Kann man Kinder bekommen- wenn man diese je nach Umstand schlagen/ablehnen würde?
Kenne genug solcher Leute- scheint im Trend zu sein
Geht es dir um Moral? Was genau willst du wissen?
Ja- Es geht mir um die Moral
9 Antworten
Viele Menschen wurden als Kind geschlagen und haben sich nicht reflektiert darüber. Ergebnis ist, dass sie solche Gewalt für normal halten und die moralischen Grenzen hier nicht sehen können.
Dass man Kinder nicht schlagen soll, ist eigentlich eine sehr moderne Entwicklung, die erst seit ca. 1920 in Europa präsent ist, und damals auch nur unter als esoterisch verunglimpften Alternativpädagogen wie z.B. Alexander Sutherland Niel. (Er hatte seine Ideen von deutschen gelehrten, die in der NS-Zeit unterdrückt wurden).
Vorher gab es in der westlichen Welt und den meisten "entwickelten" gebieten der Nordhalbkugel solche Ideen gar nicht. Man ist einfach davon ausgegangen, dass es einfach "normal" sei, sein Kinder zu schlagen.
Übrigens muss uns bewusst sein, dass in Europa eine Diskussion um Schläge in der Kindheit sich um harte Schläge dreht, die sehr schmerzhaft sind. Wer kulturell aus z.B. Westafrika stammt, könnte das anders sehen. Aber auch bei uns gibt es Kinder, die von den Eltern geschlagen werden und dann Fiesheiten von ihren Mitschülern immer gleich im nächsten Satz erwähnen, weil sie da keinen Unterschied in der Intensität sehen.
Ja- Es geht mir um die Moral
Wie ich hoffentlich schon angedeutet habe, muss Moral sich erst mal entwickeln. Dort sind einige Menschen und auch einige Länder ziemlich hinten dran. Schweden hat sich als erstes Land in Europa von der Gewalt gegen Kinder abgewendet. Das hatte damit zu tun, dass eine intellektuelle Schülerin von Niel, Astrid Lindgren zur erfolgreichsten Kinderbuchautorin des Landes Wurde (Pippi Langstrumpf, Die Kinder von Bullerbüh).
Man kann erkennen, dass diese Idee erst weitergegeben werden musste. Auch Niel hatte diese Idee von deutschen Reformpädagogen, und diese haben sie vermutlich nicht selber erfunden. Denn bei den Papua-Hochlandbewohnern war Gewalt gegen Kinder schon extrem verpönt, ihre Sitten wurden von deutschen Gelehrten auch sehr sensibel studiert, da sie damals zum deutschen Kolonialreich gehörten und zur Kaiserzeit Deutschland einen richtigen Hang zu solcher Wissenschaft hatte.
Erst wenn die Leute wirklich richtig mitbekommen, dass man auch ohne Gewalt erziehen kann und es auch glauben, wird sich das bei denen verbessern.
Heutzutage sind weite Teile Asiens und Afrikas von viel Gewalt gegen Kinder betroffen. In Lateinamerika bessert es sich gerade, während die USA durch Polarisierung sich selbst im Weg stehen. Donald Trump und Vance wurden als Kind richtig durchgeprügelt und viele ihrer verrückten Anhänger auch.
Mit viel Geduld löst man in ein paar Generationen solche Probleme.
Es geht mir um die Moral
Du hast gute Moralvorstellungen und das ehrt dich. Andere denken nicht so.
Natürlich kann man.
Eizelle und Spermium interessieren sich nicht für Deine Erziehungsmethoden.
Ist biologisch möglich, ja.
Warum man das nicht sollte, muss ich hoffentlich nicht erwähnen.
Teil dieser sozialen Normen und Erwartungen ist allerdings auch, dass man nicht jede Meinungsverschiedenheit mit den Fäusten löst, oder schlägt dich dein Vorgesetzter/Lehrer wenn du was vermasselst?
Falls dich das Thema wirklich interessieren sollte, es gibt mittlerweile ganze Jahrzehnte an Studien und Forschungsergebnissen aus der Entwicklungspsychologie zum Thema, aber um es kurz zu machen:
Gewalt hat keinen pädagogischen Wert, jedoch ist der gesellschaftliche Schaden häuslicher Gewalt enorm.
