Mein Sohn kifft und ist entsprechend dämlich.
Sorry, aber mein Sohn kifft. Er ist 14 Jahre, ihm ist alles egal. Schule egal, Leben egal und Zukunft , sowieso egal.
Er hat weder Spass an sportlichen Aktivitäten, an gemeinsamen Familienabenden oder an Frauen.
Er kifft nur.
Was kann ich tun?
23 Antworten
Als Erzieher solltest du wissen wo du Hilfe bekommst...Jugendamt..
Falsch du Nase,
du weisst gar nichts.
Jeden morgen wecken und die kiffnase steht nicht auf. Geht auch nicht, der Idiot hat sich am Vortag dicht geraucht.
Schulbehörde schickt schreiben wg. Ordnungsgeld, wegen Schulschwänzens. Aber die wolen nur Geld.
Aber der kifft immer nur weiter:
ich auch! und warum ist das deine hilfreichste antwort, wenn du ihr wiedersprichst??
Du solltest wissen, das Jugendamt an der Stelle keine Hilfe ist, da kiffen, gewalt, drogen und prostitution dort alltag ist.
Was möchtest du mir empfehlen?
Ich gehöre selbst dieser Berufsgruppe an. Das mit dem "an Kompetenz zweifeln" ist immer eine mehr als zweifelhafte Aussage, da uns in vielen Fällen auch "systemisch" die Hände gebunden sind bzw. weil die Einführung von eigentlich sinnvollen Massnahmen / Programmen für derartige Fälle schon daran scheitert, dass schlichtweg alles, was Geld kosten würde ( höherschwellige Einzelarbeit mit Klienten / Patienten ) schon gar nicht mehr ernsthaft diskutiert wird. Bei einer fehlenden "Krankheitseinsicht" ist es sicherlich gut, wenn der Junge erst 14 Jahre als ist... Da haben die Erziehungsberechtigten noch die Möglichkeit notfalls Zwangsmassnahmen durchführen zu lassen. Ab 18 ist dann "nichts mehr zu wollen". "Gesundheitsamt" ist weder richtig noch falsch. Problem ist: Das die auch nicht überall gleich arbeiten, sondern es regional erhebliche Unterschiede gibt UND Facheinrichtungen bzw. Abteilungen auch nicht überall "analog" vorhanden sind. Empfehlen kann ich auch nur die Vorsprache bei Einrichtungen, die sich generell mit dem Missbrauch von psychtrophen Substanzen beschäftigen. Hierbei geht es i. d. R. aber eher um Medikamentenmissbrauch / Alkoholismus... Aber so ganz weit weg von dem Thema ist das ja auch nicht... Und es wäre zumindest mal "irgendein" Ansatz sinnvoller Bemühungen um das Kind da.
verbieten geht nicht. bei solchen musst du druck machen. ein freund von mir hat auch ne zeitlang extrem viel gekifft und musste daraufhin das gymnasium verlassen (8. klasse erst), seitdem hat sich sein vater vermehrt eingeschaltet, kommt jede woche vorbei (die eltern sind getrennt) um sein zimmer zu kontrollieren ob es ordentlich ist, fragt nach jeder klausur und jedem referat... und seitdem reißt der sich zusammen
Mit ihm in eine Beratung gehen und ihn dazu bringen eine Therapie zu machen. Versuche ihm das schöne am Leben zu zeigen und zwinge ihn mit auf einen Ausflug zu kommen so wird er daran gehindert zu kiffen. Aber eine therapie ist wirklich wichtig.
Wenn dein Sohn so lustlos, solltest du ihn so machen lassen. Das heißt ja nicht, dass du ihm dafür gratulieren sollst oder es gutheißen musst.
Drogen sind natürlich tabu und solltest du sie zufällig finden, solltest du sie ihm wegnehmen und natürlich eine Erziehungsmaßnahme einleiten (unabhängig davon, ob sie eine Erfolgsaussicht hat). Du kannst ihn versuchen, zu animieren, solltest ihn aber zu keiner Aktivität drängen.
Damit zeigst du, dass er dir nicht egal ist, wie er sich entwickelt und dass du Freund und nicht Feind bist.
Das ist ein schweres Alter. Es gibt kaum wirkungsvolle Erziehungsmaßnahmen, denen er sich nicht widersetzen kann. Du stehst aber in der Sorgepflicht und hast Verantwortung für ihn. Er kann noch nicht auf eigenen Füßen stehen.
Schwierige Lebensphase... :/
Versuche dich mit ihm zu arrangieren, lasse kleine Patzer von ihm durchgehen, aber übersehe die großen auf keinen Fall.
Auf keinem Fall solltest du ihm zuviel Geld in den ... blasen. Sonst lernt er es nie (oder sehr spät), sein Leben selbst zu meistern.
Ach ich sehe gerade, dass die Frage schon uralt ist. Naja...
Fetten DH !!!
Und jetzt wo ich den Job kenne und sehe wie sie ihren Jungen als dämlich tituliert, weiß ich auch warum er kifft rofl