A2 – die neusten Beiträge

Lohnt es sich noch mit 20 den Führerschein für Klasse A2 zu machen?

Ja ja, schon wieder so eine Frage. Diese wurde in zig verschiedensten Arten gestellt und beantwortet (hab die alle gelesen), doch ich hab noch keine wirklich gesehen oder gefunden, welches diese Situation anspricht:

Bin bald 19 und hab meinen B-Führerschein, ohne größeren Schwierigkeiten, beendet. Hab allerdings doch gemerkt, dass ich Bock auf Motorradfahren habe. Ist es sinvoll mit 20 (evtl noch 19) den A2 Führerschein anzufangen, damit man die Chance, mit 22, den Aufstieg zum "vollständigen" A-Schein bekommt oder ist das Quatsch und lieber bis 24 abwarten?

Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass so ein Schein mit alles drum und dran rund 3.000€ kostet. Dies wird warscheinlich nicht billiger in Zukunft werden, deswegen stellt sich die Frage Direkteinstieg oder die Kombi A2 + Aufstieg zu A. Was wäre sinvoller um Geld zu sparen? Oder vielleicht sinvoll hinsichtlich Erfahrungen sammeln? Ich bin vorher nie Motorrad gefahren, also praktische Erfahrung = 0 :p || Geld ist erstmal Nebensächlich (es klingt zuerst wiedersprüchlich, aber man will ja Geld sparen auch wenn man gewillt ist was auch immer zu bezahlen).

Ich weiß 4 Jahre sind nicht so viel, aber immer wenn man auf irgendwas wartet scheint die Zeit immer so fürchterlich langsam zu laufen... Da schien mir sinvoll vielleicht andere Sichtweisen zu lesen hinsichtlich dieser Situation :)

Manchmal denke ich, dass es viel einfacher ist wie in den USA einfach nur ne Weiterbildung für 2 wochen zu machen um dann gleich loszufahren aber naja. Fahrschulen haben auch ihren Sinn, obwohl sie so teuer geworden sind...

Was soll's, ich danke euch, dass ihr die Zeit genommen habt diese Frage zu lesen :)

Motorrad, Führerschein, Motorradführerschein, A2, Führerscheinklasse A

Praktische Prüfung absagen (Motorrad, A2)?

Ich habe in knapp einer Woche meine praktische Prüfung. Mein Fahrlehrer hatte mich ursprünglich für Dezember angemeldet und mich darauf kurzfristig angerufen und gesagt, dass er die Prüfung um einen Monat vorverlegt hat.

Problem ist folgendes: ich weiß ganz sicher, dass ich noch nicht bereit bin für eine Prüfung. Ich habe noch 2 Übungsfahrten und in dieser Zeit werde ich die Probleme nicht beheben können. Mit meinem jetzigen Können werde ich durchfallen. Ich habe sowieso überlegt, ob ich den Fahrlehrer wechsle, weil ich mit seiner Art nicht mehr klarkomme und keine Fortschritte mache (aufgrund von Anschreien, nicht ernst genommen werden, etc.). Ich hatte ihn gefragt, ob er denkt, ich werde die Prüfung schaffen und nicht mal er konnte mir ein Ja geben.

Ich habe ihn schon gefragt, ob ich den Termin verschieben kann und er sagte nur immer wieder nein. Ich habe gesagt, ich bin noch nicht soweit. Das hat nichts geholfen.

Meine Frage ist jetzt: kann ich beim TÜV oder meiner Fahrschule anrufen und sagen, dass ich noch mehr Zeit brauche? Ich mache seit knapp 1.5 Monaten Praxisstunden. Eventuell werde ich sowieso ja den Fahrlehrer wechseln. Ich bin mir bei allem nur nicht sicher, weil er mich ja schon (ohne mich zu fragen) so früh für einen Termin angemeldet hat. Von mir aus zahle ich alles, aber ich weiß einfach, dass ich es noch nicht schaffe.

Motorrad, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Prüfungsvorbereitung, Straßenverkehr, TÜV, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinstelle, praktische Prüfung, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema A2