Frage an Erfahrene Motorrad Fahrer/innen?

12 Antworten

wenn du auf der autobahn „mitschwinmst“, d.h. im tempobereich 100-120, dann ist das eher langweilig als stressig bei weitaus höherem tempo. aber zum kilometer-fressen für längere strecken ohne alternative.

auch ob der verkehr dicht oder „dünn“ ist, spielt eine rolle, ob man entspannt oder angestrengt fährt; es gibt m. e. weder das tabu für motorrad auf der autobahn, noch das uneingeschränkt harmlose cruisen wie auf der landstraße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hängt von der Streckenlänge, der Maschine, deiner Fitness ab.

Ich würde nur im Notfall die Autobahn nehmen.

Nch 650 Km Autobahn ist der Hinterreifen eckig? Bei einem halbierten Auto wie der GL 1800 vielleicht. Bei Motrorrädern eher nicht. Dass der Verschleiß der Reifen bei 270 Km/h auf der Autobahn höher liegt als bei 100 auf der Landstraße, sollte allerdings klar sein.

Natürlich kann man mit einem Motorrad wunderbar auf der Autobahn reisen. Auf sehr langen Strecken mit limitiertem Zeitbudget geht das über die Landstraße ja oft auch nicht. Für ein Wochenende Faak (von München aus) fahre ich doch nicht 2 volle Tage, sondern nehme für die ohnehin nicht so interessanten Abschnitte die Autobahn.

Mit meiner Ducati fahre ich schon auch mal Autobahn. Ca. 20-30% der Wege. Eckig ist da gar nichts, außer dem hässlichen Kühler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

McMay  11.08.2025, 17:50

Nch 650 Km Autobahn ist der Hinterreifen eckig? Bei einem halbierten Auto wie der GL 1800 vielleicht. Bei Motrorrädern eher nicht. --> hahahah geil! War auch mein Gedanke!!!

Also ich hasse es mit dem Motorrad auf der Autobahn zu fahren. Ich suche mir Routen über Landstraßen. Ok, je nachdem lässt es sich nicht vermeiden und es wird doch ein Stück Autobahn. Dann aber nur so kurz wie möglich und so lange wie nötig.
Da du keinerlei Angaben über deinen Fahrstil, deine Fahrpraxis, welches Motorrad du fährst hier machst, kann man auch nicht sagen wie lange du wirklich brauchst für die Strecke. Hängt ja auch von deiner Fitness ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit mehr als 40 Jahren auf dem Motorrad unterwegs.

hubertheiner604  26.07.2025, 01:48

Und vor allem keine Angaben über die Streckenlänge.

Gaymooon 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 21:21

Hab noch kein Motorrad, werde erst im Neujahr 18 deshalb mach ich jetzt bald schon die Prüfung:)

Hondamann651  08.07.2025, 21:49
@Gaymooon

Ok, aber das hättest du in deiner Frage ruhig mal erwähnen können. 😏😁

Viele wollen mir das ausreden mit dem Motorrad auf der Autobahn...

Da schließe ich mich an. Ich finde es einfach total unentspannt, mit dem Zweirad auf der Autobahn unterwegs zu sein - da sind Landstraßen einfach schöner und abwechslungsreicher.


Wladimyr09  08.07.2025, 18:40

Schöner und abwechslungsreicher, damit hast Du recht. Wenn ich aber bei Autobahnfahrt schon 3-4 Stunden unterwegs bin, wie lange wird das dann auf der Landstraße sein?

McMay  11.08.2025, 17:49

In 200 km Umkreis von Berlin gibt es keinen einzigen Berg und Tempolimits bei etwa 70 oder 80 km/h. Die Straßen gehen dabei meist geradeaus. Da nimmt man eher das Leben, als dort Motorrad zufahren. Bitte komm jetzt nicht mit Märkischer Schweiz oder dem hohen Fläming ... .