Freund will nie raus mit mir aber geht mit seinen Freunden?

Hey also ich und mein Freund sind seit 3 monaten zusammen ich kenne vieler seiner Freunde und eigentlich wissen alle das wir zusammen sind! Immer wenn ich Frage ob wir raus gehen sagt er er möchte kein Alkohol trinken bzw feiern also sagte ich okey nur rausgehen er meine daraufhin er mag keine Menschen sehen also meinte ich okey nur wir beide ganz allein spazieren? Er meinte er sei leicht krank -.-?! Immer hat er eine Ausrede sein Fuß tut weh oder was auch immer er sagt immer sind die anderen wichtiger als ich und ich sage nein und sage für ihn manchmal Dinge ab und er geht mit seinen Freunden wie es ihm passt raus und dafür ist er am Wochenende nie zu krank oder tut ihm was weh aber ein Tag davor oder danach wenn ich Frage schon ?? Warum macht er das jemand eine Vermutung? Allgemein denk ich wir passen nicht mehr er will immer nur körperlich werden oder schlafen oder eben bei ihm chillen während ich gerne mit ihm Aktivitäten machen würde er wird auch immer mehr kontrollierender er sagt zb. Die anderen schauen sich an zieh was längeres an ! Ich habe die Nase voll er war damals als ich ihn kennengelernt hatte viel rücksichtsvoller außerdem meint er er könne meine Hose runterziehen wann immer es ihm passt weil ich ya "SEINE FREUNDIN BIN" Bin ich viel zu verklemmt oder komisch in all den Themen oder passen wir einfach nicht ich würde schon gern die Beziehung laufen lassen da ich ihn eigentlich nett finde und wir den selben Freundeskreis haben er meinte Mal wenn wir uns trennen will ich nichts mehr mit dir zu tun haben (das tut weh selbst wenn ich mich trennen würde mit ihm oder er von mir würde ich knt wollen!) Was denkt ihr?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, BB, Beziehungsprobleme, Jungs, Körperlich, rausgehen, Streit
Zum Rotlichtverstoß genötigt, was tun?

War neulich in der Stadt auf einer Linksabbiegerspur mit eigener Ampel an der Kreuzung. Die Ampel für Linksabbieger war rot. Die der Geradeausfahrer grün.

Auf einmal steht ein Bus hinter mir und der Busfahrer fängt an zu hupen. Als ich meinen Kopf aus dem Fenster ragte, machte der Busfahrer Handbewegungen, die andeuteten, ich solle losfahren. Dazu fährt er noch näher an mich heran und hupt weiter.

Die Ampel für Linksabbieger war weiterhin rot. Ich war verwirrt. Was wollte der von mir? Schließlich hat er auch noch die Lichthupe verwendet.

Weil ich nicht wusste, was zu tun war, habe ich nachgegeben und bin bei Rot links abgebogen. Die Kreuzung war zum Glück frei, es kam niemand.

Nach dem ich links abgebogen habe und an der nächsten roten Ampel stand, war der Busfahrer nicht mehr hinter mir, er war weg. Er muss wohl gerade aus gefahren sein, denn es war eine T-Kreuzung.

Meine Frage ist, hätte die Polizei das gesehen, was wäre auf mich zugekommen? Rotlichtverstoß weiß ich ja, aber hätte ich das Bußgeld und den Punkt bestreiten können mit der Rechtfertigung, dass der Busfahrer mich zu diesem Handeln genötigt hat?

Würde der Busfahrer auch eine Strafe bekommen, denn meiner Meinung nach war sein Verhalten auch nicht richtig. Er war eindeutig hinter mir in der Linksabbiegerspur. Da er aber nach dem Abbiegen nicht mehr hinter mir war, muss er geradeaus gefahren sein, was bedeutet, dass er sich falsch eingeordnet hat.

Wie seht ihr das? War mein Verhalten richtig oder hätte ich anders reagieren müssen?

BB, AAaA
Alle Gänge runterschalten oder Gänge überspringen (Auto)?

Hallo, ich habe noch Probleme beim Runterschalten bei erhöhter Geschwindigkeit wenn ich Abbiegen muss.

Meine Fahrlehrerin hat es mir so gezeigt, dass ich z. B. jetzt im 100kmh im 5. Gang fahre und ~300m davor dann Anfange auf die Kupplung zu Treten und gleichzeitig zu Bremsen dann in den 4. Gang schalte und die Kupplung kommen lasse (bleibe immer noch auf der Bremse), damit die Motorbremse mitwirkt, dann gehe wieder auf die Kupplung und schalte in den 3. Gang und lass sie wieder kommen usw. bis zum 1 oder 2 Gang kommt drauf an wie die Straße etc. ist.

Ein Freund von mir hat es letztens so gezeigt, dass er ca. 100m davor auf die Kupplung geht und auf 20-40kmh Bremst kurz vor der Kurve geht er vom 5. Gang direkt in den 2. Gang und lässt die Kupplung dann langsam kommen.

Meine Frage ist jetzt was jetzt richtig ist bzw. was besser ist? Ich würde sagen das mit dem Überspringen wäre besser, da es einfacher ist und man an einem Ort wo man noch nicht war trotzdem rechtzeitig in den 2. Gang kommt zum Abbiegen, weil ich hab das Problem das ich mit der Variante von meiner Fahrlehrerin nie genau weiß wann ich mit dem Runterschalten beginnen soll und somit nie rechtzeitig im 2. Gang bin zum Abbiegen und da meine Fahrlehrerin auch meinte das man das Überspringen schon machen kann, aber es Vermeiden sollte weiß ich nicht genau ob die Variante von meinem Freund richtig.+

Auto, Führerschein, Kupplung, Autoführerschein, BB, schalten, Führerscheinklasse B, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema BB