Sind solche Autos “Frauenautos”?
Hallo, bin m/19 und würdet ihr solche Autos als “Frauenautos” bezeichnen.
Diese wäre laut meiner Familie, der VW Polo, Audi A1 und auch der Renault Clio. Ich finde auch, dass der Honda Jazz für mich ein “Frauenauto” ist, weil meistens Mütter mit “Baby am Board” würden mit sowas fahren, obwohl ich dass auch bei VW (Golf) Fahrerinnen vorstellen könnte.
Ich weiß, dass Männer auch diese fahren und kenne viele Männer die ein VW Polo fahren.
Und ich bemerke, dass diese Autos gemeinsam Kompaktwagen sind, außer dem Golf, aber trotzdem.
Was denkt ihr? Ich finde die Debatte was ein “Frauenauto” und was nicht schon etwas bescheuert. Und es ist nicht an der Farbe des Autos gerichtet, sondern von Autos allgemein.
8 Antworten
Da stellt sich jetzt die Frage, wie man Frauenauto definiert. Manche Autos werden vom Hersteller schon geplant, um eine bestimmte Klientel anzusprechen, dazu gehören auch Frauen. Es könnte aber auch das Geschlechterverhältnis im Kundenstamm zur Definition beitragen, ohne dass es der Hersteller provoziert oder beworben hätte. Man könnte aber auch das Gegenteil von einer Prollkarre als Frauenauto bezeichnen. Wenn also mit "Frauenauto" ein kleines, sparsames, praktisches und relativ kostengünstiges Auto gemeint ist, tja, dann hab' ich eben eins - und es ist mir kackegal 😁.
Letztendlich ist es wohl eine subjektive Entscheidung, ein Auto als Frauenauto zu bezeichnen. Hinzu kommt, dass Frauen auch gar nichts haben, was sie erst verlängern müssten.
Der Golf ist ein Kompaktwagen, die anderen von dir genannten sind "Kleinwagen".
Die ganze Debatte was "Frauenautos" sind und was nicht, finde ich auch eher amüsant und unnötig. Ist doch eigentlich egal! Aber wenn man es aus Neugierde wissen will:
Üblicherweise sind typische "Frauenautos" solche mit eher runden und weichen Designformen die daher eher "niedlich" als "aggressiv" aussehen. Zudem eher kompakt und dadurch handlich in der engen Stadt, und mit erhöhter Sitzposition damit man sich sicher, geborgen und geschützt fühlt. Meist sind das Autos aus der Klasse Kleinwagen und sogar häufiger noch kompakte bis mittlere SUVs.
Es gibt aber auch Ausnahmen - der Porsche Boxter wurde zumindest früher oft als "Hausfrauenporsche" bezeichnet. Das war durchaus abfällig gemeint.
Finde ich persönlich alles bescheuert.
Kann Polo nicht gerade empfehlen. Meine Mutter fuhr die nachdem der Käfer nicht mehr gebaut wurde und sie hielten fast nie länger als bis zum nächsten TÜV. Beim Clio ist ein Problem mit dem Fahrersitz so das man zwangsläufig Rückenschmerzen bekommt. Golf ist etwas besser als Polo.
Ich finde die Debatte ebenso bescheuert.
Übrigens: Ich fahre einen VW Polo. In sämtlichen Situationen wo es um das Auto geht, wird direkt mein Partner angesprochen, oft auch im weiteren Gesprächsverlauf, wenn ich mich aktiv einbringe. Obwohl er das Auto seit Jahren ebenso fährt, kann er sich kaum das Baujahr merken, geschweige denn irgendwas, was darauf schließen lässt, dass er sich damit auskennt!
Was denkt ihr?
Es gibt keine Frau- oder Männerautos. Jede(r) soll fahren, was ihr oder ihm gefällt und was man sich leisten kann. Punkt.
Ich finde die Debatte was ein “Frauenauto” und was nicht schon etwas bescheuert.
Warum fängst du dann überhaupt damit an?
Es gibt schon Autos die typischer weiße Männer ansprechen, und solche die eher Frauen ansprechen. Das wichtige ist aber: Uns ist das wohl scheißegal 😄👍🏻