Sollten Eltern immer stolz auf ihre Kinder sein?

Ja 78%
Nein 22%

18 Stimmen

5 Antworten

Ja

Würde dem Kind bestimmt helfen, ich hab keine Ahnung wie das ist, da ich immer die Enttäuschung bin und ich würde sagen das hat auch einen kleinen Teil dazu beigetragen das ich jetzt so bin wie ich bin mit meiner Psyche und allem, meine Eltern haben es mir halt auch leider ins Gesicht gesagt, also sie haben es mich spüren lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – So ist es halt 🤷🏼‍♀️
Ja

Sollten ja, nur sind es nicht immer alle, denn er kommt sehr darauf an, wie die Eltern z.B. eine schulische Leistung des Kindes aufnehmen. Wenn das Kind bspw eine 3 geschrieben hat, wäre das für mich ein Grund, stolz auf das Kind zu sein, gerade wenn es in einem Fach ist, wo das Kind eh schon Schwierigkeiten hat. Aber manchen Eltern genügt das nicht und wünschen sich eine noch bessere Note. Dabei stärkt ein Lob, eine Umarmung oder ein paar liebevolle Worte das Selbstvertrauen der Kinder immens. Von demher, ja, ich finde schon, dass Eltern immer stolz auf ihre Kinder sein sollten, solange sie nichts wirklich schlimmes gemacht haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Nicht immer, aber wenn das Kind etwas positives geleistet hat, sollte man diesem dies auch vermitteln, finde ich.


DrLive 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 01:43

Akzeptanz von Leistung abhängig machen ist sehr toxisch! Vorallem für Eltern.

luserl  15.08.2025, 11:27
@DrLive

Ne, ich finde verhaltensweisen je nach Konsequenz zu beurteilen und dementsprechend zu handeln für absolut legitim.

Andernfalls müsstest du hingehen und es wäre dir scheiß egal ob dein Kind millionen von Krebs heilt oder millionen Menschen umbringt.

Genau wie Eltern zu ihren Kindern kann man auch Kinder zu ihren Eltern nicht wirklich zwingen, immer "stolz" aufeinander sein zu müssen.

In Ehrerbietung zu meinem inzwischen verstorbenen Vater als Militarist der er eigentlich auch nie sein wollte, habe ich halt lieber Müll und anderes Zeugs von öffentlichen Flächen statt Militärdienst abgesammelt.

Nein

Es gibt auch Kinder, die nicht arbeiten wollen, sich absichtlich irgendwelche Krankheiten einreden und nur vom Staat leben wollen.

Auch gibt es welche, die zig Studiengänge begonnen haben oder Ausbildungen und nichts zu Ende gebracht haben. Meist aus Lustlosigkeit.

Stolz stele ich mir anders vor.

Unabhängig davon, ob es da Fehler in der Erziehung oder Schicksalsschläge gegeben haben könnte. Denn es gibt auch viele, die schlimmere Erlebnisse hatten und trotzdem die Zähne zusammengebissen haben.