sein. Das wäre aber absolut schrecklich, denn die Erninnerungen sind sehr schön. Und dann ist da noch das Gefühl vom dort wohnen, dieses Gefühl will ich auch nicht verlieren, aber um mich bei meiner Mutter einigermaßen wohl zu fühlen, müsste ich mich mich wieder umstellen,was ich nicht will.

Mutter, wohnen, Gefühle, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche, Sohn

Wer weiss Gedicht für eine eher schlechte Mutter und bedingungslose Liebe eines Kindes?

Hallo!

Und zwar suche ich dringend ein Gedicht an eine eher schlechte Mutter (schlecht im Sinne von manipulativ und vor allem psychische Grausamkeit und schlecht machen des eigenen Kindes vor anderen und vor dem Kind selbst), die keinerlei Liebe, Halt und Wärme geben konnte und dem Kind immer das Gefühl von Wertlosigkeit (wenn nicht sogar Hass) und absoluter Haltlosigkeit gegeben hat.

Geschwister wurden bevorzugt behandelt; zwischen dem guten Verhältnis zwischen Vater und diesem Kind wurde ein Keil getrieben, bzw. zu allen Personen, die dem Kind positiv gegenüber standen wurde ein Keil getrieben, bis es ganz allein dastand. Leider fehlt dieser Mutter jedoch jegliche Einsicht.

Kinder lieben aber leider bedingungslos und oftmals suchen sie gerade die Liebe solch graumsamer Mütter/Eltern besonders. Deswegen wäre es gut, wenn dies auch noch in das Gedicht mit einfliessen könnte (obwohl ich langsam zweifel habe ob es ein Gedicht gibt, das diese Thematik irgendwie aufgreift^^). Von Vorteil wäre es ausserdem, wenn dieses Gedicht den Aspekt aufweist, dass das Kind weiss wie es ist, wie die Mutter ist, aber trotz allem der Mutter verzeiht und sie liebt, bzw. sich wünschen würde, dass es irgendwann mal wirklich eine Mutter in seiner Mutter hat. Wenn da irgendjemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Vielleicht weiss ja jemand zufällig ein Gedicht, das passend wäre.

Liebe, Mutter, Gedicht, Literatur, Lyrik, Sohn, Tochter, Rabenmutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn