Wie kann ich meinem Sohn erklären, dass er wegen seiner "Privatsphäre" überreagiert?
Guten Abend!
Ich bin hier um nach etwas hilfe bei der Kommunikation zwischen mir und meinem Sohn (17 Jahre) zu bitten.
Vor 2 Wochen hatten wir einen explosiven Streit, da ich auf seinem Handy pornografische und gewaltverherrlichende Musik gefunden habe. Irgendein Quatsch von so einem "Rapper". Er wollte mir erzählen, dass das alles nur Kunst wäre, ich habe seine Kopfhörer konfisziert, und ihn gewarnt, dass es Konsequenzen geben wird, falls ich so eine perverse ""Musik"" nochmal bei ihm finde, denn das ist KEINE Kunst.
Nun habe ich heute morgen (ca. 6 Uhr) aus seinem Zimmer leise denselben Krach gehört. Als er dann das haus verlassen hat, habe ich die Tür von seinem Zimmer abmontiert, und zum Schrottplatz gefahren. Ich werde in meinem haushalt keine perverse oder gewalttätige "Musik" tolerieren. Ich musste ihm irgendwie eine Lektion erteilen, um ihm zu zeigen, dass ich mich nicht von einem Kind verarschen lassen werde.
Als er nachhause kam hat er von mir verlangt, dass ich ihm "seine" Tür zuruckgebe. Ich habe ihn daran errinnert, dass der gesamte Haushalt (inklusive seinem Zimmer!!) bis zu seinem 18. Geburtstag (in einem Monat) mir gehört, und ich damit machen kann was ich will. Er nervt mich stundenlang schon mit seinem Quatsch vonwegen, er bräuchte seine "Privatsphäre"... Ich habe versucht, ihm zu Erklären, dass er Privatsphäre nur braucht, wenn er vor hat, unsere Haushaltsregeln zu brechen.
Wie kann ich ihm erklären, warum dies eine nötige Maßname ist?
8 Antworten
Wie kann man dir erklären bei der doch recht hanebüchenen Story, dass er demnächst 18 wird und du ihm dann nichts mehr zu sagen hast?!
Tür zum Schrottplatz gefahren - ja ne ist klar.
Mal vorausgesetzt die Story stimmt:
Wenn du dir ernsthaft Gedanken darüber machen würdest was die Musik "anrichten" könnte, dann sucht man das sachliche Gespräch, äußert seine Bedenken, hört zu.
Du benimmst dich allerdings wie ein Pubertier, obwohl dein Sohn es doch eigentlich noch ist.
Wenn du ihn so schnell wie möglich aus dem Haus treiben willst, dann mache einfach so weiter...
Sorry, aber du hast nicht zu entscheiden was Kunst ist und was nicht.
Kunst muss nicht immer gefallen, darf provozieren. Und wenn der Rapper sich so (egal ob biographisch, ironisch oder fantasievoll) ausdrücken möchte ist das sein gutes Recht - und dein Sohn hat das gute Recht einen eigenen Geschmack zu entwickeln - genau so wie du es damals hoffentlich auch durftest.
Setz dich lieber mal mit ihm hin und frag ihn, was ihn an dieser Art Musik so fasziniert, falls es dich wirklich interessiert.
Und gib ihm um Gottes Willen die Scheisstür zurück, du machst dich gerade lächerlich.
Das ist nur Musik und so gar nicht gemeint oft. Meine 11 jährige hört sowas auch. Finde ich total übertrieben. Er ist fast erwachsen und kann dich hören und schauen was er will
Sie missbrauchen Ihre Rechte als Erwachsener und Elternteil, indem Sie Ihren Sohn schikanieren. Ich wünschte, Sie wären nur ein Troll, dann wäre das tatsächlich passiert.
Es ist tatsächlich nur Musik und künstlerische ausdrucksform. Das scheint er auch zu verstehen. Solange es nicht seine persönliche Überzeugung ist, sehe ich darin gar kein Problem. Du missachtest hier ganz klar sein Recht auf Privatsphäre. Mit diesem Verhalten wirst du genau das Gegenteil von dem erreichen, das du dir wünschst