Aber warum legt man dann Normen/gesellschaftliche Erwartungen fest, um andere auszugrenzen. Eltern hätten in solch einem Fall ja sogar eine Rechtfertigung, bzw. einen Grund. Und zwar das anders sein des Kindes. Immerhin ist Spott, Mobbing und Vorurteile gegenüber solchen Menschen Saloonfähig und das am Arbeitsplatz, privat und sogar in der Schule. Wieso sollten da Eltern ein Blatt vor de Mund nehmen müssen? Entweder akzeptiert man gesellschaftlich gesehen alle oder nimmt Opfer bewusst in Kauf.
Stimmt und Mörder gibt es ja auch, es werden nicht mal alle Mordfälle aufgeklärt. Ich finde es unfair das da draußen Leute rumlaufen die legal Menschen töten durften.
Ich finde wir sollten anfangen zu akzeptieren, dass Menschen sich einfach gelegentlich mal töten. Das ist halt in der menschlichen Natur so verankert, warum sollten manche dafür büßen während andere einfach frei davon kommen?
Merkst du selber oder?
Man muss sich nun mal in der Gesellschaft auf gewisse Grundregeln einigen, Hyperindividualismus funktioniert nun mal nicht in einer Gesellschaft. Bei jeder Regel wird es jemanden geben der durchs Netz fällt und andere die davon profitieren.
So ist das nun mal im Leben, irgendwer hat Glück und Irgendjemand anderes Pech.
Ich meinte doch so Sachen wie, dass man mit 25 noch keine Beziehung geführt hat. Also dürfen Eltern Kinder schlagen und beleidigen, welche nicht in alle Normen fallen? Das schließe ich aus deiner Meinung
Und was genau hat das mit häuslicher Gewalt zu tun? Ich befürchte ich verstehe dann nicht ganz worauf du hinaus willst.
Also dürfen Eltern Kinder schlagen und beleidigen, welche nicht in alle Normen fallen? Das schließe ich aus deiner Meinung
Nein, eben nicht. Was genau gibt dir das Gefühl, dass ich darauf hinaus wollte?
Stimmt und Mörder gibt es ja auch, es werden nicht mal alle Mordfälle aufgeklärt. Ich finde es unfair das da draußen Leute rumlaufen die legal Menschen töten durften.
Ich finde wir sollten anfangen zu akzeptieren, dass Menschen sich einfach gelegentlich mal töten. Das ist halt in der menschlichen Natur so verankert, warum sollten manche dafür büßen während andere einfach frei davon kommen?
Das ich das hier nicht ernst gemeint habe hast du verstanden?
Teil dieser sozialen Normen und Erwartungen ist allerdings auch, dass man nicht jede Meinungsverschiedenheit mit den Fäusten löst, oder schlägt dich dein Vorgesetzter/Lehrer wenn du was vermasselst?
Das hier gelesen?
Gewalt hat keinen pädagogischen Wert, jedoch ist der gesellschaftliche Schaden häuslicher Gewalt enorm.
Oder das?
Du hast meinen letzten Kommentar nicht deutlich durchgelesen. Es geht mir um diese heuchlerische Doppelmoral-wonach es OK ist Menschen wie mich zu verunglimpfen, weil sie mir 25 nich keine Beziehung geführt haben. Aber wehe man tut es beim eigenen Kind, das ist alles Tabu
Es ist auch nicht in Ordnung dich deswegen zu verunglimpfen, dein Liebesleben geht niemanden etwas an. Aber es gibt halt einfach unangenehme Menschen, so wie es Eltern gibt die ihre Kinder schlagen.
Naja- es gibt halt soziale Normen und Erwartungen, wer diese nicht erfüllt ist anders und wird dementsprechend behandelt
Ich sehe da einen Unterschied. Wirst du von der Polizei geschlagen, wenn du zu schnell fährst?
Gefängniswärtern wurde das Prügeln schon lange verboten, bevor man überhaupt ein Verbot von Körperstrafen in Schulen diskutierte.
es OK ist Menschen wie mich zu verunglimpfen, weil sie mir 25 nich keine Beziehung geführt haben
Bestimmt war das gar nicht OK von denen. Dein Problem ist mir dennoch neu.
In diesem Falle: Leider ja!
Äh, ja. Kann man. Tun auch viele. Deine Frage sollte vermutlich lauten:
"Sollte man Kinder bekommen wenn man selbst noch Erziehung nötig hat?"
Naja- es gibt halt soziale Normen und Erwartungen, wer diese nicht erfüllt ist anders und wird dementsprechend behandelt. Warum sollten Eltern da eine Ausnahme machen?