Kontakt Abbruch seid einem Jahr, nun den Gedanken dies zu ändern (Eltern)?

4 Antworten

Stiefvater kann sowieso weg bleiben, wenn kein gutes Verhältnis bestand und besteht.

Verhältnis zum (leibhaftigen? Stief?) Bruder ist gut, kann bleiben.

Verhältnis zur Mutter war gut, steht aber zwischen dem Mann, den sie liebt und ihrer Tochter/Sohn/?, die sie liebt. Sehr unangenehme Position. Tochter/Sohn/? setzt den Bruch, demnach Entscheidung auch für Mutter gefallen. Unklar, wie es ihr wirklich geht.

Mutter (noch?) passiv.

Es ist ziemlich traurig, aber Familienbande ist nichts, dass man sich aussucht. Man wird da reingeboren und es passt, oder es passt nicht.

Ich hoffe nicht, dass das ein hin und her wird, dann wird es zermürbend. Dir geht es angeblich gut, da lässt man sich schnell wieder zu sowas verleiten, doch nochmal einen Versuch zu wagen. 50/50.

Vergangene Beziehungen versucht man auch wieder aufzuwärmen, aber das klappt nur bei Gulasch.

Ich kann es nachvollziehen, würde aber dennoch abraten. Außer, du brauchst nochmal eine Erinnerung, weswegen du brachst oder Bestätigung, dass du richtig gehandelt hattest. Da wirst du wahrscheinlich tendenziell weniger enttäuscht werden.

Es ist wie mit den Leuten zu reden, wenn etwas im Argen ist. Oft macht man es nur, damit man sich hinterher nicht vorwerfen kann, nie geredet zu haben, aber sicher nicht, damit sie sich ändern bzw. die Situation besser wird. Da tut sich normalerweise nichts oder es ist nur von (sehr) kurzer Dauer, und dann geht es wieder von vorne los, das alte Spiel.


Claphamroad  04.09.2025, 08:44

Es ist absolut klar, was die Mutter von den ganzen hält. Sie könnte das Kind entblocken ( wenigstens). Sie könnte danach das Kind anschreiben. Sie könnte auch über den Bruder das Kind irgendwie erreichen. Da sie nichts davon tut, will sie keinen Kontakt. " Man wird da hineingeboren..." und einem wird ein Kind geboren, "und es passt oder passt nicht". Das soll man akzeptieren, wenn alle erwachsen sind.

Hi.

Sie wird älter, und ich möchte in ein paar Jahren wenn sie nicht mehr da ist, nicht da stehen und plötzlich bereuen nicht doch nochmal mit ihr gesprochen zu haben.

Vielleicht schreibst Du ihr einen Brief, und schickst ihn mit der Post? Das wäre ein Anfang. Das Du mit ihr Kontakt willst, kann ich verstehen.

Letztlich war sie natürlich auch die Frau, die Dir diesen Stiefvater "angetan" hat. Wobei unklar ist, wie alt Du warst, als er in den Leben kam.

Ja, versuche Kontakt zu deiner Mutter herzustellen. Wenn du das Bedürfnis hast, solltest du es wenigstens versuchen, weil ansonsten wirst du dir später Vorwürfe machen und dich ärgern, wenn es zu spät ist.

Bei einem Brief hast du allerdings keine Gewissheit, dass deine Mutter ihn wirklich bekommt. Deswegen würde ich es eher mit einem Anruf oder einem Besuch probieren.

Wenn sie dich blockiert hat, sollst du das akzeptieren. Ein Versuch, die Blockierung zu umgehen, wäre praktisch ein toxisches Verhalten.


Luzifer7666 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 00:22

Pardon, ist es nicht ein toxisches Verhalten wenn man seine Grenzen zieht und auf Abstand geht,

weil respektloses und illoyales Verhalten nicht geduldet werden kann, darauf hin die Person zu blockieren die seine Grenze angemessen kommuniziert hat?

Claphamroad  04.09.2025, 07:45
@Luzifer7666

Du wurdest blockiert. " Leider wurde ich daraufhin blockiert". Es ist toxisch, trotzdem nach einem Kontakt zu suchen. Es ist vorbei.