Honda – die neusten Beiträge

Motorradhändler drückt sich vor Garantie reperatur?

Hallo ich habe vor wenigen Wochen eine Cb300r als A2 bike bei einem Honda vertragshändler gekauft. Sie hatte mal einen umfaller vom vorbesitzer das habe ich beim Kauf schon gesehen aber nicht groß angesprochen weil der Preis mit 4000 Euro bei gerademal. 1500km echt sehr gut war. Das Motorrad ist eigentlich einwandfrei die druckstellen am lenkerende und am auspuff sind mir egal. Nun habe ich aber gemerkt dass sie beim fahren immer leicht nach rechts zieht. Ich habe meinen Vater fahren lassen der es auch bestätigen kann. Wir haben sie dann zum Händler gebracht welcher sie dann sage und schreibe drei Wochen In der Werkstatt hatte nur um dann auf Nachfrage zu antworten dass er die Gabel abgekippelt hat und alles gecheckt hat und das einwandfrei ist. Ich habe sie abgeholt und dann eben heim gefahren weil ich sie unbedingt wieder fahren wollte (denke das ist verständlich)beim Gespräch vor Ort mit dem Chef hat er aufeinmal von sich aus erwähnt dass die mal umgefallen ist beim vorbesitzer. Jetzt zwei Tage später nervt mich das aber weil ein Freund von mir ebenfalls bemängelt hat dass die nach rechts zieht. Nun bin ich echt ratlos. Rad hinten ist auch gerade habe ich alles abgemessen. Also Kann die Werkstatt das Kette Spannen auch nicht verhunzt haben. Was kann ich jetzt noch tun? Ich habe 1 Jahr Garantie. Kann ich zu einem anderen Honda vertragshändler gehen und mir eine Rechnung schreiben lassen? Oder ist das Risiko zu hoch dass ich das dann nicht bezahlt bekomme von meinem Händler?

Werkstatt, Reparatur, Motor, Garantie, Honda

Kann ich einen Sportluftfilter ohne Probleme in meine A1 einbauen?

Servus zusammen,

ich habe mir eine Honda cb 125 r geholt und habe nun vor alles an Leistung, Klang, Optik, etc. aus ihr herauszuholen was legal ist.

Es ist meine erste Maschine und sonst habe ich auch noch kaum Ahnung von Motorrädern, also entschuldigt bitte meine vielleicht für euch selbstverständlichen Fragen.

Einen kurzen Kennzeichenhalter und einen Sportauspuff sind schon verbaut.

Nun habe ich meine vertrauenswürdigste und lieblings Informationsquelle, Chat GPT gefragt, was ich noch an meiner Maschine verändern könnte und an oberster Stelle war noch einen Sportluftfilter einzubauen.

Ich habe mir nicht viel dabei gedacht und wollte mir direkt den für mein Motorrad passenden Filter kaufen, als ich nachgelesen habe , dass Sportluftfilter Leistung um 0,5 bis 1 PS erhöhen und ich mein Moped mit meinem A1 Führerschein nicht mehr fahren dürfte.

Was ich allerdings auch noch gelesen habe ist, dass ich Bauteile mit einer E-Nummer oder ABE-Bescheid trotz allem einbauen darf, solange sie auf mein Modell zugelassen sind.

Nun habe ich in der Anzeige keine Angabe zu einer E-Nummer oder ABE-Bescheid gefunden und wollte deswegen euch fragen, was ihr dazu sagt.

Der Sportluftfilter: https://www.louis.de/artikel/k-n-dauerluftfilter/10050166?gad_campaignid=21342773654&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwhuHEBhBHEiwAZrvdcjZkW0nfl04-_vCfa5Rwp-EcWnqpzC9dD5omC1OWEgJ_RIDlySRgVBoCn7EQAvD_BwE&partner=googlesea&tum_source=SmartShopping&utm_medium=Ads&filter_article_number=10050957

Meine Fragen:

Stimmt das alles soweit, was ich geschrieben habe?

Kann ich mir den Sportluftfilter kaufen, oder nicht?

Habt ihr noch irgendwelche anderen Modifikationsvorschläge für mein Moped, oder gibt es außer Auspuff, Luftfilter & Heck nichts mehr, was mein Motorrad wirklich noch "verbessert"?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Tuning, Motor, 125ccm, Honda, Führerscheinklasse A1

Auto auf Oldtimertreffen bringen ohne H Kennzeichen?

Also hab Grade im Internet gelesen dass dieses Wochenende ein Oldtimertreffen stattfindet. Besucher und Auto bringen sind kostenfrei.

Die Sache ist ich hab einen Oldtimer. Einen originalen relativ gut erhaltenen Honda CRX EE8 Bj.1991 aber der hat kein H Kennzeichen nur auf Saison zugelassen. Mit dem bin ich noch nie auf so ein Treffen gegangen und jetzt habe ich es vor. Die Sache ist ich muss noch einen Service machen und die Spur einstellen lassen wenn ich noch so kurzfristig einen Termin bekomme in der Werkstatt.

Meine Frage an die Community ist ob es eine gute Idee ist ein 34 Jahre altes Auto was etwas Gebrauchsspuren wie Rost und kleine Dellen hat und ohne H Kennzeichen dort vorzustellen. Ich frag mich nur ob das evtl lächerlich ist ohne ein H Kennzeichen und einen Japaner vorzustellen. Also optisch vom Lack sieht er 1A aus und der Innenraum ist auch original sogar Ledersitze, Lenkrad und Schalthebel etc. Alles Original. Den Wagen hab ich repariert mit kosten von gut 5000€. Hat wenig Tuning nur anderer Schalldämpfer und Gewindefahrwerk sonst alles Original sogar Motor original hat B16A1 mit Y2 Getriebe verbaut

Soll ich da hin mit dem? Fühle mich irgendwie komisch dabei weil alle mit 60er Jahre und Amis kommen etc und ich nen Japaner aus den 90ern bringe.

Auto, Gebrauchtwagen, Angst, Werkstatt, Fahrzeug, Psychologie, Autokauf, Oldtimer, Alte Autos, Honda, Honda Civic, Klassiker, TÜV, Zulassungsstelle, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Honda