Welches A2 Motorrad?

4 Antworten

Für den A2-Führerschein sind die Yamaha MT-07 und Yamaha R7 gut geeignet. Die MT-07 kostet neu etwa 8.500 € und gebraucht ab 5.500 €, die R7 neu ab 9.000 €, gebraucht ab 6.500 €. Beide bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Z900 und MT-09 sind zu stark für A2.


WECoyote  10.03.2025, 11:34

Z900 und MT09 gibt es auch für den A2.

Virak 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 11:22

Top, danke dir!

Ich würde zu einer leichten Maschine greifen. Am besten e8ne, die nicht gedrosselt werden muss, da sie auf 48PS abgestimmt ist.

Von den von dir genannten sind alle gut.

Ps. Werde auch vielleicht das A2 bike verkaufen und dann eine größere holen!

Welches lohnt sich mehr Preis-„Leistungs“ mäßig.

Motorräder werden meist als reine "Spaßfahrzeuge" genutzt - daher ist Leistung hier völlig subjektiv. Jedem macht halt was anderes Spaß.

Klar A2 ist gedrosselt.

Nö. Muss nicht. Mit A2 darf man bis knapp 50PS fahren, das reicht sowas von locker für den alltäglichen Gebrauch. Auch später wenn man den A hat, reichen 50PS noch locker.

Ich persönlich würde die Royal Enfield Classic 350 ins Auge fassen. Die hat sowas elegentes zeitloses klassisches. Hat zwar auch "nur" 20PS, aber bei nem Fahrzeug das nur 200kg wiegt reichen 20PS auch völlig aus.

Schneller als 100 km/h darf man ja sowieso nicht fahren, und die schafft man auch mit 20PS. Insofern ist alles an Leistung die über A2 hinaus geht sowieso verschwendet. Ausser man fährt sehr viel Autobahn.


Reincarnator  07.05.2025, 07:40

Mertls, da bin ich nicht mit dabei. Die MT 07 mit 75 PS ist mit 2 Leuten und Gepäck keineswegs übermotorisiert.

Auf 48 PS gedrosselte Maschinen sind sicher keine Renner.

Ich mag Enduros der 40-50 PS-Klasse. Ein hämmernder 650er EIntopf ist etwas Feines.

Aber für alle ausreichend? Nein.

Meine Ducati hat 113 PS und sieht so gut wie nie die Autobahn. Auf der Landstraße macht sie Spaß.