Honda – die neusten Beiträge

Kupplung defekt(Diesel)?

Hab nen Civic BJ 14 mit 124000km. Scheckheftgepflegt und sehr sorgsam umgegangen. Nur ist es so dass seit einiger Zeit ich Probleme beim anfahren hab. Ich gebe nie Gas beim anfahren weil es ein Diesel ist also Drehmoment ist unten natürlich vorhanden.

Nur ist es so dass wenn ich anfahre vor allem im kalten Zustand. Würgt mir das Auto fast ab weil er irgendwie nicht ganz los will. Selbst wenn ich Gas gebe beim anfahren habe ich das Gefühl dass der Wagen nicht vorwärts will. Und manchmal rupft es beim Schalten. Rutschen tut sie nicht beim anfahren auch nicht beim starken beschleunigen auch keine Geräusche oder Gerüche obwohl letztens hab ich das Auto mal getreten weil er sonst nie Last bekommt und da roch es bissel nach Kupplung aber eher leicht nicht penetrant. Für mich fühlt es sich irgendwie aber an dass die Kupplung nicht mehr richtig greift und später kommt als früher.

Habe mal die Manschette für die Ausrückgabel mal mit Ballistol eingesprüht weil die Manschette gequietscht hat seitdem war Ruhe.

Hondas sind ja sehr zuverlässige Autos also mich würde das wundern dass nach 124tkm die Kupplung nen Schaden hätte. Ich meine ich kann kuppeln. Mir ist auch nie eine Kupplung kaputt gegangen bisher.

Bremsen sind frei aber was kann das sein? Evtl doch verschlissene Kupplung!? Der Wagen zittert ständig auf dem ersten km beim anfahren.

Audi, VW, Werkstatt, Kupplung, BMW, Motor, Diesel, Getriebe, Honda, Honda Civic, Mercedes Benz, PKW, Personenkraftwagen

Fragen bezüglich Autofahrt | Nachtfahrt + korrektes Anfahren?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,

seit fast 4 Wochen besitze ich nun ein Auto, den Führerschein selber besitze ich seit Anfang des Jahres. Fahren tu ich hin und wieder mal, primär zum Einkaufen oder zu den Großeltern mal fahren, damit ich überhaupt zum Fahren komme. Daher kommt selten die Not auf, irgendwo anders oder weiter weg zu fahren, oder wie jetzt am Donnerstag der Fall ist: Weiter weg UND das während der Nacht.

Für mich ist das Problem, dass ich in der Fahrschule selber nur ein einziges mal dazu kam, eine Nachtfahrt zu machen, und dies war auch eher während der Dämmerungszeit, wo es gerade hell wurde.

Jetzt kommt gerade hier etwas mehr Unsicherheit auf, als normalerweise der Fall ist. Denn nicht nur fahre ich fast anderthalb Stunden, sondern das auch nachts um 5.00 Uhr, wo es anfänglich noch dunkel ist, und das auch noch durch ein großes Stück Wald.

Da ich so selten Nachtfahrten mache, würde ich gerne fragen, worauf man am meisten Achten sollte, abseits halt davon, dass man Abblendlicht und Fernlicht korrekt nutzt, angemessene Geschwindigkeit hat und auf Wildwechsel aufpasst.

Ebenfalls würde mich interessieren, was nun eigentlich das korrekte Anfahren ist. Mir hatte man sowohl in der Fahrschule, als auch unter Freunden erklärt, dass man die Kupplung langsam kommen lässt, während man langsam das Gaspedal drückt. Jedoch habe ich gerade hier das Gefühl, dass das Auto genau dann dieses Ruckeln hat. Ebenfalls beim Schalten selber. Am Berg ist das ganze noch schlimmer.

Ich danke im Voraus für Antworten.

Liebe Grüße - ACCloeschen

Autofahren, Kupplung, Honda, PKW, anfahren

Glaubt ihr 190 PS für ein Bike reicht aus?

Ich muss sagen, ich bin bisher nur eine Yamaha Virago 750 gefahren, mit 50 PS oder was das Teil hat, mir viel zu wenig.

Die KTM 1290 GT gefällt mir recht gut; die neue hat 190 PS, 145 Nm und 1.350 cc. Glaubt ihr, das Teil geht gut ab oder geht da noch mehr?

Mit der Yamaha dauert das Überholen immer sooo lange. Ich überlege oft 10 Mal, ob ich überholen soll und ob sich das ausgeht. Deswegen brauche ich mehr Leistung.

Wenn ich mir so denke, 50 PS bei 235 kg und das geht so langsam ab, dann müssten doch locker 100 PS mehr her, damit das Teil ordentlich abzieht, oder?

Ich bin schon mal mit der Maschine meiner Schwester gefahren, die hat 100 PS, die Honda CB 600 Hornet Honda Nee, da kann ich auch gleich bei der Yamaha bleiben. Also, für das, dass sie doppelt so viel Leistung wie die Yamaha hat und 100 kg sogar weniger wiegt, geht die gar nicht. Deswegen dachte ich, dass 170 PS aufwärts doch gut gehen müssten, oder?

Die KTM 1290 GT gefällt mir. Sie wiegt so viel wie die Yamaha, also das Gewicht überrascht mich auch nicht. Deshalb wäre die doch perfekt. Am Anfang dachte ich an eine KTM 1290 SAS, die habe ich mir aber dann nicht geholt. Die hat mein Kumpel, und der meint, die 160 PS sind ihm zu wenig. Ja, toll.

Was sagt ihr zu den 190 PS? Glaubt ihr, die reichen gut aus?

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, Honda, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Naked Bike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Honda